Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

07. Okt. 2020 | 10:21 Uhr
Flexible OLED_Hanna_AdobeStock_316413284.jpeg
OLED-Technologie auf dem Prüfstand

Die Zukunft der Pharmaverpackung

Die OLED-Technologie wurde vor über zehn Jahren als Revolution in der Verpackungs­industrie gefeiert, die jedoch in der Praxis ausblieb. In einem industriellen Kooperationsprojekt zur Zukunftsszenarienentwicklung der pharmazeutischen Verpackungsindustrie stellt sich die OLED-Technologie als Schlüsseltechnologie für das Zukunftsszenario Smart Packaging 2.0 dar.Weiterlesen...

05. Okt. 2020 | 10:31 Uhr
Faller_Pachkaging_Impfstoffverpackungen.png
Sicherer Transport für Impfstoffe

Komplettverpackungen für Vials

Gleich ob gegen die saisonale Grippe oder zukünftig gegen Covid-19: Impfstoffe werden täglich weltweit in Injektionsfläschchen aus Spezialglas ausgeliefert. Damit die empfindlichen Vials nicht kaputtgehen, bietet das Verpackungsunternehmen Faller Packaging bruchsichere Komplettverpackungen an.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 06:00 Uhr
1_20190519-B65A8395.jpg
Special Kennzeichnen & Etikettieren

CO₂-Laser für die Verpackungsindustrie

CO₂-Laser werden häufig in der Verpackungs- und Druckindustrie eingesetzt, wo sie zum Perforieren, Beschriften, Markieren, Gravieren und Schneiden zum Einsatz kommen. In Folien werden Belüftungslöcher zum Verpacken von Frischwaren hergestellt, Linien werden angeritzt, um leicht zu öffnende Öffnungen in Plastikbeuteln herzustellen, Informationen werden auf Kartons, Flaschen, Etiketten und Dosen markiert, Druckplatten werden graviert und einfach abziehbare Aufkleber werden per Laser hergestellt.Weiterlesen...

29. Sep. 2020 | 14:00 Uhr
Tuben Serialisiert - Neue Verpackung.JPG
Special Kennzeichnen & Etikettieren

Tuben bedrucken – flexibel und sauber

Wenn es darum geht, eine Tube zu bedrucken, steht mehr als nur eine Technologie zur Verfügung. Fast alle haben sich aber auf große Volumen spezialisiert. Zudem stellen kleinere Losgrößen sowie wachsende Anforderungen an das Druckbild eine zunehmende Herausforderung dar. Um genau diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die Firma Kammann Spezialmaschinen und Steuerungstechnik GmbH (KSM) das Produktportfolio rund um das Digitran-Verfahren erweitert. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine digitale Drucktechnologie, die neben höchster Qualität auch die Umwelt berücksichtigt.Weiterlesen...

14. Sep. 2020 | 09:00 Uhr
1_Sappi_Anwenderbeitrag_DrIrenaEris_AlgroDesign_24.jpg
Hochwertige Kosmetik in luxuriöser Verpackung

So kostbar wie Gold

Für die Einführung ihrer beiden neuen Gesichtspflegelinien benötigte die polnische Premiummarke Dr. Irena Eris eine sekundäre Produktverpackungslösung. Diese sollte das Bestreben der Marke klar zum Ausdruck bringen: für ihre innovativen Produkte das höchste Qualitätsniveau bieten. Die Lösung bestand in der Wahl von Sappis Zellstoffkarton Algro Design Nature, um die am besten geeignete Verpackung für die Kosmetiklinien „Authority“ und „Art of Lifting“ zu erhalten.Weiterlesen...

13. Sep. 2020 | 09:00 Uhr
Aufmacher_TRR_IMG_7376.jpg
Hochflexibles Füllen und Verschließen

Die Zukunftsmaschine

Eine Maschine, die übergreifend mehrere Robotik-Typen und -Technologien miteinander kombiniert. Eine Maschine, die Daten zur Prozesskontrolle, -optimierung und vorausschauenden Wartung einsetzt. Und: Die hochflexibel für heute noch unbekannte Arzneimittel einsetzbar sein wird.Weiterlesen...

12. Sep. 2020 | 11:00 Uhr
Memjet_Sunil Gupta_CEO.JPG
Sunil Gupta, CEO Memjet, im Interview

„Digitaldrucktechnologie wird einen Schub erhalten“

Am 12. April 2020 verstarb Memjet-CEO Len Lauer unerwartet in seinem Haus in La Jolla, Kalifornien, im Alter von 62 Jahren. Zu seinem Nachfolger als CEO wurde Sunil Gupta ernannt, der bereits Führungspositionen bei Technologieunternehmen wie Fuji Xerox Australia, Fuji Xerox Asia Pacific, Xerox International Partners und Xerox Corporation innehatte und dem Memjet-Vorstand im Januar 2019 beigetreten war. Im Interview mit neue verpackung erläutert er, wie sich sein Unternehmen in der aktuellen Situation positioniert.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 11:00 Uhr
Rückverfolgbarkeit schafft Vertrauen beim Kunden – und schützt die eigene Marke.
Serialisierung

Qualität und Integrität im Fokus

Serialisierung, ein Begriff, der in der Pharmaindustrie längst nicht mehr fremd ist. Doch auch in jeder anderen Branche, von Lebensmittel und Getränke über Kosmetik bis hin zu medizinischen Produkten, wird dieses Thema immer wichtiger.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 10:00 Uhr
AlpVision_iPhone_Authentic_Box-CMYK.jpg
Fälschungsschutz für alle Branchen

Unsichtbare Sicherheit

Ob Hersteller von Lebensmitteln, Arzneimittel, Tabak oder Kosmetik – sie alle werden Opfer von Produktpiraten. Und da deren Fälschungen in aller Regel nur optisch dem Originalprodukt entsprechen, birgt dies Gefahren. Für den Ruf des Markeninhabers, nicht selten aber auch für die Gesundheit des Konsumenten. Die Lösung: Fälschungsschutz. Aber welcher?Weiterlesen...

07. Aug. 2020 | 13:55 Uhr
Schoeller Allibert_Mehrweg-IBC Chemiflow.jpg
Intermediate Bulk Container

Schoeller Allibert stellt Mehrweg-IBC Chemiflow vor

Speziell um Flüssigkeiten für die die Chemie-, Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zu transportieren, hat Schoeller Allibert den Chemiflow entwickelt. Der Intermediate Bulk Container (IBC) im ISO-Palettenmaß fasst bis zu 1.000 l, ist extrem stabil, vielseitig einsetzbar und nachhaltig.Weiterlesen...