Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Sicherheit geht vor
Sicherheits-Lichtvorhang | Kompakt, ergonomisch, sicher – diese Anforderungen erfüllt der miniTwin4 Sicherheits-Lichtvorhang als Schutzsystem in einem Kartonierer des zur MeadWestvaco-Gruppe gehörenden Herstellers Aries Packaging aus der Nähe von Troyes in Frankreich. Die Kaskadierbarkeit mehrerer Systeme ermöglichte eine optimale und gleichzeitig bedienerfreundliche Absicherung der Maschinenöffnung sowie eine leichte Integration in die Steuerung des Kartonierers.Weiterlesen...

Ästhetischer, funktionaler, nachhaltiger
Packmitteltrends | Mit dieser Aussage wirbt aktuell das Industrieforum Design für seine diversen Awards und fasst damit treffend zusammen, wohin der Trend geht: Die Konsumenten sind anspruchsvoller und auch ein Stück verantwortungsbewusster geworden. Gesucht wird nicht der „Konsum um jeden Preis“, sondern der kleine Luxus im Alltag (Ästhetik), ein Stück Bequemlichkeit (Funktionalität) und auch das gute Gewissen (Nachhaltigkeit).Weiterlesen...

Maßgeschneidertes für die pharmazeutische Industrie
Faltschachteln mit Auslöseschutz | Haute Couture für Pharma – so darf man die aktuelle Verpackungsentwicklung der August Faller KG gerne nennen. Maßgeschneidert für die Anforderungen des Kunden ist die Faltschachtel mit integriertem Auslöseschutz für die verpackte Flasche mit einem Dosierspender – ein Meisterstück der Packaging-Entwickler für die pharmazeutische Industrie.Weiterlesen...

Technologie für hochwertigen Verpackungsdruck
VSOP (Variable Sleeve Offset Printing) | Konsumenten entscheiden sich am Regal in Sekundenbruchteilen für den Kauf eines Produktes.Weiterlesen...

Mondi investiert in Drucktechnik
Wellpappendirektdruck | Mit der Installation eines „High Quality Post Printer (HQPP)“, einer neuen Sieben-Farben-Druckmaschine hat Mondi im Werk in Bad Rappenau in die erhöhte Wettbewerbsfähigkeit des Standortes investiert, um auch in Zukunft die steigenden Kundenerwartungen auf höchstem Niveau zu erfüllen.Weiterlesen...

Immer flexibel bleiben
Erfolgreiche Einrichtung einer Multifunktionslinie bei Eli Lilly and Company | Bis 2013 soll die neue Richtlinie des Europaparlaments zur einheitlichen Kennzeichnung von Arzneimittelverpackungen in die Gesetzgebung der EU-Mitgliedsstaaten überführt werden.Weiterlesen...

Effizienz von Beginn an
Präziser Druck macht Rückverfolgbarkeit möglich | Mit der weltweiten Zunahme von Produktpiraterie, insbesondere in der Pharmaindustrie, ist die seriale Produktkennzeichnung in das Zentrum der Maßnahmen zur Gewährleistung der Produktoriginalität und Fälschungssicherheit gerückt.Weiterlesen...

Es kommt doch auf die Größe an
Großformatdruckmaschinen | Der badische Verpackungsspezialist Karl Knauer KG und die Schweizer Druckerei Schlaefli & Maurer AG setzen beide Großformatdruckmaschinen ein. Neben der hohen Druckqualität überzeugen die Maschinen auch mit der Fähigkeit, kleine Auflagen wirtschaftlicher zu drucken.Weiterlesen...

Gut geschützt bis in den OP
PACK 2000 liefert maßgeschneiderte Exportverpackung für TRILUX-Leuchten | Die TRILUX GmbH & Co. KG aus Neheim-Hüsten im Sauerland fertigt neben technischen Leuchten und Zubehör für die Innen- und Außenraumbeleuchtung auch Spezialgeräte für die Medizintechnik.Weiterlesen...

M-Real ist zurück
Kernkompetenz ausgebaut und Effizienz gesteigert | M-real hat noch vor wenigen Jahren ums nackte Überleben gekämpft. Inzwischen ist das anders: Auch im zweiten Halbjahr 2011 wird sich die Ertragslage des finnischen Kartonherstellers abermals verbessern. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Konzernsparte Consumer Packaging einen Umsatz in Höhe von 1,2 Mrd. Euro.Weiterlesen...