Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Dienstleister für Medizintechnik
Promotec Medizintechnik aus dem Großraum Berlin hat im Mai 2019 einen neuen Produktionsstandort in Blankenfelde/Mahlow aufgebaut. Dort wurde in einen neuen Reinraum mit 150 m² investiert und eine Verpackungsmaschine von Ulma beschafft, die sowohl Hard- wie auch Weichblister verpacken kann.Weiterlesen...

Uhlmann zeigt neue Blisterlinie BEC 200 auf der Fachpack
Die Blisterlinie BEC 200 verpackt als fünfte Variante der BEC-Familie Solida in bis zu 200 Blister und 150 Faltschachteln pro Minute. Ihre hohe Qualität zum attraktiven Einstiegspreis und ihre Flexibilität machen sie laut Uhlmann für Lohnverpacker, Hersteller von Generika oder von Nahrungsergänzungsmitteln interessant.Weiterlesen...

Lineares Transportsystem für minimale Umrüstzeiten
Die Endkunden in der Kosmetikindustrie verlangen heute maximal anpassungsfähige und flexible Systeme. Maschinenbauer Unista entwickelte eine Lösung auf Basis des Extended Transport System (XTS) sowie der Automatisierungskomponenten und -software von Beckhoff, um dem Kosmetikanbieter Shiseido eine kurze Time-to-Market zu ermöglichen.Weiterlesen...

Pharmazing Days 2019 bei Uhlmann
Mit rund 650 Besuchern aus circa 50 Ländern und rund 25 Ausstellern waren die Pharmazing Days 2019 wieder eines der größten Branchenevents für pharmazeutisches Verpacken. Die Uhlmann Group nutzte das dreitägige Symposium Mitte Juni 2019, um ihre integrierten Komplettlösungen für Pharma-Packaging vorzustellen.Weiterlesen...

Neues Multi-Tear Closure Label von Schreiner MediPharm
Für den manipulationssicheren Verschluss von Faltschachteln und Wallets bietet Schreiner MediPharm eine neue Siegel-Lösung. Das Multi-Tear Closure Label ist mit einer speziellen Kombination von Sicherheitseffekten ausgestattet, die ein unbemerktes Öffnen von Arzneimittelverpackungen verhindert.Weiterlesen...

Nachhaltige Dose für Naturkosmetik
Das Thema Nachhaltigkeit ist ohne Frage für Verpackungen aller Produktgruppen das Thema der Stunde. Doch gerade bei Naturkosmetik muss die Verpackung ein ökologisches und gleichzeitig hochwertiges Versprechen kommunizieren, das den Inhalt widerspiegelt. Vor dieser Herausforderung stand die Andreas Kopp AG aus der Schweiz, als der Naturkosmetik-Hersteller Weleda auf der Suche nach einer Lösung für eine Kombiverpackung an das Unternehmen herantrat.Weiterlesen...

Schubert zeigt effiziente Anlage zum Abfüllen und Verpacken von Kosmetika
Gemeinsam mit dem deutschen Naturkosmetikhersteller Laverana hat das Kompetenzteam Schubert-Cosmetics eine Gesamtlinie vom Zuführen der Komponenten, über das Abfüllen und Verpacken bis zur Palettierung entwickelt und gebaut. Mit dieser Anlage ist ein Formatwechsel in weniger als zwölf Minuten realisierbar. Neue Formatteile aus dem 3D-Drucker sind in weniger als zwei Wochen verfügbar.Weiterlesen...

Spezielle Promotion Box von RPC Bramlage
Die RPC Bramlage Division hat ihr Sortiment um eine spezielle Promotion Box erweitert. Das Ziel: eine Auswahl der vielen Verpackungslösungen für die Bereiche Kosmetik und Körperpflege attraktiv zu präsentieren.Weiterlesen...

PC Bramlage stellt eleganten Spender vor
Die RPC Bramlage Division hat sein Sortiment an Airless-Spendern aus der Magic-Reihe um ein neues Modell mit einem schlankeren Durchmesser von 40 mm in den Größen 50 ml und 100 ml erweitert.Weiterlesen...

Fkur präsentiert Tuben aus biobasiertem Polyethylen
Kosmetiktuben von Fkur aus dem biobasierten Green PE von Braskem kombinieren Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit mit Attraktivität im Verkaufsregal und erfüllen damit die Forderungen von Markenartiklern und Endverbrauchern.Weiterlesen...