Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.
All-in-one-Etikettendruckmaschine
I. B. E. in Verderio in der Lombardei produziert Etiketten für eine Vielzahl italienischer und internationaler Kunden. Für die Herstellung von kleinen sowie großen Auflagen hat das Unternehmen in eine All-in-one-Etikettendruckmaschine, eine Bobst Master DM 5, investiert. Die modular aufgebaute Maschine ist sowohl mit UV-Inkjet- als auch mit Flexodrucktechnik ausgestattet und bietet nicht nur eine hohe Druckqualität, sondern kombiniert ein schnelles Einrichten mit hoher Flexibilität und kostengünstiger Produktion.Weiterlesen...
Nivea bringt Deos mit nachhaltigeren Aerosol-Ventilsystem auf den Markt
Beiersdorf führt aktuell ein nachhaltigeres Aerosol-Ventilsystem für seine neue Nivea Ecodeo Produktlinie ein sowie eine Reihe von Aerosoldosen aus 100% recyceltem Aluminium. Diverse Nivea Men Deos und Nivea Men Rasiergele werden in dieser klimafreundlicheren Verpackung auf dem europäischen Markt erhältlich sein.Weiterlesen...
Auszeichnung für Airless-Spender aus Papier
XPaper, der Airless-Spender aus Papier von Lumson, wurde von der italienischen Vereinigung für Industriedesign (ADI) als eines der besten italienischen Designs ausgezeichnet, die in diesem Jahr produziert wurden.Weiterlesen...
Nachhaltige Wickeltechnik spart Kosten
Robopac Deutschland, ein Unternehmen der internationalen Aetnagroup, setzt in der Lebensmittel-und Getränkeindustrie auf Verpackungsmaschinen für Stretchwickel-Technologien, die in eigenen Tech-Labs getestet und aktualisiert werden.Weiterlesen...
Einfache Handhabung, zuverlässige Dosierung und mehr Kindersicherheit
Eine gelungene Verpackung ist mehr als nur Produktschutz. Sie hebt ein Produkt in der Angebotsfülle hervor, stellt den ersten Kontakt zum Endverbraucher her und unterstützt die Markenbildung. Zum echten Kaufargument wird sie, wenn sie mit einem Zusatznutzen punktet, zum Beispiel einer einfachen und sicheren Handhabung, zuverlässigen Dosierung oder mehr Kindersicherheit. Viele Hersteller setzen inzwischen statt auf Verpackungen „von der Stange“ auf individuelle Lösungen, um Kunden mit echten Mehrwerten zu überzeugen.Weiterlesen...
Halogenfreie PP-Folien für Pharma-Anwendungen
Die Südpack Medica AG erweitert ihr Portfolio an Tiefziehfolien um eine polypropylenbasierte, halogenfreie Folie für die Herstellung von Blisterverpackungen und anderen pharmazeutischen Solidaanwendungen – für die pharmazeutische Industrie eine nachhaltige Alternative zu den weitverbreiteten PVC/PVdC-Blistermaterialien.Weiterlesen...
"Schone deine Wäsche": Waschmittelverpackungen im 2. Weltkrieg
Ende 1939 wurden Produktion, Verpackung, Füllmengen und Beginn der Herstellung der staatlich verordneten Einheits-Ersatzwaschmittel für Weiß-, Grob-, Bunt- und Feinwäsche (beispielsweise Persil oder Fewa von Henkel) festgelegt.Weiterlesen...
Antriebs- und Automatisierungstechnik für Verpackungsmaschinen
Ein integriertes Einpack- und Palettierungskonzept der italienischen Firma Prosystem Packaging konfektioniert und verpackt mit hoher Geschwindigkeit. Dabei ist die Verpackungsmaschine Compal sehr platzsparend. Die erforderliche Antriebs- und Automatisierungstechnik liefert SEW-Eurodrive aus seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C.Weiterlesen...
Digitale Positionsanzeige einfacher einbinden
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord+Bauer zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung soll sich jetzt noch einfacher in Anlagensteuerungen einbinden lassen.Weiterlesen...
Montage- und Verpackungsanlage für Knochenzement
Heraeus Medical hat ehrgeizige Ziele. Das Unternehmen aus Wehrheim bei Frankfurt am Main treibt die Evolution des Knochenzements stetig voran und hat dafür ein neues Gebäude errichtet. Das neue System macht das Arbeiten mit Knochenzement einfacher und sicherer. Produziert wird mit einer Montage- und Verpackungsanlage von Optima Automation.Weiterlesen...