
5. Fortschrittsbericht der Global Plastics Alliance veröffentlicht
Trotz Covid-19 ruht der Umweltschutz nicht: So informiert die Global Plastics Alliance in ihrem gerade veröffentlichten 5. Fortschrittsbericht über aktuelle Projekte zum Meeres- und Gewässerschutz. Immerhin fast 400 internationale Aktivitäten wurden in diesem Jahr angestoßen, laufen seit längerem oder sind bereits abgeschlossen.Weiterlesen...

Gemeinsame Veranstaltung von Grüner Punkt und DVI über Rezyklate
Rezyklate aus Abfällen aus dem Gelben Sack – müffeln die und sind die immer grau? Kann man daraus bestenfalls Parkbänke machen? Nur einige von vielen Vorurteilen, denen sich Hersteller wie der Grüne Punkt gegenübersehen. Dabei gibt es längst viele Produktbeispiele, die das Gegenteil beweisen.Weiterlesen...

Fürst Bismarck stellt auf Glasflaschen von O-I mit Facettenschliffoptik um
Fürst Bismarck füllt sein Mineralwasser ab sofort in Mehrweg-Glasflaschen des Marktführers O-I ab. Ausschlaggebend für den Wechsel auf die neue Verpackung in den Größen 0,75 und 1 l war der Fokus auf Individualisierung und Ausbau der Premiumstellung. Die neuen Individual-Glasflaschen und Gebinde sind seit April 2020 schrittweise im Handel erhältlich.Weiterlesen...

Stanzformhersteller Marbach startet Web Sessions
Der Stanzformenhersteller Marbach hat vor Kurzem seine Web Sessions gestartet. Damit geht Marbach einen weiteren Schritt hin zur Digitalisierung. Bei den Marbach Web Sessions erfahren die Teilnehmer mehr darüber, wie sie ihre Performance bei der Verpackungsherstellung steigern können.Weiterlesen...

Epple Druckfarben Benelux BV nimmt Betrieb auf
Die Epple Druckfarben Benelux BV hat in Turnhout, Belgien, erfolgreich ihre Arbeit aufgenommen. Als ein führender europäischer Hersteller für Bogenoffsetdruckfarben, kann Epple somit ab sofort in den wichtigen Druckmärkten Belgien, Niederlande und Luxemburg einen noch direkteren Kontakt zu Druckerei- und Endkunden pflegen.Weiterlesen...

Neopac gleich zweimal mit „Tube des Jahres” ausgezeichnet
Neopac, ein globaler Anbieter von Verpackungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, wird vom Fachverband ETMA im Wettbewerb „Tube des Jahres” zweifach ausgezeichnet und zwar in den Kategorien: Kunststoff-Tuben und Laminat-Tuben.Weiterlesen...

Folienverpackungen: Saropack wird klimaneutral
Der Spezialist für Folienverpackungen Saropack meldet die vollständige Klimaneutralität seiner Standorte. Im Rahmen der Sarogreen Strategie wird ab 1.9.2020 der komplette «Corporate Carbon Footprint» in Klimaschutzprojekten von Myclimate kompensiert.Weiterlesen...

Waschmittelflasche aus 100 Prozent Hamburger Rezyklat
Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, Budni und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar. Der Beweis steht ab sofort bei Budni in den Regalen: Eine Waschmittelflasche aus 100 Prozent Hamburger Rezyklat.Weiterlesen...

Koenig & Bauer: Rotationsstanze Rapida RDC 106 feiert Premiere in Polen
Die Druckerei Top-Pol in Zbrosławice ist die erste in Polen, die eine Rotationsstanze Rapida RDC 106 von Koenig & Bauer einsetzt. Die Anlage wurde im Rahmen eines Projektes beschafft, das zum Teil aus EU-Mitteln finanziert wurde, um innovative IML-Etiketten im Offsetdruck zu realisieren. Die Rotationstanze soll für Prozessstabilität und hohe Stanzleistungen sorgen sowie die Rüstzeit deutlich reduzieren.Weiterlesen...

Schoeller Allibert stellt Mehrweg-IBC Chemiflow vor
Speziell um Flüssigkeiten für die die Chemie-, Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zu transportieren, hat Schoeller Allibert den Chemiflow entwickelt. Der Intermediate Bulk Container (IBC) im ISO-Palettenmaß fasst bis zu 1.000 l, ist extrem stabil, vielseitig einsetzbar und nachhaltig.Weiterlesen...