Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
27. Mai. 2021 | 15:18 Uhr
Chemisches Recycling ist unter anderem spannend, weil daraus wieder lebensmitteltaugliche Werkstoffe entstehen können.
Kreislaufwirtschaft

Chemisches Recycling: Kunststofferzeuger planen Milliardeninvestitionen

Plastics Europe kündigt Planungen für eine Steigerung der Investitionen in das Chemische Recycling an: von 2,6 Mrd. Euro im Jahr 2025 auf 7,2 Mrd. Euro im Jahr 2030. Um die Investitionen in diese Schlüsseltechnologie und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft weiter zu beschleunigen, fordert der Verband einen harmonisierten und klaren politischen und gesetzlichen Rahmen.Weiterlesen...

26. Mai. 2021 | 18:05 Uhr
DS Smith_WEPA Display.jpg
Auszeichnung

Drei Popai D-A-CH Awards für DS Smith

Für seinen Kunden Wepa Apothekenbedarf hat DS Smith eine ellipsenförmige Displaysäule entwickelt. Diese wurde nun von der Jury der diesjährigen Popai D-A-CH Awards prämiert. Insgesamt konnte sich DS Smith bei den diesjährigen Awards sogar über drei Auszeichnungen freuen.Weiterlesen...

25. Mai. 2021 | 11:03 Uhr
100 % recycelbarer, unvernetzter Partikelschaumstoff aus PE.
Packmittel

Partikelschaum für nachhaltige Verpackungen

JSP International, Düsseldorf, hat Arplank, einen hochelastischen, geschlossenzelligen Schaumstoff aus expandiertem Polyethylen (EPE), am europäischen Markt eingeführt. Der Partikelschaum ist geeignet für Anwendungen wie Verpackung und Polsterung für hochwertige und kratzempfindliche Artikel. Er ist leichter als vergleichbare Verpackungsmaterialien und kann als Formteil mehrfach wiederverwendet werden.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 15:48 Uhr
Mit dem Stellenabbau will sich Der Grüne Punkt zukunftsfähig aufstellen.
Wirtschaft

Der Grüne Punkt muss Stellen abbauen

Die Wettbewerbssituation war zu stark: Um seine Zukunftsfähigkeit zu wahren, sieht sich Der Grüne Punkt gezwungen, etwa 50 Arbeitsplätz abzubauen. Darauf haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat nun geeinigt.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 14:28 Uhr
Nach erfolgreich absolviertem Audit erhält Hoffmann Neopac nun die ISCC Plus-Zertifizierung.
Nachhaltigkeit

Hoffmann Neopac erhält Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeit

Hoffmann Neopac, Anbieter von Verpackungen für die Pharma, Kosmetik und FMCG-Industrie, hat das Audit der International Sustainability & Carbon Certification (ISCC) für Tuben aus Debrecen, Ungarn, bestanden.Weiterlesen...

18. Mai. 2021 | 18:12 Uhr
Die Quetschbeutel-Verpackung von Burger King ist offiziell „Made for Recycling“.
Kreislaufwirtschaft

Verpackung von Burger King erhält Siegel „Made for Recycling“

Außen Retro-Look, innen zukunftsfähiges Verpackungsdesign: Die Quetschbeutel-Verpackungen der Apfel-Bananen-Quetschies von Burger King wurden nach der wissenschaftlichen Methode „Made for Recycling" als sehr gut recyclingfähig eingestuft.Weiterlesen...

18. Mai. 2021 | 17:58 Uhr
Mit den Neuzugängen gehören nun 85 Unternehmen dem Packaging Valley an.
Verpackungscluster

Packaging Valley begrüßt zwölf neue Mitglieder und Kooperationspartner

Gleich ein Dutzend Unternehmen sind dem Packaging Valley beigetreten und erweitern so das Portfolio des Verpackungsclusters. Dazu zählen individuelle Verpackungslösungen für den Point of Sale, Komponenten, die über den Zustand der Anlage Bescheid wissen, Dienstleistungen rund um Sicherheitstechnik sowie Turn-Key-Anlagen für die unterschiedlichsten Anforderungen.Weiterlesen...

17. Mai. 2021 | 12:50 Uhr
Vorbehaltlich der Zustimme seitens der Kartelbehörden gehören der B&C-Gruppe künftig 80 % der Schur Flexibles Holding.
Wirtschaft

Übernahme: Schur Flexibles Holding wird Teil der B&C-Gruppe

Die B&C-Gruppe (B&C Privatstiftung, B&C Industrieholding, B&C Innovation Investments) übernimmt 80 % am international tätigen Verpackungsunternehmen Schur Flexibles Holding. 20 % von Schur Flexibles verbleiben beim bisherigen Eigentümer, dem US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Lindsay Goldberg.Weiterlesen...

17. Mai. 2021 | 10:16 Uhr
Kreislauf_© LobsteR - Fotolia.com.jpg
Nachhaltigkeit

DS Smith investiert 100 Mio. GBP für Kreislaufwirtschaft

DS Smith hat ein F&E- und Innovationspaket in Höhe von 100 Mio. GBP angekündigt, um seine Arbeit in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Die Investitionen sind über einen Zeitraum von 5 Jahren geplant und beinhalten die Schaffung eines Technologie-Zentrums, die Entwicklung neuer Materialien sowie ein Pilotprojekt zur Ermittlung der g-Kraft bei Verpackungen im E-Commerce.Weiterlesen...

17. Mai. 2021 | 08:17 Uhr
Interessierte Unternehmen erhalten weitere zwei Wochen Zeit, ihre Entwicklungen für den Deutschen Verpackungspreis 2021 einzureichen.
Auszeichnung

DVI verlängert Einreichungsphase für Deutschen Verpackungspreis 2021

Das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) verlängert die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis bis zum 31. Mai 2021. Der Wettbewerb ist materialübergreifend und offen für Einreichungen aus dem In- und Ausland.Weiterlesen...