
Powtech 2019
Vom 9. bis 11. April 2019 dreht sich im Messezentrum Nürnberg wieder alles um Schüttgut. Dann zeigen die Aussteller der Powtech in sechs Messehallen ihre Neuheiten und Lösungsansätze für die Prozessindustrien. Pulver- und Schüttgut-Experten aus aller Welt sind willkommen, Technik und Lösungen der Aussteller live zu begutachten.Weiterlesen...

Henkels Verpackungsstrategie
Nur wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass Henkel mit knapp 30 weiteren Unternehmen „Alliance to End Plastic Waste“ gegründet hatte, lud das Unternehmen eine kleine Zahl von Fachjournalisten nach Düsseldorf, um vorzustellen, was der Konzern in Sachen Nachhaltigkeit unternimmt. Und wo es aktuell noch auf (technische) Grenzen stößt.Weiterlesen...

Flexibles Paletten-Verpackungssystem für Logistikzentrum
In Logistikzentren gleicht keine Palettenladung der anderen. Ein hochleistungsfähiges MSK-Haubenstretchsystem verpackt bei der Gries Deco Company in Niedernberg seit nunmehr fünf Jahren kommissionierte Ware auf Palette zuverlässig und effizient für den Versand. Ein spezielles System erfasst dabei jede einzelne Ladungskontur für palettenspezifische Folienhauben und ermöglicht so das Verpacken mit hoher Stabilität und minimalem Folienverbrauch.Weiterlesen...

Tomaten-Eimer in Gitterstruktur sorgt für schonenderen Umgang mit Ressourcen
Wie lassen sich ressourcenschonendere Verpackungen herstellen, die hinsichtlich Produktschutz, Automation, Logistik und Marketingtauglichkeit alle Kundenanforderungen erfüllen? Dieser in der Verpackungsbranche aktuell sehr intensiv diskutierten Frage stellten sich die Unternehmen Pöppelmann Famac und Merulin. Ihr gemeinsames Ziel war die Entwicklung einer Verpackung für Snack-Tomaten, die alle Funktionalitäten optimal erfüllt und gleichzeitig im Hinblick auf einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen überzeugt.Weiterlesen...

Schrumpfpackung ersetzt Dehnfolien
In der Vergangenheit wurden die Schalen mit Frischkartoffeln der schweizer Genossenschaft Steffen-Ris Fenaco ausschließlich mit Dehnfolie verpackt. Die ökologischen Anforderungen und organisatorische Gründe veranlassten die Verantwortlichen, das Konzept zu ändern und auf eine Schrumpfverpackung umzustellen.Weiterlesen...

Haftetiketten für den Fälschungsschutz
Entsprechend konzipierte Haftetiketten sind gut dafür geeignet, um auch kleinere Pharmazeuten und Lohnverpacker fit zu machen für die neue Fälschungsschutz-Verordnung der EU für Arzneimittel.Weiterlesen...

Stiebel Eltron nutzt Digitaldruck-Innovation von Schumacher Packaging
Der erste Eindruck entscheidet – immer mehr gilt dies auch für Verpackungen. Möglichst hochwertige und attraktiv bedruckte Verpackungen – dieses Ziel verfolgt auch Stiebel Eltron, ein Unternehmen aus der Elektroindustrie, das speziell im Heizungs- und Lüftungsbereich tätig ist. Bislang setzte Stiebel Eltron bei den Verpackungen für seine unterschiedlichen Warmwasser-Durchlauferhitzer auf den Offsetdruck. Dies war allerdings aufgrund der vielen Varianten verbesserungswürdig. Mit Schumacher Packaging und dem innovativen Digitaldruck hat Stiebel Eltron jetzt eine hochwertige Alternative gefunden.Weiterlesen...

Digitale Zwillinge bilden auf dem Weg zu Netzwerken ein schlagkräftiges Duo
Der Begriff „Digitaler Zwilling“ bezeichnet virtuelle Abbilder eines Produkts, einer Produktion oder einer Performance. Diese Klone in der virtuellen Welt revolutionieren die Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie verknüpfen nahtlos einzelne Prozessschritte und sorgen in der Produktentwicklung, der Produktion und dem Betrieb für tiefgreifende Veränderungen: Die Effizienz wird bis in kleinste Losgrößen hinein durchgängig gesteigert, die Fehlerquote minimiert und die Entwicklungszyklen verkürzt. Um das Potenzial der Zwillinge vollständig zu nutzen, müssen die realen Systeme allerdings nicht nur miteinander vernetzt sein. Sie müssen künftig selbst Köpfchen entwickeln und autonom agieren. Im Maschinen- und Anlagenbau gelingt das zum Beispiel durch die Einbindung intelligenter Sensoren, die über IO-Link-Technologie mit übergeordneten Steuerungssystemen und der SPS bidirektional kommunizieren.Weiterlesen...

Russland verabschiedet Kryptocode-Gesetz
Das kürzlich verabschiedete russische Bundesgesetz № 488-FZ über die Serialisierung mit Krypto-Schutz, das der russische Präsident Wladimir Putin am 25. Dezember 2018 unterzeichnete, stellt für Unternehmen eine einzigartige Herausforderung dar.Weiterlesen...

Mit neuer Heißsiegeltechnik
Schubert präsentiert auf der Pro Sweets 2019 in Köln einen Lightline Flowpacker, ausgestattet mit der neuesten Heißsiegeltechnologie, die wärmeempfindliche Produkte wie Schokolade schonend und mit hoher Leistung verpackt.Weiterlesen...