Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Höhere Automatisierung im Halbformat
Bis zu 18.000 Bogen pro Stunde, eine geringe Grundfläche und ein hoher Grad an Automatisierung: Die B2-Druckmaschine Rapida 76 hat ein neues Maschinendesign erhalten und glänzt auch von Innen mit überarbeiteten Features.Weiterlesen...

Erstöffnungsgarantie von Medikamenten
Ein Merkmal zum Nachweis der Originalität von Medikamentenverpackungen ist die Erstöffnungsgarantie. Für diese Aufgabenstellung gibt es mit Tamper Evident Etiketten eine ideale Lösung. Die Topex 7300 TE Etikettiereinheit zielt auf Anwendungen mit kleineren Stückzahlen und Losgrößen ab, bei denen aus betriebswirtschaftlichen Gründen flexibel und schnell reagiert werden muss.Weiterlesen...

Die Zukunft der Pharmaverpackung
Die OLED-Technologie wurde vor über zehn Jahren als Revolution in der Verpackungsindustrie gefeiert, die jedoch in der Praxis ausblieb. In einem industriellen Kooperationsprojekt zur Zukunftsszenarienentwicklung der pharmazeutischen Verpackungsindustrie stellt sich die OLED-Technologie als Schlüsseltechnologie für das Zukunftsszenario Smart Packaging 2.0 dar.Weiterlesen...

Komplettverpackungen für Vials
Gleich ob gegen die saisonale Grippe oder zukünftig gegen Covid-19: Impfstoffe werden täglich weltweit in Injektionsfläschchen aus Spezialglas ausgeliefert. Damit die empfindlichen Vials nicht kaputtgehen, bietet das Verpackungsunternehmen Faller Packaging bruchsichere Komplettverpackungen an.Weiterlesen...

CO₂-Laser für die Verpackungsindustrie
CO₂-Laser werden häufig in der Verpackungs- und Druckindustrie eingesetzt, wo sie zum Perforieren, Beschriften, Markieren, Gravieren und Schneiden zum Einsatz kommen. In Folien werden Belüftungslöcher zum Verpacken von Frischwaren hergestellt, Linien werden angeritzt, um leicht zu öffnende Öffnungen in Plastikbeuteln herzustellen, Informationen werden auf Kartons, Flaschen, Etiketten und Dosen markiert, Druckplatten werden graviert und einfach abziehbare Aufkleber werden per Laser hergestellt.Weiterlesen...

Tuben bedrucken – flexibel und sauber
Wenn es darum geht, eine Tube zu bedrucken, steht mehr als nur eine Technologie zur Verfügung. Fast alle haben sich aber auf große Volumen spezialisiert. Zudem stellen kleinere Losgrößen sowie wachsende Anforderungen an das Druckbild eine zunehmende Herausforderung dar. Um genau diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die Firma Kammann Spezialmaschinen und Steuerungstechnik GmbH (KSM) das Produktportfolio rund um das Digitran-Verfahren erweitert. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine digitale Drucktechnologie, die neben höchster Qualität auch die Umwelt berücksichtigt.Weiterlesen...

So kostbar wie Gold
Für die Einführung ihrer beiden neuen Gesichtspflegelinien benötigte die polnische Premiummarke Dr. Irena Eris eine sekundäre Produktverpackungslösung. Diese sollte das Bestreben der Marke klar zum Ausdruck bringen: für ihre innovativen Produkte das höchste Qualitätsniveau bieten. Die Lösung bestand in der Wahl von Sappis Zellstoffkarton Algro Design Nature, um die am besten geeignete Verpackung für die Kosmetiklinien „Authority“ und „Art of Lifting“ zu erhalten.Weiterlesen...

Die Zukunftsmaschine
Eine Maschine, die übergreifend mehrere Robotik-Typen und -Technologien miteinander kombiniert. Eine Maschine, die Daten zur Prozesskontrolle, -optimierung und vorausschauenden Wartung einsetzt. Und: Die hochflexibel für heute noch unbekannte Arzneimittel einsetzbar sein wird.Weiterlesen...

„Digitaldrucktechnologie wird einen Schub erhalten“
Am 12. April 2020 verstarb Memjet-CEO Len Lauer unerwartet in seinem Haus in La Jolla, Kalifornien, im Alter von 62 Jahren. Zu seinem Nachfolger als CEO wurde Sunil Gupta ernannt, der bereits Führungspositionen bei Technologieunternehmen wie Fuji Xerox Australia, Fuji Xerox Asia Pacific, Xerox International Partners und Xerox Corporation innehatte und dem Memjet-Vorstand im Januar 2019 beigetreten war. Im Interview mit neue verpackung erläutert er, wie sich sein Unternehmen in der aktuellen Situation positioniert.Weiterlesen...

Qualität und Integrität im Fokus
Serialisierung, ein Begriff, der in der Pharmaindustrie längst nicht mehr fremd ist. Doch auch in jeder anderen Branche, von Lebensmittel und Getränke über Kosmetik bis hin zu medizinischen Produkten, wird dieses Thema immer wichtiger.Weiterlesen...