
„Umweltgerechtes Verpacken“ im Fokus
Es wird eine ganz besondere Fachpack in diesem Jahr – so viel steht bereits jetzt fest. Denn nicht nur feiert die europäische Verpackungsmesse ihren 40. Geburtstag, sondern wartet auch mit einer Premiere auf: Mit „Umweltgerechtes Verpacken“ ruft die Messe erstmals ein Leitthema aus.Weiterlesen...

Fehlersichere Kommunikation
Müssen mehrere Schutzeinrichtungen überwacht werden, bietet sich eine fehlersichere Kommunikation auf der untersten Automatisierungsebene an. Diese Erfahrung hat das Unternehmen Jürgens Maschinenbau gemacht, als für eine Vliesstoff-Verpackungsanlage zum ersten Mal ein neuer AS-i-Master in Verbindung mit einer kompakten dezentralen Peripherie zum Einsatz kam. Das Unternehmen profitierte vom vereinfachten Engineering, einer schnellen Installation und dem Fernservice, der nun auch für die Sicherheitstechnik möglich ist.Weiterlesen...

Katjes – jes – jes – jes
1950 gründete Klaus Fassin – Sohn einer holländischen Unternehmerfamilie – in Emmerich am Rhein seine eigene Süßwarenfirma, heute bekannt als Katjes.Weiterlesen...

Mit Neuheiten im Gepäck nach Frankfurt
„Inspiring Food Solutions“ – „Inspirierende Lösungen für die Lebensmittelindustrie“ ist das Motto des GEA-Standes auf der IFFA in Frankfurt (7. bis 12. Mai 2016). Fünf neue Produkte, zwei umfassend überarbeitete Modelle und eine Auswahl der wichtigsten Maschinen werden zu einer Inspiration für die Messebesucher. Premiere haben ein Wolf, ein Mixer, ein Etikettierer, ein Einstiegsmodell bei den PowerPak Tiefziehverpackungsmaschinen und ein Automatisierungssystem für das Linienende.Weiterlesen...

Integriertes Managementsystem unterstützt Qualitätsmanagement
Das Allgäu ist eines der Zentren innovativer Unternehmen aus der Verpackungsbranche. Hier in der Region, die in der Branche auch gern „Folien Valley“ genannt wird, hat die 1977 gegründete EK-Pack Folien GmbH ihren Hauptsitz. Kunden aus aller Welt vertrauen auf den Folien-Spezialisten EK-Pack – und damit auch auf dessen einwandfreies Qualitätsmanagement. Im Jahr 2010 entschieden sich die Verantwortlichen für die Einführung eines softwarebasierten Integrierten Managementsystems, welches sämtliche Normen und Standards unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen sollte. „Uns war besonders wichtig, die Prozess- und Dokumentenpflege über ein zentrales System zu regeln“, meint Marco Ziegler aus der Geschäftsführung der EK-Pack Folien GmbH.Weiterlesen...

Investition hat sich gelohnt
Die weltweit größte Papiermaschine für Spezialpapiere steht nun im Sappi-Werk Alfeld in Niedersachsen. Der Papierkonzern investierte rund 61 Mio. Euro in den Umbau einer bestehenden Anlage. Der Aufwand hat sich gelohnt, denn laut Unternehmen wird jetzt eine Papierqualität produziert, die alle Erwartungen übertreffen soll.Weiterlesen...

Lösungen für Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelproduktion
Angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks und neuen Anforderungen der Verbraucher müssen Unternehmen Wege finden, um ihre Lieferkette zuverlässig zu managen. Sie müssen Transparenz bieten, um Effizienz, Kontrolle und Sicherheit zu ermöglichen, kurz: Rückverfolgbarkeit. IOT-Innovationen bieten neue Optionen, aber der Schlüssel liegt in der effektiven Nutzung dieser Technologien.Weiterlesen...

Pre-Print und Digitaldruck in einer Maschine
HP präsentiert Anfang Dezember 2015 die weltweit erste HP Page-Wide-Web-Press T1100S. Die Rollendruckmaschine, die in Zusammenarbeit mit KBA entwickelt wurde, eröffnet neue Möglichkeiten beim Druck von Wellpappverpackungen mit digitalem Vordruck in großen Auflagen. Als erster Kunde konnte bereits DS Smith Packaging gewonnen werden. Das Unternehmen hat die Rollendruckmaschine mit 280 cm (110 Zoll) Bahnbreite installiert.Weiterlesen...

Landa-Digitaldruckmaschine im Einsatz bei Edelmann
Außerhalb von Israel war der Hersteller von hochwertigen Faltschachteln, Edelmann, der erste Kunde, der die Nanographic-Drucktechnologie von Landa einsetzte. Seit Januar 2018 läuft dort ein Testlauf mit einer Digital-Bogendruckmaschine Landa S 10. Im Mai 2019 lud Landa 60 Gäste sowie Pressevertreter aus der ganzen Welt nach Heidenheim, um zu zeigen, wie man bei Edelmann mit der neuen Digitaldruckmaschine arbeitet. Die Leistung der ersten in Europa installierten Nanographic-Printing-Maschine: 6.500 (B1/41 in.) Bögen pro Stunde.Weiterlesen...

Ersatzteillogistik für Vespa & Co.
Eine hohe Lieferperformance und Zuverlässigkeit in der Ersatzteilversorgung sind für Zweirad-Werkstätten und Fachhändler äußerst wichtig. Denn schließlich soll das schnelle Motorrad oder die geliebte Vespa der Kunden zügig wieder einsatzbereit sein. Zweiradteile-Großhändler Niemann + Frey setzt deshalb in seinem Logistikzentrum in Krefeld auf eine hohe Verfügbarkeit und flexible Lagerlogistik, um über 50.000 verschiedene Ersatzteile taggleich versenden zu können. Bei der Ausstattung des Lagers mit Regalen, Arbeitsplätzen sowie der jüngst installierten Fördertechnik und zwei Logimaten zur automatischen Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen verließ sich das Unternehmen abermals auf den Komplettanbieter SSI Schäfer.Weiterlesen...