
Domino präsentiert digitale Etikettendruckmaschine N730i
Domino Printing Sciences hat die Einführung der digitalen Domino N730i Etikettendruckmaschine angekündigt. Sie nutzt als erste die neue Inkjet-Plattform der Generation 7 von Domino.Weiterlesen...

Neues Verpackungsdesign für Pulmoll
Europas größter Dosenbonbonhersteller, Kalfany Süße Werbung, hat seine Kultmarke Pulmoll einem Relaunch unterzogen. Das ikonische Design wurde ebenso überarbeitet wie viele der Rezepturen. Zusätzlich kommen die kleinen Lutschpastillen nun auch in Monoverbund-Kunststoffbeuteln mit guten Recyclingeigenschaften in den Handel.Weiterlesen...

Mondi erhält zwei Awards für nachhaltige Lebensmittelverpackung
Mondi, Hersteller von Verpackungen und Papier, erhielt bei der diesjährigen Verleihung der Austrian Green Star Packaging Awards Auszeichnungen für zwei nachhaltige Verpackungslösungen, die unter Verwendung des Ansatzes Ecosolutions entwickelt wurden.Weiterlesen...

Universal Robots kooperiert mit drei weiteren Vertriebspartnern
Universal Robots, Hersteller kollaborativer Robotik, baut sein Vertriebsnetz in Deutschland mit den drei Partnern Sojka Automation GmbH, Tedi Technische Dienste GmbH und Wemag GmbH & Co. KG weiter aus.Weiterlesen...

Chemisches Recycling: Südpack kooperiert mit Recenso
Südpack setzt sich für die Etablierung des chemischen Recyclings als ergänzende Technologie zum mechanischen Recycling ein, das sich bisher nicht für die Verarbeitung komplexer Verbundfolien der Verpackungsindustrie eignet. Hierfür kooperiert das Unternehmen nun mit Recenso, einem Spezialisten für die Realisierung von Systemen zur Rohstoffrückgewinnung.Weiterlesen...

Kuka erforscht psychosoziale Aspekte der Mensch-Roboter-Kollaboration
Nach mehr als drei Jahren Forschung hat Kuka in der vergangenen Woche ein roboterbasiertes System für das neuromuskuläre Training getestet. Der Automatisierungsexperte legte dabei vor allem Wert auf psychosoziale Erkenntnisse wie Technikakzeptanz und Vertrauen.Weiterlesen...

Deutscher Verpackungspreis für nachhaltige Tamponverpackung
Tampons gehören nicht in die Toilette. Aber wohin mit dem Bausch aus Zellstoff und Plastik? „Fulfil“ heißt eine Papierverpackung, in der jeder einzelne Tampon von einer gefalteten Entsorgungstasche begleitet wird und so bei nächster Gelegenheit in den Müll wandern kann. Dafür gab es nun den Deutschen Verpackungspreis.Weiterlesen...

Syntegons Standort Schiedam feiert 60 Jahre
Syntegon Technology in Schiedam feiert über ein halbes Jahrhundert Marktpräsenz. Im Oktober wird der niederländische Standort des Unternehmens 60 Jahre alt. Zur Feier und als Dankeschön an langjährigen Kunden bietet der Standort Schiedam für jede Maschinenbestellung zwischen dem 22. September und dem 22. Dezember 2020 einen Sonderrabatt von bis zu 60 Installationsstunden an.Weiterlesen...

Roboter: Deutschland in Europa auf Platz eins
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft – der Bestand stieg um 3 Prozent (2019). Damit sind in den Fabriken der deutschen Wirtschaft rund dreimal so viele Industrie-Roboter im Einsatz wie in Italien, rund fünf Mal so viele wie in Frankreich und rund zehn Mal so viele wie in Großbritannien. Das berichtet die International Federation of Robotics (IFR) mit der Veröffentlichung des Jahrbuchs World Robotics 2020.Weiterlesen...

30 Jahre Grüner Punkt
Vor 30 Jahren, am 28. September 1990, wurde in Bonn die „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH“ gegründet. Als Non-Profit-Unternehmen und „Systemkopf“ ohne eigene Anlagen gegründet, ist der Grüne Punkt heute eine auf Wettbewerb ausgerichtete Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten für Recyclingkunststoffe und eigener Produktentwicklung.Weiterlesen...