Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

K2 Verpackungen installiert Inliner von Bobst
Ein Jahr früher als geplant hat K2 Verpackungen mit dem Miniliner FFG 618 Quatro von Bobst Ende Oktober 2014 ihren zweiten Inliner in Betrieb genommen. Mit der Investition verfolgt der Verarbeiter zwei Ziele: die effiziente Herstellung kleinerer Faltkisten aus Wellpappe bei gleichzeitiger Entlastung des 2010 installierten Inliners FFG 924 NT RS.Weiterlesen...

Derprosa-Taghleef Industries erhält Patent für Soft-Touch-Folie
Derprosa, die Grafikmarke der Gruppe Taghleef Industries, hat für die Folien Soft Touch vom Europäischen Patentamt ein europäisches Patent erhalten. Neben Bild- und Farbtreue besitzt Soft Touch eine samtige Oberfläche. Derprosa plant, Ende Februar die Produktionskapazität zu verdoppeln und eine neue Linie für die Folien einzurichten.Weiterlesen...

Atlantic Zeiser liefert Track-and-Trace-Software für Pharmaprojekt in Brasilien
Der brasilianische Pharmakonzern Libbs setzt für die Serialisierung von Arzneimitteln auf die Softwarelösung Medtracker des Track-and-Trace-Spezialisten Atlantic Zeiser. Das Libbs-Pilotprojekt, das Ende 2014 startete, stellt laut Atlantic Zeiser erstmals eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Medikamenten innerhalb der Logistikkette in Brasilien her – ein wichtiger Schritt in Brasilien, wo die Serialisierung von Arzneimitteln stufenweise bis Ende 2016 verpflichtend wird.Weiterlesen...

Schumacher Packaging & Display nimmt Europas größte Flachbettstanze in Betrieb
Bei Schumacher Packaging & Display im niederländischen Breda ist die nach Unternehmensangaben größte Flachbettstanze Europas in Betrieb gegangen. Die neue Großformatstanze Giant 250S stammt von dem südkoreanischen Maschinenhersteller Young Shin.Weiterlesen...

Neue Nilpeter-Druckmaschine für Entwicklungszentrum der Flint Group
Eine neue Kombinationsdruckmaschine ist im Oktober 2014 bei der Geschäftseinheit Narrow Web der Flint Group im schwedischen Trelleborg in Betrieb gegangen. Die Druckmaschine stammt aus der MO-Baureihe von Nilpeter. Aufgrund der Plattform-Technologie kann der Druckfarbenlieferant Flint Group die MO-4 für seine Entwicklungsarbeit einsetzen.Weiterlesen...

Multivac: Etikettieren beim Vereinzeln
Multivac kann das Vereinzelungssystem MBS 020 jetzt auch mit dem Inline-Etikettierer IL 111 ausstatten, der die Packungen inline auf der Oberseite etikettiert. Dies rationalisiert den Kennzeichnungsprozess, da die Etikettierung bereits während der Vereinzelung erfolgt.Weiterlesen...

Unternehmen fit machen für Serialisierung
Seit Jahren beschäftigt sich die Packaging-Branche mit der EU-Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU und ihren Anforderungen an die Verpackung von Arzneimitteln. Für das Ende des Jahres 2014 ist das Inkrafttreten der entsprechenden Rechtsakte zu erwarten, spätestens dann müssen sich auch kleine und mittelständische Unternehmen mit der Richtlinie beschäftigen. Neben erheblichen Investitionen in die IT-Infrastruktur wird auch die Anschaffung spezieller Maschinen notwendig sein. Eine hohe Investition, die bei einer Umsetzung der Serialisierung inhouse getätigt werden muss. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen stellt dies eine Herausforderung dar, die nicht immer realisierbar sein wird. Speziell für diese Unternehmen bietet die August Faller KG in Zusammenarbeit mit dem SAP-Partner Movilitas Consulting eine Komplettlösung zur Serialisierung an.Weiterlesen...

Oldenburger Münsterland: Vom Korken zum Kunststoff
Das Oldenburger Münsterland ist heute mit über 6.000 Beschäftigten die führende Kunststoffregion Niedersachsens. Rund 100 Unternehmen fertigen und verarbeiten hier Kunststoffe, von Verpackungen über Folien bis hin zu Spritzgussteilen für die Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- oder Automobilindustrie. Dies war jedoch nicht immer so. Den Anfang machte der Kork – oder genauer der Mangel an solchem.Weiterlesen...

Bobst zeigt neue Expertfold für Faltkisten aus Wellpappe
Ende November präsentierte Bobst vor mehr als 150 Unternehmensvertretern aus aller Welt bei der Hausmesse Competence 14 im schweizerischen Mex eine neue Faltschachtel-Klebemaschine für die Herstellung von Faltkisten aus Wellpappe und kaschierter Wellpappe. Die neue Maschine verfügt über eine verbesserte Kontrolle über den Falt- und Klebevorgang.Weiterlesen...

Heidelberg stellt neue Bogenstanze und Faltschachtelklebemaschinen vor
Auf den Packaging Days, die vom 26. bis zum 27. November in der Halle 11 am Unternehmensstandort Wiesloch-Walldorf stattfinden, stellt Heidelberg mehrere neue Lösungen für die Faltschachtelherstellung vor.Weiterlesen...