Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.
Automatisierung für Montageanlage
Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch: Jedes Jahr erkranken rund 10 Mio. Menschen daran. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Insulinpens für die Selbstmedikation. Die dänische Tochtergesellschaft von Syntegon hat für die Montage dieser Geräte eine automatisierte Anlage mit der Festo-Automatisierungsplattform entwickelt.Weiterlesen...
Kompakter Kapselfüllautomat für Pharma- und Lebensmittelprodukte
Das Maschinebauunternehmen BBG fertigt nun auch Verpackungsmaschinen für Pharmaprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Das erste Produkt für diese Anwendungen ist eine kompakte, vollautomatisch arbeitende Stand-alone-Kapselfüllmaschine Mercury 800. Mit ihr lassen sich in der Minute bis zu 800 Kapseln der Größen 5 bis 000 mit Pulver füllen.Weiterlesen...
Verpackung für Medizinprodukt aus Kunststoffrezyklat
Der Rezyklat-Werkstoff Reps (recyceltes expandiertes Polystyrol) von Storopack eignet sich für die Schutzverpackung medizinischer Produkte. Das Material besteht vollständig aus Post-Consumer-EPS-Abfällen.Weiterlesen...
"A central topic for us as packaging engineers"
Branded companies like Procter & Gamble have realized the importance of sustainability in packaging and are actively driving it forward. In an exclusive interview, Jürgen Dornheim, Director Corporate Packaging Procter & Gamble, explains his company's strategy and where the biggest obstacles to recycling-friendly packaging currently lie.Weiterlesen...
Invisible Security
Whether manufacturers of food, pharmaceuticals, tobacco or cosmetics - they all fall victim to product pirates. And since counterfeits usually only look like the original product, this poses risks. For the reputation of the brand owner, but not infrequently for the consumer’s health as well. The solution: counterfeit protection. But which one? In fact, virtually every type of product is affected by counterfeiting. In the case of banknotes, this is aggravating; in the pharmaceutical sector, it is life threatening. A few years ago, for example, there was a case of a counterfeit malaria drug. The particularly perfidious aspect was that the counterfeit drug contained an antipyretic active ingredient, which then led to the mistaken belief that the patient would recover.Weiterlesen...
Delta-Roboter für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie
DR-3IB/8L ist der erste Vertreter der neuen Delta-Roboter von Fanuc. Durch eine Kombination von 8 kg Traglast, 1.600 mm horizontaler und 500 mm vertikaler Reichweite sowie einem Trägheitsmoment von 0,2 kgm² am Handgelenk lässt sich der Roboter gut in Pick-and-place- sowie Verpackungsanwendungen integrieren, wie sie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie vorkommen.Weiterlesen...
Wasserbasierte Kühlelemente für Transportverpackungen von Ecocool
Ecocool hat sein Portfolio für Kühlakkus erweitert und bietet nun auch Kühlelemente für Transportverpackungen an, die nur mit Wasser gefüllt sind.Weiterlesen...
Von der Pflanze bis zur Verpackung
Obwohl viele Produkte das Nachhaltigkeitsfähnchen tragen, sind sie nicht zwangsläufig kreislauffähig. Das Beispiel Wellpappe zeigt, wie eine veränderte Materialstruktur und der Einsatz landwirtschaftlicher Reststoffe einen Unterschied machen.Weiterlesen...
Schneller etikettieren
Engelhard ist ein international tätiger, forschender Pharma- und Markenhersteller von OTC-Arzneimitteln. 1872 aus der Rosen-Apotheke in Frankfurt am Main entstanden, hat das Unternehmen seit 1998 seinen Sitz in Niederdorfelden bei Frankfurt am Main und beschäftigt mehr als 470 Mitarbeiter. Zu den bekanntesten Produkten zählen Prospan, Sinolpan, Isla und Tyrosur.Weiterlesen...
Diagnostika-Kits flexibel bestücken
Mit der Bestückungslinie von SVZ lassen sich Diagnostika-Kits einfach und flexibel bestücken. Maximal 13 verschiedene Testreagenzien in Glas- und Kunststofffläschchen, rund und eckig, in bis zu sechs verschiedenen Flaschen-Geometrien lassen sich individuell zu Kits zusammenstellen.Weiterlesen...