
Markem-Imaje übernimmt Solaris Laser S.A.
Markem-Imaje, Hersteller von Kennzeichnungs- und Rückverfolgungslösungen im Segment Imaging & Identification der Dover Corporation, hat die Übernahme von Solaris Laser S.A. („Solaris“) bekanntgegeben. Mit der Akquisition weitet das Unternehmen sein Portfolio im Bereich der Lasertechnologie für Kennzeichnungs- und Beschriftungslösungen aus.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft: Henkel setzt auf den Heiligen Gral
Henkel ist eines von mehr als 85 Unternehmen und Organisationen der neuen Initiative „Holy Grail 2.0“ und damit Vorreiter bei digitalen Wasserzeichen für besseres Verpackungsrecycling. Die Initiative umfasst die gesamte Wertschöpfungskette und wurde von dem europäischen Markenverband AIM ins Leben gerufen. Ziel ist es zu untersuchen, ob eine innovative digitale Technologie zu einer besseren Sortierung und einem qualitativ hochwertigeren Recycling für Verpackungen in der EU beitragen und so die Kreislaufwirtschaft vorantreiben kann.Weiterlesen...

Nestlé startet Initiativen für abfallfreie Zukunft
Mit neuen Projekten verstärkt Nestlé weltweit ihr Engagement, um bis 2025 zu 100 Prozent recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungen einzusetzen und ein Drittel weniger Neuplastik zu verwenden.Weiterlesen...

Ergebnisse der IPV Branchenumfrage und aktuelle Lage
Die Jahresumfrage des Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung (IPV) zum Status Quo der Branche war bereits im März 2020 vollständig ausgearbeitet, dann veränderte der angeordnete Corona Lockdown alle Zeitpläne. Der Verband hat sich daher entschieden, diese einschneidende Entwicklung mit in die Branchenbefragung aufzunehmen, um ein umfassendes aktuelles Bild zu erhalten.Weiterlesen...

Sappi und Rovema kooperieren für mehr Nachhaltigkeit
Die Entwicklung nachhaltiger Wertschöpfungsketten und ressourcenschonender Verpackungsprozesse treibt die Verpackungsindustrie um. Im Zuge dessen haben sich der Maschinenhersteller Rovema und der Spezialpapierhersteller Sappi zum Thema „Sustainability“ in einer strategischen Partnerschaft zusammengefunden.Weiterlesen...

PLA World Congress in diesem Jahr virtuell
Beim 6th PLA World Congress dreht sich am 7. und 8. Oktober 2020 wieder alles um einen der wichtigsten Biokunststoffe überhaupt. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Veranstalter entschieden, das Event in diesem Jahr virtuell stattfinden zu lassen.Weiterlesen...

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ist Verband des Jahres 2020
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ist als Verband des Jahres 2020 in der Kategorie „Kommunikation & Interessenvertretung“ ausgezeichnet worden. Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement DGVM hat die Gewinner-Teams anlässlich des Verbändekongresses am Anfang September in Berlin bekanntgegeben.Weiterlesen...

Pigmente für kompostierbare Kunststoffe und Druckfarben
Teil der komplexen Entsorgungsdiskussion für Verpackungsmaterialien ist die industrielle Kompostierung. Um die Herstellung farbenfroher und kompostierbarer Produkte zu unterstützen, bewirbt BASF Colors & Effects, Ludwigshafen, ein spezielles Pigmentportfolio für kompostierbare Kunststoffe und Druckfarben.Weiterlesen...

Debatte um steuerliche Begünstigung von Recyclat
Der Grüne Punkt, das Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz sowie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) fordern eine einheitliche Definition für Recyclat aus Kunststoff.Weiterlesen...

Syntegon gewinnt Deutschen Verpackungspreis 2020
Das Deutsche Verpackungsinstitut hat Syntegon Technology, ehemals Bosch Packaging Technology, mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Verpackungsmaschinen“ ausgezeichnet: Das kompakte Form-, Füll- und Verschließsystem TPU1000 überzeugte die Jury mit seiner Bandbreite an Möglichkeiten für nachhaltige Portionspackungen aus faserbasiertem Material.Weiterlesen...