Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.
Neue Verpackungsvariante aus formbarem Papier
Koch Pac-Systeme präsentiert auf der Fachpack 2022 intelligente Verpackungslösungen – angefangen beim Verpackungsdesign über umweltgerechte Verpackungsmöglichkeiten bis hin zum prozesssicheren Verarbeiten auf der unternehmenseigenen Maschinentechnologie.Weiterlesen...
Deutscher Verpackungspreis für Versynta Microbatch von Syntegon
Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Deutsche Verpackungsinstitut Syntegon mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet. Versynta Microbatch überzeugte die Jury in der Kategorie „Verpackungsmaschinen“.Weiterlesen...
Verpackungsmaschinen für nachhaltige Materialien
Marchesini stellt auf der Fachpack 2022 digital automatische Verpackungslinien und -maschinen vor, die speziell für die Pharma- und Kosmetikindustrie entwickelt wurden. Zu den Neuheiten gehören Maschinen, die für die Verpackung von Produkten mit nachhaltigen Materialien geeignet sind.Weiterlesen...
Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...
Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...
System für automatisierte HEPA-Filterscans in RABS und Isolatoren
Für Filter-Integritätstests in Barrieresystemen greifen die meisten pharmazeutischen Hersteller auf manuelle Verfahren zurück. Ein auf Robotik basierendes Filterscan-System für RABS und Isolatoren sorgt hier nun für schnellere und sicherere Abläufe.Weiterlesen...
Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...
Fraunhofer entwickelt Mehrweg-Transportbox für individuelle Anwendungen
Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF haben gemeinsam mit der Berges GbR in Darmstadt eine nachhaltige Mehrweg-Transportbox entwickelt und patentiert.Weiterlesen...
Marchesini Group auf der Achema 2022: Blister-Aggregation ist für uns keine Herausforderung mehr.
Achema 2022: Die Marchesini-Gruppe präsentiert ihre neuesten Produkte für die Pharmabranche. Der Start der Messe wird die INTEGRA 720V für die Serialisierung und Aggregation in Blisterverpackungen sein.Weiterlesen...