Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

14. Apr. 2014 | 13:10 Uhr
22919.jpg
Investition

DS Smith baut neues Display- und Verpackungswerk in Erlensee

Der Verpackungs- und Displayhersteller DS Smith, Fulda, baut ein neues Werk in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis), das im 1. Halbjahr 2015 in Betrieb gehen soll. Die Investitionssumme dafür wurde nicht genannt. Das bisherige Werk in Hanau-Steinheim wird an den neuen, knapp 10 km entfernten Standort umziehen.Weiterlesen...

08. Apr. 2014 | 10:59 Uhr
22881.jpg

Romaco-Gruppe verkauft Frymakoruma

Die Romaco-Gruppe verkauft ihre Beteiligung an Frymakoruma, einem Anbieter für verfahrenstechnische Maschinen und Prozessanlagen mit Standorten in Rheinfelden, Schweiz (AG) und Neuenburg (GmbH), an Proxes, eine neue Dachgesellschaft innerhalb der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG Frankfurt).Weiterlesen...

07. Apr. 2014 | 13:30 Uhr
22863.jpg
Markt

Bosch Packaging Technology baut Pharma-Kompetenzzentrum in Japan aus

Bosch Packaging Technology hat im japanischen Musashi rund 70 km nördlich von Tokio einen neuen Standort bezogen. Mehr als 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren seit Ende März auf einer Fläche von 3.240 m² Inspektionstechnik für die Pharmabranche. Nach dem Standortumzug von Honjo ins großflächigere Musashi steht Bosch Packaging Technology nun mehr Platz für Entwicklung und Montage zur Verfügung. Die Investitionskosten betrugen rund 1,6 Mio. Euro.Weiterlesen...

07. Apr. 2014 | 12:00 Uhr
22859.jpg

Finanzexpertin Dagmar Rehm neu im Aufsichtsrat der Koenig & Bauer AG

Auf Vorschlag der Anteilseignerseite hat das Amtsgericht Würzburg mit Wirkung zum 27. März 2014 Dagmar Rehm als neues Aufsichtsratsmitglied der Koenig & Bauer AG (KBA) bestellt. Rehm folgt auf Heinz-Joachim Neubürger, der am 25. Februar auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war.Weiterlesen...

04. Apr. 2014 | 14:00 Uhr
22775.jpg

TCO-Tinten ermöglichen Direktdruck transparenter Leiterstrukturen auf Folie

Am Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) haben Forscher spezielle Tinten mit transparenten leitfähigen Oxiden (TCO) entwickelt, mit denen TCO-Schichten nasschemisch auf festen und auch auf flexiblen Substraten, wie zum Beispiel Kunststofffolien, aufgebracht werden können. Der Vorteil: Im Tiefdruck können in nur einem Prozessschritt strukturierte TCO-Schichten kostengünstig gedruckt werden. Wegen der UV-Härtung bei niedrigen Temperaturen unter 150 °C lassen sich auch dünne Kunststofffolien beschichten. Die Leitfähigkeit bleibt beim Verbiegen der Folien erhalten. Ihre Ergebnisse präsentieren die Forscher auf der Hannover Messe vom 7. bis 11. April 2014.Weiterlesen...

03. Apr. 2014 | 07:04 Uhr
22828.jpg

KHS mit PET-Flaschen-Direktbedruckung für Hermes Award nominiert

Der Abfüll- und Verpackungsmaschinenhersteller KHS, Dortmund, ist mit Innoprint, der Direktbedruckungstechnik von PET-Flaschen, unter den fünf nominierten Unternehmen für den diesjährigen Hermes Award. Der Technologiepreis wird von der Deutschen Messe alljährlich zur Hannover Messe 2014  verliehen.Weiterlesen...

02. Apr. 2014 | 13:05 Uhr
22824.jpg

Schmalz schreibt Innovationspreis für Vakuum-Handhabungstechnik aus

Der Vakuumtechnik-Hersteller J. Schmalz aus Glatten schreibt erstmals den „Schmalz Innovationspreis - Der Wettbewerb für Vorausdenker" aus. Gesucht werden innovative Produktideen in der Vakuum-Handhabungstechnik sowie für das flächige Greifen von Werkstücken. Die innovativste Idee wird mit 4.000 Euro prämiert.Weiterlesen...

31. Mär. 2014 | 08:00 Uhr
22804.jpg

Rexam verkauft Pharma-Verpackungsgeschäft an Berry Plastics

Der britische Getränkedosenhersteller Rexam verkauft sein restliches Healthcare-Verpackungsgeschäft mit Kunststoffbehältern, die Sparte "Containers and Closures". 135 Mio. US-Dollar (rund 98 Mio. Euro) in bar wurden mit dem US-amerikanischen Verpackungshersteller Berry Plastics in Evansville vereinbart. Die Sparte beschäftigt weltweit etwa 1.500 Mitarbeiter.Weiterlesen...

31. Mär. 2014 | 06:00 Uhr
22950.jpg
Editorial

Pharmaverpackung wird immer smarter

Mehr Funktionen, mehr Aufgaben Eltern können ein Lied davon singen, wie schwer es sein kann, ihrem kranken Sprössling eine bittere Medizin verabreichen zu müssen. Und auch Senioren sind nicht immer kooperativ, wenn es um die Medikamenten-einnahme geht. „Keine bitteren Pillen mehr schlucken" verspricht nun eine neue Darreichungsform für Medikamente.  Weiterlesen...

28. Mär. 2014 | 15:30 Uhr
22787.jpg

Optima: Starkes Wachstum durch Technologien und Synergien

Die Optima Gruppe, Schwäbisch Hall, hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Anstieg des konsolidierten Umsatzes auf über 300 Mio. Euro abgeschlossen. Über 85 Prozent des Umsatzes wurden im Export erwirtschaftet. Die Strategie, wegweisende Technologien miteinander zu kombinieren und diese branchenspezifisch zu adaptieren, erlaube einen weiterhin positiven Ausblick.Weiterlesen...