Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
19. Mai. 2020 | 15:23 Uhr
Jowat_Axia Best Managed Companies Award 2020.jpg
Auszeichnung

Jowat erhält Axia Best Managed Companies Award

Zu den diesjährigen Gewinnern des Axia Best Managed Companies Award für hervorragend geführte Unternehmen gehört auch der Detmolder Klebstoffexperte Jowat.Weiterlesen...

18. Mai. 2020 | 08:23 Uhr
Fotolia_electriceye_32215515_Subscription_XXL_web.jpg
Maschinenbau

VDMA: März deutlich beeinträchtigt durch Corona

Im März 2020 fiel der Auftragseingang (AE) im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen des VDMA insgesamt um real 24 Prozent unter den Vergleichswert des Vorjahres. Zurückzuführen sei dies auf die aktuelle Corona-Krise.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 15:00 Uhr
Nova Institut_Bio-based Material of the Year 2020.png
Auszeichnung

Die Gewinner des Innovationspreises "Bio-based Material of the Year 2020"

Wie in jedem Jahr wurde im Zuge der "International Conference on Bio-based Materials“ der Innovationspreis "Bio-based Material of the Year“ an die innovativsten Materialien und Produkte auf dem Markt vergeben. Hier finden Sie die drei Gewinner im Überblick.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 14:47 Uhr
Marbach_Unterstiftegitter.jpg
Stanztechnik

Unterstiftegitter für Sicherheit im Ausbrechprozess

Stanzformenhersteller Marbach hat ein Unterstiftegitter samt speziellen Präzisionsunterstiften entwickelt, das bei der Herstellung einer Verpackung Abfälle sicher ausbricht.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 14:07 Uhr
Allvac recycelbare Folie.jpg
Recycling

Barrierefolie von Allvac erhält AAA-Zertifizierung

Allvac hat eine Barrierefolie für Tiefziehanwendungen entwickelt, die vollständig recycelt werden kann. Die neue Folie, die als Ober- und Unterfolie hergestellt wird, erhielt jetzt die Zertifizierung des Instituts Cyclos-HTP in der höchsten Kategorie AAA.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 12:59 Uhr
Multivac_Axia Best Managed Companies_2020.jpg
Auszeichnung

Multivac erhält Axia Best Managed Companies Award 2020

Multivac ist ein Gewinner des Axia Best Managed Companies A-ward 2020, des von Deloitte, WirtschaftsWoche, Credit Suisse und BDI vergebenen Preises und Gütesiegels für hervorragend geführte Unternehmen. Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor von Multivac, nahm die Auszeichnung am 14. Mai 2020 in München entgegen.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 12:34 Uhr
Der Grüne Punkt_Tag des Recyclings.jpg
Nachhaltigkeit

SRU: Kreislaufwirtschaft kommt nicht voran

Das jüngst vorgestellte Umweltgutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) stellt gravierende Defizite bei der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft in Deutschland fest, vor allem beim Thema Kunststoff. Zustimmung kommt von Der Grüne Punkt.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 12:17 Uhr
Schütz_Cross Botteling.jpg
IBCs

Schütz erweitert Angebot um Cross-Bottling

Bereits im Jahr 1976 startete Schütz die Wiederaufbereitung gebrauchter IBCs und garantiert seit 1980 als erster Hersteller und Rekonditionierer deren Rücknahme. Um die Serviceleistung der Wiederaufbereitung weiter auszubauen, bietet Schütz mit dem neuen Recontainer nun auch Cross-Bottling – das Rekonditionieren von IBCs anderer Hersteller – an.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 08:57 Uhr
Universal Robots_Voith Robotics_Kooperation.jpg
Roboter

Universal Robots stärkt Vertriebsnetz in Deutschland

Universal Robots baut sein Vertriebsnetz in Deutschland mit den vier neuen Partnern Glaub Automation & Engineering GmbH, ID Ingenieure & Dienstleistungen GmbH, Samsys GmbH und Stadler GmbH & Co. Elektro KG weiter aus.Weiterlesen...

15. Mai. 2020 | 08:17 Uhr
Nestle_Smarties_Augmented Reality.jpg
Digitalisierung

Nestlé präsentiert Smarties Sonderedition mit Augmented Reality

Nestlé widmet eine neue Limited Edition der Smarties Riesenrolle den Bienen und setzt dabei auf Augmented Reality. Die "Smart Bees" Sondereditionen mit dem passenden gelb-braunen Farb-Mix der Schokolinsen sind ab sofort bis Juni deutschlandweit im Handel erhältlich.Weiterlesen...