Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

31. Mär. 2021 | 14:01 Uhr
Auf Straßenmärkten wie diesem kaufen viele Ivorer ihre Medikamente. Die Fälschungsrate ist hier besonders hoch.
Mit Krypto-Codes gegen gefälschte Malaria-Medikamente

Fälschungsschutz nicht nur für Medizinprodukte

Jedes Jahr sterben in Afrika fast 400.000 Menschen an Malaria. Weitere 116.000 Menschen fallen laut WHO-Schätzungen gefälschten Malaria-Medikamenten zum Opfer. Das deutsche Start-up Authentic Network will dem jetzt ein Ende bereiten – mithilfe eines neuartigen Anti-Fälschungs-Codes, der auf moderner Blockchain-Technologie beruht.Weiterlesen...

31. Mär. 2021 | 06:00 Uhr
Anwendungsbeispiel einer umweltfreundlichen, auf PLA-basierten Kosmetikverpackung.
Thermoplaste

Beitrag zum EU Green Deal 2030

Der European Green Deal ist ein von der Europäischen Kommission im Dezember 2019 vorgestelltes Konzept mit dem Ziel, bis 2050 in der EU die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden.Weiterlesen...

01. Mär. 2021 | 13:30 Uhr
MarkemImaje2.jpg
Kennzeichnen

Niedrigere Kosten durch neue geruchsarme Tinte

Eine neue Tinte auf Alkoholbasis von Markem-Imaje, die insbesondere für die Lebensmittelindustrie und Fast Moving Consumer Goods (FMCG) wie Kosmetika bestimmt ist, verbessert die Anwendung, die Zweckmäßigkeit und die Kostenkontrolle und stellt gleichzeitig die Kennzeichnungsqualität sicher.Weiterlesen...

16. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
revolt-box-tube (2).png
Benutzerfreundliche Einzeldosis

Tuben mit hohem Barriereschutz und praktischem Applikator für Tierarzneimittel

Hoffmann Neopac, ein globaler Anbieter von hochwertigen Verpackungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, hat eine individuelle Verpackungslösung für eine topische Antiparasitenlösung entwickelt, die von Aurora Pharmaceutical, Inc., einem US-amerikanischen Hersteller und Distributor von Tierarzneimitteln, produziert wird. Die kürzlich veröffentlichte Revolt-Topical Solution mit dem Wirkstoff Selamectin ist jetzt auf Rezept in praktischen Einzeldosis-Tuben mit hohem Barriereschutz und einem praktischen Applikator erhältlich.Weiterlesen...

12. Feb. 2021 | 10:00 Uhr
Unbenannt.JPG
Papierverpackungen

Punkten mit Papier

Papierverpackungen kommen durch das Thema Nachhaltigkeit in den letzten zwei Jahren besonders gut beim Kunden an. Denn zum einen haben diese eine natürlich anmutende Haptik. Zum anderen gibt es gerade für Papier hierzulande bereits schon heute eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft, die ein konsumentenfreundliches Recycling ermöglicht. Beides kann am Point of Sale verkaufsfördernd wirken.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 10:00 Uhr
ASAHEGO_07_2020_07.JPG
Unboxing

Glücksgefühle beim Auspacken

Die ersten Sekunden sind entscheidend. Diese Erkenntnis gilt nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich, sondern auch bei Marken und Produkten. Darum spielt die Verpackung eine immer zentralere Rolle. Wenn es gelingt, das Unboxing, also das Auspacken, zum positiven Markenerlebnis werden zu lassen, steigt die Chance deutlich, dass eine dauerhafte Kunden- und Markenbindung entsteht.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Bild 1 web.JPG
Fälschungsschutz

Fälschungsschutz für pflanzliche Arzneimittel

Um die neue Fälschungsschutzrichtlinie für pflanzliche Arzneimittel einhalten zu können, war Laboratoires Lehning auf der Suche nach einer entsprechenden Systemlösung. Mit Zetes Atlas erreichte der Hersteller nicht nur eine komplette Rückverfolgbarkeit, sondern konnte auch die Pannenquote signifikant senken.Weiterlesen...

09. Feb. 2021 | 10:00 Uhr
Assembly.jpg
Schnell zum sicheren Insulinpen

Automatisierung für Montageanlage

Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch: Jedes Jahr erkranken rund 10 Mio. Menschen daran. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Insulinpens für die Selbstmedikation. Die dänische Tochtergesellschaft von Syntegon hat für die Montage dieser Geräte eine automatisierte Anlage mit der Festo-Automatisierungsplattform entwickelt.Weiterlesen...

09. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
BBG_Kapselfüllmaschine_Packplast.jpg
Abfüllmaschinen

Kompakter Kapselfüllautomat für Pharma- und Lebensmittelprodukte

Das Maschinebauunternehmen BBG fertigt nun auch Verpackungsmaschinen für Pharmaprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Das erste Produkt für diese Anwendungen ist eine kompakte, vollautomatisch arbeitende Stand-alone-Kapselfüllmaschine Mercury 800. Mit ihr lassen sich in der Minute bis zu 800 Kapseln der Größen 5 bis 000 mit Pulver füllen.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Storopack_rEPS_Schutzverpackung_Packplast.jpg
Transportverpackungen

Verpackung für Medizinprodukt aus Kunststoffrezyklat

Der Rezyklat-Werkstoff Reps (recyceltes expandiertes Polystyrol) von Storopack eignet sich für die Schutzverpackung medizinischer Produkte. Das Material besteht vollständig aus Post-Consumer-EPS-Abfällen.Weiterlesen...