Amazon versendet jede zweite Lieferung in Europa ohne Karton
Statt im typischen Wellpappkarton mit dem Smile-Logo versendet Amazon mittlerweile mehr als 50 % der Sendungen in Europa in verkleinerten, recycelbaren Versandverpackungen wie einer Papiertüte oder einer Versandtasche aus Pappe.Weiterlesen...
Industrial Metaverse: Ist das die digitale Revolution im Maschinenbau?
Im Zeitalter der Digitalisierung entstehen kontinuierlich neue Technologien, die auch die Verpackungsbranche transformieren könnten. Dazu gehört auch das sogenannte Industrial Metaverse. Was nach futuristischer Vision klingt, wurde bereits in ersten Pilotprojekten realisiert und könnte schon bald Teil unseres beruflichen Alltags werden.Weiterlesen...
Werner & Mertz bringt rotes Recyclat in den Kreislauf
In Kooperation mit Alpla bringt Werner & Mertz die Flaschen des Rorax Rohrfrei Power-Granulats seit September 2023 mit 50 % rotem Post-Consumer-Recyclat an den Point of Sale. Bislang gab es für farbiges Plastik aus dem Gelben Sack keine Möglichkeit der hochwertigen Wiederverwertung.Weiterlesen...
Johannes Schubert übernimmt Bereichsleitung Vertrieb bei Gerhard Schubert
Beim Verpackungsmaschinenhersteller Schubert in Crailsheim gibt es eine organisatorische Veränderung: Bereits Ende Februar hat Johannes Schubert die Bereichsleitung Vertrieb der Gerhard Schubert GmbH von Martin Sauter übernommen, der die Position aus gesundheitlichen Gründen abgibt.Weiterlesen...
Capri-Sun bringt recycelbaren Trinkbeutel auf den Markt
Capri-Sun ersetzt seinen Folientrinkbeutel durch einen recycelbaren Monomaterial-Trinkbeutel aus Kunststoff, der einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweist. Die Markteinführung sieht der Hersteller als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.Weiterlesen...
So funktioniert das Packaging Competence Center in Stutensee
neue verpackung zu Besuch, wo neue verpackungen entstehen: Wir waren zu Besuch bei IWK in Stutensee, wo der Verpackungsmaschinenbauer IWK nicht nur seine Produktion betreibt, sondern auch Kunden bei der Entwicklung neuer Verpackungslösungen unterstützt. Willkommen im Packaging Competence Center.Weiterlesen...
Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittel- und Getränkebranche
Vom 19. bis 22. März fand die Anuga Foodtec in Köln statt. 1.307 Unternehmen zeigten hier unter dem Leitthema „Responsibility“ Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie – und konnten damit knapp 40.000 Fachbesucher aus 133 Ländern anziehen.Weiterlesen...
Warum Verpackungen Treiber der Druck- und Papierindustrie sind
Papier und Druckerzeugnisse werden auch in den nächsten Jahrzehnten noch in vielen Lebensbereichen genutzt und gebraucht – beispielsweise in Form von Verpackungen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Nachhaltigkeit. Dies ist auch das zentrale Thema des Sonderforums Touchpoint Sustainability auf der Drupa 2024 in Düsseldorf.Weiterlesen...
Dahinter stecken immer kluge Köpfe
In der dynamischen Welt des Verpackungsmaschinenbaus wollen wir mit der Packaging Machinery Conference am 11. und 12. Juni eine Erfahrung bieten, die wichtige Impulse schafft. Um dies zu erreichen, haben wir einen Beirat aus versierten Führungskräften und Experten zusammengestellt, die sowohl tiefe Einblicke in die Verpackungsindustrie als auch den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen.Weiterlesen...
VDMA zur PPWR: Realitätsferne Vorgaben belasten den Maschinenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau-Verband VDMA sieht die jüngst angenommene EU-Verpackungsverordnung grundsätzlich positiv. Nach wie vor vorhandene handwerkliche Schwächen und zum Teil realitätsferne Vorgaben belasten jedoch die Branche.Weiterlesen...