
Nürnberg Messe: Startschuss für neues NCC Süd
Die Zeit der guten Vorsätze ist für Nürnberg Messe-CEO Peter Ottmann genau der richtige Zeitpunkt, um „ein echtes Knallerjahr“ im Rahmen der Jahrespressekonferenz anzukündigen: Das fränkische Messeunternehmen wird ab Ende 2024 mit dem NCC Süd „ein weiteres architektonisches wie funktionales Highlight des Messezentrums setzen“ und dafür rund 200 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Sternmaid nimmt zweite Verpackungslinie für Sachets in Betrieb
Der Lohnhersteller und Co-Packing-Spezialist Sternmaid hat vor Kurzem eine zweite Verpackungslinie für Portionsbeutel, sogenannte Sachets, in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich in dem eigens für Endverbraucherprodukte errichteten Werk 2 am Standort Wittenburg.Weiterlesen...

Coca-Cola: Applaus fürs Recycling
In einer gemeinsamen Aktion motivieren Coca-Cola Schweiz und PET- Recycling Schweiz die Besucherinnen und Besucher der Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne fürs Rezyklieren: Modifizierte PET-Recycling-Behälter feiern via Lautsprecher jeden, der eine PET-Flasche rezykliert mit tosendem Applaus, Jubelrufen oder Kuhglocken-Klängen.Weiterlesen...

Vogtland Kartonagen setzt auf durchgängige Lösungen von Koenig & Bauer
Eigentlich hat Vogtland Kartonagen in Reichenbach die jüngsten Aktivitäten und Firmenkäufe von Koenig & Bauer für den Verpackungsmarkt bereits vor Jahren vorweg genommen. Seit 1998 produziert das Unternehmen mit Stanztechnik von Iberica. Im Jahr 2005 tauschte es diese gegen ein neues Modell. Ein Jahr später kam die erste Faltschachtelklebeanlage von Duran hinzu. Beide Unternehmen sind in den vergangenen Jahren in der Unternehmensgruppe Koenig & Bauer aufgegangen. Seit 2002 druckt daneben großformatige Bogenoffsettechnik von Koenig & Bauer bei dem Verpackungshersteller.Weiterlesen...

Multivac Deutschland übernimmt Vertriebs- und Serviceaktivitäten von Fritsch Bakery Technologies
Seit Jahresbeginn werden der Vertrieb sowie das Service-, Wartungs- und Ersatzteilgeschäft in Deutschland für die Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG von der Multivac Deutschland GmbH & Co. KG weitergeführt.Weiterlesen...

Reformkontor setzt beim Packaging-Relaunch auf Digitaldruck
Die Reformkontor GmbH und Co. KG mit Sitz in Zarrentin am Schaalsee ist Lieferant für die über 1.000 Reformhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Sortiment enthalten sind Soft- und Trockenfrüchte, Nüsse und Ölsaaten sowie Getreide und Hülsenfrüchte. Bei der Überarbeitung des Packagingdesigns für den Bereich Trockenfrüchte setzte das Unternehmen auf die HP Indigo-Digitaldrucktechnologie.Weiterlesen...

Neuer Tesa Vorstand ist komplett
Der Vorstand der Tesa SE mit einem neuen Team ins neue Jahr: Wie bereits im September 2019 bekanntgegeben wurde, hat Dr. Norman Goldberg am 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands übernommen und die Nachfolge von Dr. Robert Gereke angetreten, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand gegangen ist.Weiterlesen...

Starbucks erhebt bundesweit Gebühr auf Pappbecher
Starbucks führt an allen deutschen Standorten dauerhaft eine Gebühr von 5 Cent auf Pappbecher ein. Damit reagiert das Unternehmen nicht zuletzt auf die Kritik an der Flut nicht wiederverwertbarer Pappbecher.Weiterlesen...

Iglo bringt Pappschale für die Backofenzubereitung auf den Markt
Pünktlich zur Grünen Woche in Berlin bringt Iglo eine nachhaltige Verpackungslösung in die Tiefkühlregale: Zum 50. Geburtstag des Iglo Klassikers Schlemmer Filet werden die vielfältigen Varianten ab sofort in einer hitzebeständigen Pappschale angeboten.Weiterlesen...

Bodo Möller Chemie eröffnet weitere Produktionsstätte in Ägypten
Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im November 2019 erweiterte die Bodo Möller Chemie ihr Produktionsvolumen am Standort Ägypten. In der neuen Anlage werden zukünftig lösungsmittelbasierende Epoxidharze und Polyurethane sowie Füllstoffverpackungen produziert und die Kapazität des bereits bestehenden Werks deutlich erhöht.Weiterlesen...