Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Marchesini zeigt nachhaltige Verpackungsmaschinen und digitale Neuentwicklungen
Marchesini hat seinen Messeauftritt auf der Interpack 2023 als Entdeckungsreise durch seine Maschinen-, Anlagen- und Dienstleistungswelt konzipiert, die den Anforderungen der Pharma- und Kosmetikindustrie entspricht.Weiterlesen...

L. B. Bohle präsentiert Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich Tablettencoating sowie Feucht- und Trockengranulierung
L. B. Bohle hat den Tablettencoater BFC, den Trockengranulierer BRC und den weltweit einzigen echt kontinuierlichen Feuchtgranulierer und Trockner QbCon 1 technisch optimiert und mit einem neuen Design versehen. Auf der Interpack 2023 werden die überarbeiteten Systeme und Verfahren erstmals dem Fachpublikum vorgeführt.Weiterlesen...

Prozesssichere Verpackungslösungen für den Wechsel auf recyclingfähige, klimaschonende Materialien
Sustainable Pharma – das gelingt nur Unternehmen, die die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply-Chain im Blick haben. Uhlmann Pac-Systeme präsentiert auf der Interpack 2023 prozesssichere Verpackungslösungen, die den Wechsel auf recyclingfähige, klimaschonende Materialien ermöglichen und den Verpackungsprozess ressourceneffizient gestalten.Weiterlesen...

Neue Palettiereinheit von Sidel kombiniert Robotik mit Cobotik
Sidel erweitert seine Palettierreihe mit der Einführung des Robo Access Pal S. Die neue Palettiereinheit kombiniert Coboter- und Robotertechnik und wurde für anspruchsvollere Anlagen entwickelt, denen Roboterarme eine höhere technische Leistung ermöglichen können. Sie kombiniert eine kleine Stellfläche mit einer schnellen Amortisierung, einer höheren Kartonnutzlast und einer höheren Geschwindigkeit.Weiterlesen...

Abfüllanlage für pharmazeutischen Lohnhersteller
Eine CDMO (Contract Development and Manufacturing Organization) punktet bei Kunden durch Flexibilität und Präzision. Das stellt hohe Anforderungen an die eingesetzte Anlagentechnik.Weiterlesen...

Automatisierungslösungen überbrücken räumliche Trennung von Abfüll-, Inspektions- und Verpackungsmaschinen
Auf dem Weg zur Vollautomatisierung mit der Vision eines nahezu bedienerlosen Betriebs, liefert Goldfuß Engineering vielseitige Systeme, um die noch bestehenden Automatisierungslücken zu schließen.Weiterlesen...

Romaco bietet Blisterlinie und Mikrodosiermaschine auch in klimaneutraler Ausführung an
Mit seinen Komplettlösungen für die Pharma-, Nutraceuticals-, Lebensmittel-, Kosmetik- und chemische Industrie deckt Romaco die gesamte Prozesskette ab: angefangen bei der Pulververarbeitung bis hin zur fertigen Palette. Sämtliche Anlagen sind auch in klimaneutraler Ausführung erhältlich und mit Energiemonitoren zur Online-Erfassung und Dokumentation des aktuellen Energieverbrauchs ausgestattet. Daneben präsentiert der Anbieter sein Service-Portfolio mit ausgewählten digitalen Leistungen wie der Service-App, E-Learning-Tools sowie die webbasierte Blister-Magic-Plattform, ein für Anwender frei zugängliches Designwerkzeug zur Auslegung von Blisterpackungen und Faltschachteln.Weiterlesen...

Digitale Lösungen für die Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika
Auf der diesjährigen Interpack gewährt Syntegon einen Einblick in die Zukunft der Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika. Dafür wurde eine bewährte Füll- und Verschließmaschine mit smarten Funktionen ausgestattet. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen die nächste Stufe einer cloudbasierten Softwarelösung, mit der sich Optimierungspotenziale von Anlagen und Prozessen einfacher identifizieren lassen.Weiterlesen...

Umpalettiersysteme in der Logistikbranche
Zur Optimierung von Umpalettierungsprozessen in Logistiklagern hat Premium Robotics ein automatisiertes Greif- und Fördersystem entwickelt. Damit können Packgüter und Gebinde ohne Lagen-Depalettierer und Shuttle-Zwischenlager hantiert werden.Weiterlesen...

Neue Anlage für die Produktion und Abfüllung von Zell- und Gentherapeutika
Optima präsentiert auf der Interpack 2023 ausgereifte Prozesse und digitale Lösungen für das Abfüllen pharmazeutischer Produkte: Highlight des Messeauftritts ist die neue Abfüll- und Verschließanlage Optima Fill Cell für Zell- und Gentherapeutika.Weiterlesen...