Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

24. Jan. 2022 | 14:54 Uhr
Deospray mit Titel Spardose und diversen Texten außenrum
100 Prozent recyceltes Aluminium

Rossmann stellt Deodosen der Eigenmarke auf Alu-Rezyklat um

Rossmann stellt zwölf Deosprays der Eigenmarke Isana von Primäraluminium auf recyceltes Aluminium um. Die vom Drogeriemarkt selbst als „Spardosen“ betitelten Verpackungen sollen gegenüber denen aus Primäraluminium 50 % CO2 einsparen.Weiterlesen...

24. Jan. 2022 | 10:18 Uhr
Sachets und Flasche
Neue Flüssigseife in Pulverform

Start-up Sause setzt auf Seifenverpackung auf Papierbasis

Das Münchener Start-up Sause hat eine Flüssigseife in Pulverform als Alternative zu herkömmlicher Flüssigseife entwickelt. Für die Verpackung setzt das Unternehmen auf plastikfreie Sachets aus Papier von Sappi.Weiterlesen...

19. Jan. 2022 | 13:05 Uhr
Folienrolle
Wechsel von PVC- zu Polyesterfolien

Liveo investiert in Kapazitäten für recyclingfähige Folien

Liveo hat in eine neue Extruder-Anlage für den Standort Staufen investiert, die die Kapazitäten für PET- und Polyolefin-Folien erweitern soll. In der zweiten Jahreshälfte 2022 will der Folienhersteller die Anlage in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

12. Jan. 2022 | 06:00 Uhr
Orthomol-Produkt mit Faltschachtel-Verpackung
Kennzeichnen

Serialisierung schon beim Verpackungsdruck

Seit 2019 ist es für Pharmaunternehmen innerhalb der EU Pflicht, verschreibungspflichtige Medikamente mit einer eindeutig identifizierbaren Seriennummer zu versehen. Orthomol und Colordruck Baiersbronn haben eine Möglichkeit entwickelt, diese im Druckbild zu integrieren und bereits bei der Verpackungsherstellung aufzubringen.Weiterlesen...

10. Jan. 2022 | 06:00 Uhr
Asco Pellets-Abfüllsystem
Abfüllmaschinen

Abfüllsystem für Trockeneis-Pellets

Mit der Abfüllanlage für Trockeneis-Pellets der Schweizer Asco Kohlensäure AG können frisch produzierte Trockeneis-Pellets direkt in Behälter oder Boxen abgefüllt und nach Gewicht dosiert werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Kühlketten nicht unterbrochen werden dürfen und Waren unter tiefkalten Bedingungen verschickt werden sollen.Weiterlesen...

20. Dez. 2021 | 10:30 Uhr
Romaco Firmengebäude in Bologna mit begrüntem Außengelände
Expansion in Bologna

Romaco weiht Firmengebäude mit fünftägiger Hausmesse ein

Romaco ist in Bologna in ein neues Firmengebäude gezogen. Der Pharmamaschinen-Hersteller lud zur Einweihung über 200 Anwender und Interessenten zu einer Hausmesse in der neuen Montagehalle ein.Weiterlesen...

14. Dez. 2021 | 07:00 Uhr
Etikettiergerät von Cab etikettiert Alubeutel für PCR-Testkits in einer Packlinie von Kraus
Etikettiertoleranz im Mikrobereich

PCR-Tests präzise zuführen, etikettieren und verpacken

PCR-Testkits, die eine Infektion mit Sars-Cov-2 nachweisen können, müssen aufgrund ihres medizinischen Anwendungsgebiets besonders präzise verpackt werden. Die Etikettiergeräte von Cab eingebaut in einer Packlinie von Kraus ermöglichen genau das.Weiterlesen...

10. Dez. 2021 | 14:00 Uhr
Echtkupfer-Beschichtung
Nachhaltig hygienisch

Echtkupfer-Beschichtungstechnologie zur Selbstdesinfektion

Auf der Suche nach einer nachhaltigen, selbst-desinfizierenden Oberflächenlösung stieß ein Unternehmen auf einen alten Ansatz: Kupfer. In Kombination mit einer neuen Beschichtungstechnologie ergab sich so ein umweltgerechter Ansatz mit Langzeitwirkung.Weiterlesen...

10. Dez. 2021 | 06:00 Uhr
Motoman PL80
Roboter

Palettier- und Handlingroboter für Lasten bis 80 kg

Wenige Monate nach der Einführung der neuen Generation von Hochleistungs-Palettierrobotern ergänzt Yaskawa die Motoman-PL-Serie im niedrigeren Traglastbereich: Der Motoman PL80 palettiert Lasten bis 80 kg und ermöglicht mit seinen Achsgeschwindigkeiten über 800 Palettierzyklen pro Stunde.Weiterlesen...

09. Dez. 2021 | 10:00 Uhr
Francois Martin, Roberto Spreafico, Patrick Graber
Wie ein italienischer Etiketten- Drucker seine Produktion optimiert

All-in-one-Etikettendruckmaschine

I. B. E. in Verderio in der Lombardei produziert Etiketten für eine Vielzahl italienischer und internationaler Kunden. Für die Herstellung von kleinen sowie großen Auflagen hat das Unternehmen in eine All-in-one-Etikettendruckmaschine, eine Bobst Master DM 5, investiert. Die modular aufgebaute Maschine ist sowohl mit UV-Inkjet- als auch mit Flexodrucktechnik ausgestattet und bietet nicht nur eine hohe Druckqualität, sondern kombiniert ein schnelles Einrichten mit hoher Flexibilität und kostengünstiger Produktion.Weiterlesen...