Simone Podieh

Redaktionsassistentin

Telefonnummer: +49 (0) 6221 489-299
05. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Storopack_rEPS_Schutzverpackung_Packplast.jpg
Transportverpackungen

Verpackung für Medizinprodukt aus Kunststoffrezyklat

Der Rezyklat-Werkstoff Reps (recyceltes expandiertes Polystyrol) von Storopack eignet sich für die Schutzverpackung medizinischer Produkte. Das Material besteht vollständig aus Post-Consumer-EPS-Abfällen.Weiterlesen...

04. Feb. 2021 | 12:00 Uhr
Interviewpartner_Daniel_Bornemann_1549.jpg
Süßwarenindustrie

„Die Verpackung wird Teil der Customer Journey“

Wer seine naschenden Kollegen bei der täglichen Videokonferenz beobachtet, weiß: „Nervennahrung“ hat in Zeiten von Corona nichts an Popularität verloren. Und der Kampf um die Kunst des Konsumenten wird am POS auch bei Süßigkeiten nicht selten über die Verpackung entschieden. Wie Markenartikler sich hier gewinnbringend rüsten können, verrät Dr. Daniel Bornemann im exklusiven Interview.Weiterlesen...

04. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
JD_2018.jpg
Interview

Nachhaltigkeit bei Procter & Gamble: „Ein zentrales Thema für uns als Verpackungsingenieure“

Markenartikler wie Procter & Gamble haben die Wichtigkeit des Themas Nachhaltigkeit in Sachen Verpackung erkannt und treiben dieses auch aktiv voran. Im exklusiven Interview erklärt Jürgen Dornheim, Director Corporate Packaging Procter & Gamble, die Strategie seines Unternehmens und wo aktuell noch die größten Hindernisse für recyclingfreundliche Verpackungen liegen.Weiterlesen...

04. Feb. 2021 | 05:00 Uhr
Flöter_Air_Boy_Nano4.JPG
Transportsicherung

Luftpolstermaschine für den E-Commerce

Mit der Air Boy Nano 4 Luftpolstermaschine bringt Flöter eine Kompaktmaschine mit einer Leistung von bis zu 11 m/min auf den Markt.Weiterlesen...

03. Feb. 2021 | 17:47 Uhr
Ripack 3000  Ergonomie.png
Schrumpfpistole

Erhöhte Ergonomie bei der Arbeit mit Schrumpffolien

Die von Ripack entwickelte Schrumpfpistole 3000+ erfüllt die drei grundlegenden Kriterien der Ergonomie: Effizienz, Komfort und Sicherheit.Weiterlesen...

03. Feb. 2021 | 12:00 Uhr
Hans-Georg Böcher im Gespräch mit Moritz Bahlsen.jpg
Veranstaltung

23. Deutscher Verpackungsdialog

In jährlicher Regelmäßigkeit präsentieren sich in Heidelberg hochrangige Vertreter bedeutender Marken. Auch am 12. November 2020 versammelten sich vierzig Wirtschaftslenker, Markenführer und Vertreter des Handels sowie Dienstleister in den Räumen des Verpackungs-Museums, um Zukunft zu denken.Weiterlesen...

03. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Aufmacher_di-soric_CS-60_APP160.jpg
Inspektionssysteme

Vision Sensor für anspruchsvolle Inspektionsaufgaben

Bei der Neukonzeption oder dem Umbau von Anlagen stehen funktionale Aspekte sowie die effiziente, platzsparende Verkettung einzelner Produktions- und Montageeinheiten an vorderster Stelle; bildverarbeitende Systeme rücken meist erst danach ins Blickfeld – weshalb diese besonders flexibel gestaltet sein müssen.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 11:25 Uhr
Knapp_Künstliche Intelligenz.jpg
Wälzlager

Intelligente Wälzlager gegen Stillstand

Smarte Wälzlager werden im Maschinenbau immer wichtiger. Die von Knapp vorgestellten Lösungen können mithilfe von Schwingungs- und Beschleunigungssensoren frühzeitig eine Aussage zum Verschleißverhalten der Wälzlager treffen – und damit ungeplanten Stillstand vermeiden.Weiterlesen...

27. Jan. 2021 | 06:00 Uhr
Brückner_Inline Coating.jpg
BOPP- und BOPE-Inline-Coating

Neue Coatingtechnologie

Beim Design for Recycling treten Monofolien in den Vordergrund, denn die Produkte sollen rezyklierbar sein. Hierfür verhilft eine neuartige Beschichtungstechnologie den Polyolefinfolien zu weiteren Eigenschaften.Weiterlesen...

26. Jan. 2021 | 06:00 Uhr
Isra vision_Bahninspektion (2).jpg
Printstar Multiview

100 % Fehlererkennung bei flexiblen Verpackungen

Fehler in der Druckinspektion wie Kaltversiegelungsdefekte werden zumeist erst gesehen, wenn es schon zu spät ist. Isra hat für das bewährte 100-%-Inline-Inspektionssystem Printstar eine speziell für die Detektierung von Kaltversiegelungsdefekten Cold-Seal-Applikation entwickelt, die die Prozesssicherheit erhöht. Die erweiterte Inspektionslösung führt zu deutlich geringerem Materialverbrauch und Ausschuss.Weiterlesen...