Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
22. Mai. 2024 | 07:41 Uhr
Am 22. Mai ist Tag der Zahnpastatube. Wer diesen Feiertag wann ausgerufen hat, ist leider unbekannt.
Zum Tag der Zahnpastatube

Eine Zeitreise durch die Geschichte der Zahnpasta und ihrer Verpackung

Immer am 22. Mai ist Tag der Zahnpastatube. Ein Anlass, der die Aufmerksamkeit auf ein Alltagsprodukt lenkt, das zwar (hoffentlich) täglich im Gebrauch ist, aber selten in der Wahrnehmung: die Zahnpasta und ihre Verpackung. Werfen wir also einmal einen Blick auf ihre Geschichte.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Mai. 2024 | 16:40 Uhr
Technisch ist in Sachen Industrie 4.0 vieles möglich. Geld verdienen auch?
Themen der Packaging Machinery Conference

Wo sind eigentlich die Geschäftsmodelle 4.0?

Die Einführung von Industrie 4.0-Technologien in funktionierende Geschäftsmodelle stellt Unternehmen gleich vor eine ganze Reihe von Herausforderungen. Technische Komplexität, organisatorische Hürden, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren sind nur einige der Hindernisse, die überwunden werden müssen.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 16:30 Uhr
Sven Pultar, Smartfactory
Interview mit Referenten der Packaging Machinery Conference

„Schneller auf Marktsituationen reagieren“

Nachdem es immer mehr Lösungen zum Thema Industrie 4.0 gibt, wollen Unternehmen diese nun auch vermehrt einsetzen. Welche Herausforderungen, aber auch Vorteile dies mit sich bringt, darüber sprachen wir mit Sven Pultar von Smartfactory KL, Referent auf der Packaging Machinery Conference 2024.Weiterlesen...

06. Mai. 2024 | 11:36 Uhr
Noch bis zum 31. Mai sammelt das DVI Einreichungen für den Deutschen Verpackungspreis 2024.
Preis für europäische Innovationen rund um die Verpackung

Es geht los: Einreichungsphase Deutscher Verpackungspreis 2024 gestartet

Die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis 2024 läuft: Bis zum 31. Mai können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre Lösungen bei der größten unabhängigen Leistungsschau rund um die Verpackung in Europa einreichen.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 06:00 Uhr
Verpackungsanlage mit Skinfresh, Fleisch innenliegend
Transparenz am POS

Skinfolien für Fleisch, Fisch & Co.

Für die Verpackung hochwertiger Fleisch- und Fischprodukte sind Skinfolien aufgrund ihrer Optik im Regal und ihres Potenzials zur Ressourceneinsparung eine beliebte Wahl. Die Adapa Group hat ihr Skinfresh Top-Sortiment überarbeitet und bietet nun eine Lösung an, die sowohl in der Verarbeitung auf Verpackungsanlagen als auch am POS punkten kann.Weiterlesen...

24. Apr. 2024 | 16:04 Uhr
Die Umsetzung der CSRD ist arbeitsintensiv, was speziell KMU unter Druck setzt.
Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Worum geht es bei der CSRD und wo liegen die Herausforderungen für KMU?

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD stellt mittelständische Unternehmen vor bedeutende Herausforderungen. Doch können diese durch strategische Investitionen in Wissen und Ressourcen sowie durch die Anpassung interner Prozesse bewältigt und in Wettbewerbsvorteile verwandelt werden.Weiterlesen...

22. Apr. 2024 | 10:16 Uhr
Braucht es den Begriff Industrie 5.0 – oder wäre seine Einführung ein Fehler?
Wie soll die digitale Revolution künftig heißen?

Forschungsbeirat Industrie kritisiert Begriff „Industrie 5.0“

Als Digitalisierung im industriellen Umfeld Einzug erhielt, entstand der Begriff der Industrie 4.0. Nun reden bereits immer mehr von Industrie 5.0. Eine Entwicklung, die der Forschungsbeirat Industrie 4.0 und die Plattform Industrie 4.0 als irreführend kritisieren.Weiterlesen...

19. Apr. 2024 | 06:00 Uhr
Die individualisierten Verpackungen zum Jubiläum von Toffifee kamen am Point of Sale gut an.
Toffifee-Kampagne mit individualisierten Verpackungen

Digitaler Verpackungsdruck

50-jähriges Jubiläum Toffifee: Verbraucherinnen und Verbraucher hatten die Möglichkeit, Toffifee-Packungen mit Aufdruck eines Namens zu personalisieren. Unter dem Motto „Deine Toffifee, Deine Namen“ wurde aus „Toffifee“ Alex, Anna, Daniel oder Julia.Weiterlesen...

17. Apr. 2024 | 12:48 Uhr
Hans Bühler (links) übergibt den CEO-Posten an Dr. Stefan König.
Personalie in der Geschäftsführung

Dr. Stefan König zum CEO von Optima ernannt

Optima, Hersteller von Verpackungsmaschinen, hat Dr. Stefan König zum CEO ernannt. Er folgt auf den geschäftsführenden Gesellschafter Hans Bühler, der in die Position des Chairman wechselt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 17. Apr. 2024 | 10:41 Uhr
Die Komplexität der Berechnung des CO2-Abdrucks verunsichertt aktuell noch viele Unternehmen.
Nachhaltigkeit im Maschinenbau als Geschäftsmodell

(Wie) Lässt sich der CO2-Abdruck einer Verpackungsmaschine berechnen?

Wer Verpackung und Nachhaltigkeit hört, denkt sofort an das eingesetzte Packmittel. Doch ein weiterer, wichtiger Aspekt ist die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der eingesetzten Maschinen. Doch dessen Berechnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen.Weiterlesen...