
Kanister-Abfüllanlage mit siebenstufigem Sicherheitssystem
Nach der Neufassung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS 500 mussten viele Chemieunternehmen handeln: Sie benötigten eine sichere und effiziente Lösung für die vollautomatische Abfüllung von gefährlichen Chemikalien, wie zum Beispiel flusssäurehaltige Produkte. Greif-Velox lieferte: Die Kanister-Abfüllanlage A-DOS-K kann mit einem siebenstufigen Sicherheitssystem gefährliche Substanzen besonders sicher und effizient abfüllen und erfüllt dabei alle Anforderungen an das Handling von Gefahrenstoffen – in mehrfacher Hinsicht.Weiterlesen...

Vakuum-Verpacken großer Produkte
Die Vakuum-Verpackungsmaschine VSM Bulky der MBM Innovations GmbH eignet sich für das vertikale Verpacken großer Produkte, wie zum Beispiel Schinken oder Fleischstücke sowie auch loser Gebinde.Weiterlesen...

Digital Supply-Chain-Lösungen für Pharmaverpackungen
Sinkende Losgrößen, steigende Artikelvielfalt und enormer Zeit- und Kostendruck machen die Beschaffung von Verpackungen für die Pharma- und Healthcare-Industrie immer komplexer. Abhilfe ermöglicht eine digitalisierte Supply Chain, die die Beschaffung schneller, effizienter und zugleich nachhaltiger macht.Weiterlesen...

Endverpackungsmaschinen-Hersteller punktet mit Nachhaltigkeit
Nach Monaten der Messeabstinenz trat das Somic-Team auf der Fachpack mit zahlreichen Impulsen zur Nachhaltigkeit ihrer Verpackungsmaschinen an.Weiterlesen...

Etiketten-Haftkleber für ablösbare und opake Etiketten
Etiketten gleichzeitig ablösbar und opak, also blickdicht, zu machen, war bislang kaum machbar, wenn Thermopapiere ins Spiel kamen. Mit der Mehrschichttechnologie hat Herma eine Lösung gefunden.Weiterlesen...

Serialisieren von Tuben für Kosmetik
Wie lassen sich Tuben mit serialisierten QR-Codes und anderen variablen Daten direkt bedrucken? Um diese Herausforderung zu meistern, trägt der Omega Drucker von Atlantic Zeiser jetzt zu einer Lösung bei, bei der die Produkte mit hoher Geschwindigkeit unter dem digitalen Druckkopf rotieren.Weiterlesen...

Automatisierte Palettenetikettierung
Norbord, einer der weltweit größten Spanplattenhersteller, wollte das Aufbringen und Scannen von Etiketten optimieren. Dabei standen nicht nur die Effizienz, sondern auch der Arbeitsschutz im Fokus. Mit der nun eingesetzten Palettenidentifizierung konnte Norbord die Fehlerquote reduzieren und eine Kapazitätserweiterung bei gleichem Personalbereich erreichen.Weiterlesen...

Markenerlebnis und Produktinformation auf nachhaltige Art
Sie sind optisch und haptisch ansprechend, ressourcenschonend und umweltfreundlich zugleich: Mit Full Wrap Etiketten erleben Konsumenten ihre Lieblingsmarke auf besonders innovative Art. Gleichzeitig unterstützen sie durch ihre Kaufentscheidung Produzenten und Handel in ihrem Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

Start-ups, die an nachhaltigen Kunststoffen arbeiten
Mit unserer Infografik-Reihe „Start-up-Corner“, ein Projekt in Kooperation mit Startus aus Österreich, stellen wir regelmäßig spannende Start-ups vor, die Produkte beziehungsweise Lösungen zu bestimmten Themenschwerpunkten entwickeln.Weiterlesen...

Track & Trace im Warehouse Management
Stetig komplexere Track-and-Trace-Anforderungen und Industriestandards stellen nicht nur Unternehmen aus dem Pharmabereich vor immer neue Herausforderungen. Auch die Lebensmittel-, Chemie- oder Konsumgüterindustrie müssen eine wachsende Anzahl von Produktstandards umsetzen.Weiterlesen...