
Abschlussmeldung der Pro Sweets Cologne 2020
Nach vier Tagen Messe hat der Veranstalter der Pro Sweets Cologne 2020 Bilanz gezogen: Über 18.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern wurden im Laufe der Messe registriert, die sich bei den 260 Ausstellern über aktuelle Entwicklungen und Lösungen informieren konnten.Weiterlesen...

AR Packaging prüft Standortschließung in der Schweiz
AR Packaging hat seine Wachstumsstrategie jüngst mit den Akquisitionen der RLC Packaging Group und K+D manifestiert. Zur langfristigen Sicherung der Marktführerschaft in ausgewählten Geschäftssegmenten bei kontinuierlicher Verbesserung von operativer Exzellenz und Kosteneffizienz würden aktuell Maßnahmen zur Optimierung der Schweizer Standorte eruiert.Weiterlesen...

Unilever erhält „Made for Recycling“-Siegel von Interseroh
Es ist wissenschaftlich belegt: Die Cremissimo-Eisverpackungen von Unilever sind sehr gut recyclingfähig – und erhalten hierfür das Gütesiegel „Made for Recycling“ von Interseroh. Dieses Siegel bekommen nur Verpackungen, die nach einer von Interseroh entwickelten wissenschaftlichen Bewertungsmethode in Verbindung mit realistischen Erfahrungswerten insgesamt mit einer Bewertung von 18-20 von 20 möglichen Punkten abschneiden.Weiterlesen...

Wechsel an der Spitze von Kautex Maschinenbau
Thomas Hartkämper hat zum 1. Februar 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung bei Kautex Maschinenbau übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Olaf Weiland an, der die Entwicklung des Bonner Unternehmens seit 2005 maßgeblich geprägt hat und nun in den Beirat, das Kontrollorgan des Unternehmens, wechselt.Weiterlesen...

Ein Jahr Pharma-Serialisierung: Securpharm zieht Bilanz
Mit mehr als einer Milliarde Arzneimittelpackungen mit neuem digitalen Schutz und täglich mehr als sechs Millionen Scans in Apotheken und Großhandel hat das digitale Fälschungsschutzsystem „Securpharm“ ein gelungenes erstes Praxisjahr hinter sich. Vor einem Jahr, am 9. Februar 2019, ging das System für die Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie an den Start.Weiterlesen...

Nach der Übernahme: Syntegon wechselt CEO
Nach der abgeschlossenen Abnabelung vom Bosch-Konzern gibt es bei Syntegon nun erste Änderungen – und zwar an der Spitze: CEO Dr. Stefan König verlässt das Unternehmen; sein Nachfolger ist kein Unbekannter in der Verpackungsbranche.Weiterlesen...

Multi SV Skin von Südpack durch Cyclos zertifiziert
Südpack Verpackungen hat für das Folienkonzept Skin Oberfolie Multi SV 150 µm mit der Unterfolie Ecoterm VP 250 µm das Zertifikat zur Recyclingfähigkeit erhalten. Anwender greifen somit zu einem Skin-Verpackungskonzept aus Ober- und Unterfolie, das von Institut Cyclos-HTP als gut recyclebar bewertet wurde.Weiterlesen...

EMAS-Zertifikat für Papierfabrik der Progroup
Die Papierfabrik PM3 der Progroup AG in Sandersdorf-Brehna erhält das Zertifikat „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen Union. Damit wird die Nachhaltigkeit des Standortes bereits vor der geplanten Inbetriebnahme im August 2020 bestätigt.Weiterlesen...

Schubert gründet Forschungsstandort für Roboter in Dresden
Mit Schubert Motion ist die Hauptstadt Sachsens um eine Entwicklungseinrichtung für Robotik reicher. Die Standortwahl fiel nicht zufällig, bereits seit vielen Jahren pflegt Schubert Kontakt nach Dresden. Besonderes Augenmerk fiel hierbei auf das Dresdner Start-up Revobotik, das mithilfe von intelligenter Bewegungsplanung die Roboterperformance erhöht.Weiterlesen...

Lenze ist auch in 2020 Top Employer
Zum wiederholten Mal ist es Lenze gelungen, die Experten des unabhängigen Top Employers Institute von seinen Qualitäten als Arbeitgeber zu überzeugen. Der Automationsspezialist mit Hauptsitz in Hameln ist zertifizierter „Top Employer Deutschland 2020“ und „Top Employer Ingenieure 2020“.Weiterlesen...