
Henkel: Perwoll-Flaschen ab sofort mit 25 Prozent recyceltem Kunststoff
Gemeinsam mit dem Verpackungshersteller Alpla hat Henkel einen weiteren Schritt im Bereich nachhaltiger Verpackungen erreicht: Ab sofort sind Perwoll-Flaschen in Westeuropa nicht nur vollständig recycelbar, sondern enthalten auch standardmäßig 25 Prozent recyceltes PE (Polyethylen).Weiterlesen...

Altana vollzieht Erwerb der Schmid Rhyner AG
Der Spezialchemiekonzern Altana hat den Erwerb des Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner AG vollzogen. Schmid Rhyner gehörte bislang zur schweizerischen Conzzeta Gruppe. Das Unternehmen wird nun in den Altana Geschäftsbereich Actega integriert, der hierdurch einen strategischen Ausbau erfährt.Weiterlesen...

Lanxess: Wasserflaschen zu Laptopdeckeln
Lanxess sieht in Recyclingkonzepten ein Schlüsselelement, um seine Wettbewerbsfähigkeit mit nachhaltigen Materialien aus geschlossenen Stoffkreisläufen zu steigern. Jüngstes Beispiel für diesen Ansatz ist eine neue Produktreihe, die die Lanxess-Tochtergesellschaft Bond-Laminates zurzeit bei ihren endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen der Marke Tepex aufbaut.Weiterlesen...

Kaufland führt Mehrwegdeckel ein und spart jährlich 60 t Plastik ein
Kaufland verzichtet ab sofort auf den Einwegdeckel aus Plastik bei ausgewählten Joghurt- bzw. Frischkäseartikeln aus dem Eigenmarkensortiment. Darunter zählen verschiedene Produkte der Kaufland-Marken K-Classic, K-Free und K-Take it veggie. Durch den Verzicht auf die Einwegwegdeckel spart Kaufland jährlich 60 t Plastik ein.Weiterlesen...

Stefan Schülling in Vorstand bei Epple Druckfarben berufen
Epple Druckfarben hat Stefan Schülling zum 01.03.2020 in den Vorstand berufen. In seiner Vorstandsfunktion verantwortet er künftig die Bereiche Vertrieb und Finanzen. Damit besteht der Vorstand der Epple Druckfarben AG künftig aus drei Mitgliedern.Weiterlesen...

S-DIAS Module mit Varan und Ethercat von Sigmatek
Die kompakte S-DIAS-Reihe von Sigmatek hat mit dem CPU-Modul CP 313 und dem kompakten Anschaltmodul EC 121 Zuwachs bekommen, der die Einsatzmöglichkeiten des Automatisierungssystems erweitert.Weiterlesen...

Blackout-Mode für Verfügbarkeit bei Netzwerkausfall von B&R
B&R hat sein Antriebsportfolio mit einem Blackout-Mode ausgestattet. Dieser ermöglicht das sichere Steuern einer Maschine bei einem Netzwerkausfall.Weiterlesen...

QR-Code-Kampagnen brauchen monetäre Anreize
Hinter erfolgreichen QR-Code-Kampagnen auf Produktverpackungen sollten monetäre Anreize für die Konsumenten stecken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Marktforschungsplattform Appinio und des Zukunftsforschungs-Thinktanks I-Business.Weiterlesen...

Marbach stanzt Muster und Limited Editions als Dienstleistung
Der Stanzformenhersteller Marbach bietet ab sofort für seine Kunden in Heilbronn das Stanzen von Mustern als Dienstleistung an. So können sich die Kunden von Marbach ihre eigenen Maschinenkapazitäten für ihre Produktionsaufträge freihalten und Muster für Abpack- und Befülltests oder Limited Editions einfach auslagern.Weiterlesen...

Nachfüller von Unilever spart 75 Prozent Kunststoff
Im Zuge des Plans von Unilever, bis 2025 die verwendete Menge an Neuplastik zu halbieren, ist der Cif Power & Shine Küchenreiniger in Österreich ab sofort auch als Nachfüller erhältlich.Weiterlesen...