Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

03. Mär. 2020 | 10:48 Uhr
Henkel_perwoll_25_rpe.jpg
Nachhaltigkeit

Henkel: Perwoll-Flaschen ab sofort mit 25 Prozent recyceltem Kunststoff

Gemeinsam mit dem Verpackungshersteller Alpla hat Henkel einen weiteren Schritt im Bereich nachhaltiger Verpackungen erreicht: Ab sofort sind Perwoll-Flaschen in Westeuropa nicht nur vollständig recycelbar, sondern enthalten auch standardmäßig 25 Prozent recyceltes PE (Polyethylen).Weiterlesen...

02. Mär. 2020 | 10:33 Uhr
SchmidRyner_Unternehmenszentrale.jpg
Übernahme

Altana vollzieht Erwerb der Schmid Rhyner AG

Der Spezialchemiekonzern Altana hat den Erwerb des Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner AG vollzogen. Schmid Rhyner gehörte bislang zur schweizerischen Conzzeta Gruppe. Das Unternehmen wird nun in den Altana Geschäftsbereich Actega integriert, der hierdurch einen strategischen Ausbau erfährt.Weiterlesen...

28. Feb. 2020 | 14:51 Uhr
Lanxess_Recycling_Laptopdeckel_Mehrwegflasche.jpg
Recycling

Lanxess: Wasserflaschen zu Laptopdeckeln

Lanxess sieht in Recyclingkonzepten ein Schlüsselelement, um seine Wettbewerbsfähigkeit mit nachhaltigen Materialien aus geschlossenen Stoffkreisläufen zu steigern. Jüngstes Beispiel für diesen Ansatz ist eine neue Produktreihe, die die Lanxess-Tochtergesellschaft Bond-Laminates zurzeit bei ihren endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen der Marke Tepex aufbaut.Weiterlesen...

27. Feb. 2020 | 15:13 Uhr
Kaufland_Mehrwegdeckel.jpg
Nachhaltigkeit

Kaufland führt Mehrwegdeckel ein und spart jährlich 60 t Plastik ein

Kaufland verzichtet ab sofort auf den Einwegdeckel aus Plastik bei ausgewählten Joghurt- bzw. Frischkäseartikeln aus dem Eigenmarkensortiment. Darunter zählen verschiedene Produkte der Kaufland-Marken K-Classic, K-Free und K-Take it veggie. Durch den Verzicht auf die Einwegwegdeckel spart Kaufland jährlich 60 t Plastik ein.Weiterlesen...

27. Feb. 2020 | 13:36 Uhr
Epple Druckfarben_Vorstand_Stefan Schuelling.jpg
Personalie

Stefan Schülling in Vorstand bei Epple Druckfarben berufen

Epple Druckfarben hat Stefan Schülling zum 01.03.2020 in den Vorstand berufen. In seiner Vorstandsfunktion verantwortet er künftig die Bereiche Vertrieb und Finanzen. Damit besteht der Vorstand der Epple Druckfarben AG künftig aus drei Mitgliedern.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 15:07 Uhr
Sigmatek_SDIAS_VARAN_EtherCAT.jpg
Automatisierung

S-DIAS Module mit Varan und Ethercat von Sigmatek

Die kompakte S-DIAS-Reihe von Sigmatek hat mit dem CPU-Modul CP 313 und dem kompakten Anschaltmodul EC 121 Zuwachs bekommen, der die Einsatzmöglichkeiten des Automatisierungssystems erweitert.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 14:49 Uhr
B&R_Blackout_Mode_Control_Cabinet_1.0_de_fullres_jpg_cmyk.jpg
Antriebstechnik

Blackout-Mode für Verfügbarkeit bei Netzwerkausfall von B&R

B&R hat sein Antriebsportfolio mit einem Blackout-Mode ausgestattet. Dieser ermöglicht das sichere Steuern einer Maschine bei einem Netzwerkausfall.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 10:00 Uhr
qr_© flik47_64603839_Subscription_L.jpg
Studie zur Nutzung von QR-Codes

QR-Code-Kampagnen brauchen monetäre Anreize

Hinter erfolgreichen QR-Code-Kampagnen auf Produktverpackungen sollten monetäre Anreize für die Konsumenten stecken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Marktforschungsplattform Appinio und des Zukunftsforschungs-Thinktanks I-Business.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 08:17 Uhr
Marbach_Musterstanzen.jpg
Stanztechnik

Marbach stanzt Muster und Limited Editions als Dienstleistung

Der Stanzformenhersteller Marbach bietet ab sofort für seine Kunden in Heilbronn das Stanzen von Mustern als Dienstleistung an. So können sich die Kunden von Marbach ihre eigenen Maschinenkapazitäten für ihre Produktionsaufträge freihalten und Muster für Abpack- und Befülltests oder Limited Editions einfach auslagern.Weiterlesen...

24. Feb. 2020 | 08:55 Uhr
Unilever_Cif_Ecopack.jpg
Nachhaltigkeit

Nachfüller von Unilever spart 75 Prozent Kunststoff

Im Zuge des Plans von Unilever, bis 2025 die verwendete Menge an Neuplastik zu halbieren, ist der Cif Power & Shine Küchenreiniger in Österreich ab sofort auch als Nachfüller erhältlich.Weiterlesen...