Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
02. Aug. 2021 | 08:12 Uhr
Auch im Juli 2021 setzte der Geschäftsklimaindex der Druck- und Medienbranche seinen positiven Trend fort.
Konjunkturtelegramm Juli 2021

Geschäftsklimaindex des BVDM im Aufwind, trotz zunehmender Lieferengpässe

Nachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Juni stabilisiert hatte, stieg es im Juli wieder sichtlich an. Der vom Bundesverband Druck und Medien (BVDM) berechnete Geschäftsklimaindex nahm gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 5,2 % auf 105,9 Punkte zu.Weiterlesen...

29. Jul. 2021 | 14:20 Uhr
Mit dem Ausbau des Palettierzentrum in Eberswalde konnte Thimm die Kapazitäten in der Fertigung um 30 % steigern.
Paletten

Thimm baut Palettierzentrum Eberswalde aus

Thimm investiert in das Produktionswerk Eberswalde und hat das bestehende Palettierzentrum durch eine zusätzliche Paletten-Umreifungsanlage und die Installationen eines neuen Paletteninserters erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf ein erwartetes wachsendes Volumen am Standort Eberswalde.Weiterlesen...

28. Jul. 2021 | 15:01 Uhr
Insgesamt sparten die Recyclingaktivitäten der Alba Group laut eigenen Angaben im Jahr 2019 mehr als 32,3 Mio. t Primärrohstoffe.
Recycling

Erdüberlastungstag: Alba Group fordert Stärkung der Kreislaufwirtschaft

In diesem Jahr ist bereits der 29. Juli 2021 „Erdüberlastungstag“, dann hat die Weltbevölkerung sämtliche natürlichen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht. „Das sollte uns alle aufrütteln“, findet Dr. Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender Alba Group. Und fordert eine Stärkung der Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

28. Jul. 2021 | 09:54 Uhr
Gerade Verpackungen für Medizinprodukte wurden durch die Corona-Pandemie vermehrt hergestellt.
Verpacken von Medizinprodukten

Fachpack zeigt Verpackungslösungen im Reinraum

Pharmaunternehmen mussten während der Corona-Pandemie die Verbrauchsmaterial-Produktion schnell hochfahren. Da Schnelltests, Schutzmasken und Co im Reinraum hergestellt und verpackt werden, ist der Bedarf nach Lösungen von Reinraumspezialisten stark gewachsen. Dem wird auch die Fachpack 2021 Rechnung tragen.Weiterlesen...

27. Jul. 2021 | 15:40 Uhr
Robot_and_Human_Andrey Popov _AdobeStock_200481352_web.jpg
Robotik & Automatisierung

Im Oktober startet die 3. Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie

Am 7. Oktober 2021 ist es soweit, dann startet die bereits 3. Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder eine bunte Mischung technischen Neuheiten und Best practices aus der Verpackungswelt.Weiterlesen...

27. Jul. 2021 | 13:12 Uhr
Die Tests der Unverpackt-Stationen will Kaufland für mindestens ein halbes Jahr laufen lassen.
Einzelhandel

Kaufland testet Unverpackt-Stationen mit Lebensmitteln

Kaufland testet Unverpackt-Stationen, an denen sich Kunden Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Linsen oder Trockenfrüchte in Bio-Qualität bedarfsgerecht abfüllen können. Damit will der Lebensmittelhändler einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Sortiment gehen.Weiterlesen...

27. Jul. 2021 | 10:36 Uhr
Die Herstellung von Wellpappe ist aktuell ein teures Unterfangen.
Wellpappen-Industrie

VDW meldet bis zu 60 % Preissteigerung bei Wellpappen-Rohpapier

Unternehmen die dem Verband der Wellpappen-Industrie (VDW) angehören, melden starke Preissteigerungen bei Wellpappen-Rohpapier. Dieser Umstand setze die Hersteller unter Druck und bringe sie in „eine wirtschaftlich bedenkliche Situation.“Weiterlesen...

27. Jul. 2021 | 10:26 Uhr
Den Entwicklern war beim Desto-Becher wichtig, dass sich die Materialien sortenrein trennen lassen.
Ressourcenschonender Becher

Je weniger Kunststoff, „Desto-Becher“

Fernholz hat eine ressourcenschonende Verpackung entwickelt – den Desto-Becher. Den Kunststoff-Anteil des Bechers hat der Verpackungsproduzent um rund 60 % reduziert und zudem einen Karton mit bis zu 90 % Recyclinganteil verwendet.Weiterlesen...

26. Jul. 2021 | 13:50 Uhr
Beim ersten Packaging Valley Makeathon kamen 80 Teilnehmer zusammen, die gemeinsam an der Zukunft der Verpackungsbranche tüftelten.
Veranstaltung

2. Packaging Valley Makeathon im November 2021

Am 09. und 10. November 2021 findet der 2. Packaging Valley Makeathon statt und bringt Studierende, Start-ups und Unternehmen zusammen. Dann heißt es wieder mittendrin, statt nur am Bildschirm. Natürlich Corona-konform, mit allen Hygienemaßnahmen – damit kennen sich die Verpackungsspezialisten aus dem größten Verpackungscluster im Süden Deutschlands bestens aus.Weiterlesen...

20. Jul. 2021 | 17:41 Uhr
Zum 100-jährigen Jubiläum wurde der Leitsatz „Beharrlichkeit führt zum Ziel“ bei Vollherbst noch einmal auf einer Tiegeldruckpresse aus dem Jahr 1921 gedruckt.
Jubiläum

Etikettendruckerei Vollherbst wird 100 Jahre

Seit 100 Jahren und heute in vierter Generation führt die Familie Vollherbst die Etikettendruckerei Vollherbst am Kaiserstuhl. Zum Jubiläumstag am 05. Juli 2021 wurde das Leitmotiv des Gründers „Beharrlichkeit führt zum Ziel“ erneut zu Papier gebracht.Weiterlesen...