Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Was das Marketing von der Schönheitschirurgie lernen kann
Studie | Kein Mensch kann sich gewissen Schlüsselreizen entziehen. Das ist biologisch so festgelegt. Dieser Fakt lässt sich auch entscheidend für wirkungsvolle Markenkommunikation nutzen.Weiterlesen...

An China führt kein Weg vorbei
Interview mit Christian Rommel, ROX Asia Consultancy Ltd. in Hong Kong Die Märkte verändern sich und Markenartikler, Agenturen sowie das produzierende Gewerbe stehen unter zunehmendem Wettbewerbsdruck.Weiterlesen...

Mit allen Sinnen erfassen
Multisensorische Markenkommunikation | Der Bielefelder Druckveredeler Gräfe Druck & Veredelung setzt auf „Fusion“, den neuen Premium-Liner von Sappi.Weiterlesen...

Gut geschützt bis in den OP
PACK 2000 liefert maßgeschneiderte Exportverpackung für TRILUX-Leuchten | Die TRILUX GmbH & Co. KG aus Neheim-Hüsten im Sauerland fertigt neben technischen Leuchten und Zubehör für die Innen- und Außenraumbeleuchtung auch Spezialgeräte für die Medizintechnik.Weiterlesen...

Es kommt doch auf die Größe an
Großformatdruckmaschinen | Der badische Verpackungsspezialist Karl Knauer KG und die Schweizer Druckerei Schlaefli & Maurer AG setzen beide Großformatdruckmaschinen ein. Neben der hohen Druckqualität überzeugen die Maschinen auch mit der Fähigkeit, kleine Auflagen wirtschaftlicher zu drucken.Weiterlesen...

Immer flexibel bleiben
Erfolgreiche Einrichtung einer Multifunktionslinie bei Eli Lilly and Company | Bis 2013 soll die neue Richtlinie des Europaparlaments zur einheitlichen Kennzeichnung von Arzneimittelverpackungen in die Gesetzgebung der EU-Mitgliedsstaaten überführt werden.Weiterlesen...

Ästhetischer, funktionaler, nachhaltiger
Packmitteltrends | Mit dieser Aussage wirbt aktuell das Industrieforum Design für seine diversen Awards und fasst damit treffend zusammen, wohin der Trend geht: Die Konsumenten sind anspruchsvoller und auch ein Stück verantwortungsbewusster geworden. Gesucht wird nicht der „Konsum um jeden Preis“, sondern der kleine Luxus im Alltag (Ästhetik), ein Stück Bequemlichkeit (Funktionalität) und auch das gute Gewissen (Nachhaltigkeit).Weiterlesen...

Sicherheit geht vor
Sicherheits-Lichtvorhang | Kompakt, ergonomisch, sicher – diese Anforderungen erfüllt der miniTwin4 Sicherheits-Lichtvorhang als Schutzsystem in einem Kartonierer des zur MeadWestvaco-Gruppe gehörenden Herstellers Aries Packaging aus der Nähe von Troyes in Frankreich. Die Kaskadierbarkeit mehrerer Systeme ermöglichte eine optimale und gleichzeitig bedienerfreundliche Absicherung der Maschinenöffnung sowie eine leichte Integration in die Steuerung des Kartonierers.Weiterlesen...

Keine Chance für Pharmapfuscher
Qualitätssicherung | Arzneimittelfälschungen nehmen rapide zu. In Deutschland ist bereits jedes zwanzigste Medikament gepanscht. Deshalb entwickeln Forscher Originalitätssiegel und Sicherheitscodes, die Arzneipackungen unverwechselbar machen sollen.Weiterlesen...

Gesundheit auf dem Prüfstand
Kontrolle pharmazeutischer Glasviolen | Impfstoffe, Seren, lebenswichtige Medikamente – Glasviolen transportieren Gesundheit um die ganze Welt. Extrem wichtig ist von Anfang an eine zuverlässige Qualitätskontrolle. Die AIM 596 der EISAI Machinery GmbH beschleunigt mit einem Bildverarbeitungssystem von Cognex die Pharmaproduktion und sorgt für sichere Produkte.Weiterlesen...