Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Was wird morgen anders für den Verpackungsmaschinenbau?
„Was uns im Packaging Valley nach vorne treibt, das wollen wir mit der Welt diskutieren.“ Mit diesen Worten eröffnet Bernd Hansen, Vorstandsvorsitzender des Packaging Valley Germany e.V. die dritten Packaging Valley Days am vergangenen Donnerstag in Schwäbisch Hall ein. Über 200 Besucher aus der ganzen Welt kamen zu der zweitägigen Veranstaltung, die unter dem Motto „Virtualität trifft Realität – Verpackungsprozesse 4.1“ stattfand. Das Ziel: die zukünftigen Herausforderungen der Verpackungsbranche diskutieren. Die Resonanz: positiv.Weiterlesen...

Philip O. Krahn wird neuer CEO bei Albis
Philip O. Krahn übernimmt die Rolle des CEO innerhalb der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH. Der Beirat der Otto Krahn Gruppe ernannte Krahn mit Wirkung zum 1. Juli 2016 zum neuen CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH.Weiterlesen...

Neue Label Serialization Station von Mettler-Toledo
Die neu entwickelte Label Serialization Station (LSS) zur automatischen Beschriftung und Kontrolle von Etiketten stellt die jüngste Ergänzung des Lösungsportfolios von Mettler-Toledo PCE dar. Unternehmen aus der Pharma- und Körperpflegeindustrie können mit der LSS bis zu 500 Track-and-trace-Etiketten für ihre Produkte drucken und kontrollieren. Die Label Serialization Station ist vollständig in die Produktionslinie integrierbar und auch als kompakte Table-Top-Lösung erhältlich.Weiterlesen...

Komplettangebot von August Faller
Aufgrund der seit Mitte 2015 geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Medizintechnik sind die Anforderungen an die Verpackung von dentalen Pharmazeutika und diagnostischen Geräten für den zahnmedizinischen Bereich deutlich komplexer geworden. Faltschachteln, Packungsbeilagen und Haftetiketten für zahnärztliche Hilfsstoffe müssen heute nahezu den gleichen Ansprüchen genügen, die für die Pharmaindustrie gelten. Als führender Lösungsanbieter für alle Anforderungen rund um die pharmazeutische Verpackung bietet die August Faller Gruppe nun ein Lösungspaket speziell für die Hersteller medizintechnischer Produkte für die Zahntechnik.Weiterlesen...

Rondo präsentierte Lösungen für den Einsatz von NFC-Technologie in der Pharmaindustrie
Sprechende Faltschachteln: Smart Packaging hält Einzug in die Pharmabranche. Rondo präsentierte als erster Faltschachtelhersteller Lösungen für den Einsatz von NFC-Technologie in der Pharmaindustrie. Ziel ist es, durch den Einbau von Funkchips neue interaktive Kommunikationswege zwischen Pharmaherstellern und Patienten sowie zwischen Patient, Arzt und Apotheke zu schaffen.Weiterlesen...

Das „Extra“ darf nicht extra kosten...
Wer beim Auto Wert auf Extras legt und Sonderwünsche hat, zahlt dafür extra. Denn alles, was von der Grundausstattung abweicht, wird dem Autofahrer teuer in Rechnung gestellt. Anders bei den Geset Etikettiersystemen des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Hier ermöglicht ein modulares System, dass eine Etikettieranlage genau nach den Anforderungen des Kunden, des zu etikettierenden Produkts und nach der gewünschten Leistung konstruiert werden kann – zu attraktiven Konditionen.Weiterlesen...

Partnerschaft zwischen Heidelberg und Masterwork zeigt erste Erfolge
Die strategische Partnerschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) mit der Masterwork Machinery Co. (MK) aus Tianjin, China, trägt Früchte. Mehr als zehn Maschinen aus dem Bereich Weiterverarbeitung für den Verpackungsdruck wurden bereits verkauft.Weiterlesen...

Bosch präsentiert Schlauchbeutelmaschinen-Baureihe SVC im neuen Hygienic-Design
Vom 3. bis 9. Juni fand die Inhouse-Show Fresh & Frozen Goods bei Bosch im niederländischen Weert statt. Das Unternehmen zeigte dem eingeladenen Fachpublikum die SVC-Plattform in einer Live-Vorführung. Die Verpackungsspezialisten haben bei den Schlauchbeutelmaschinen einen besonderen Fokus auf Einfachheit, Vielseitigkeit und Reinigungsfähigkeit gelegt. Vorgestellt wurde auch die neue SVE 2520 DZ, die zurzeit schnellste vertikale Schlauchbeutelmaschine mit Doy-Zip-Funktion am Markt.Weiterlesen...

Inspektionssystem von Quadtech für fehlerfreie Verpackungen
Fehlerfreie Verpackungen: Um beim Bedrucken von flexiblen Verpackungen Fehler zu vermeiden und gleichzeitig eine hohe Farbgenauigkeit zu erzielen, setzt ein belgischer Verpackungshersteller auf Inspektionssysteme des Unternehmens Quadtech. Mit einem Makulaturmanagementsystem automatisierte das Unternehmen den Schneide- und Aufrollprozess – und steigerte die Produktion.Weiterlesen...

Cils stellt dauerhaften Etiketten-Druckservice vor
Cils druckt unter anderem Barcodes, Seriennummern und Chargennummern und bietet damit sofortige, kundenspezifisch bedruckte, dauerhafte Etiketten für alle industriellen Anwendungen.Weiterlesen...