Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Widerstand zwecklos
Der Duft der Marke | Es riecht und duftet einfach überall. Düfte beeinflussen unsere Wünsche, unser Begehren, unsere Emotionen. Unsere Kaufentscheidung wird auf diesem Wege wesentlich beeinflusst, die Kaufbestätigung wirkt noch geraume Zeit nach.Weiterlesen...

Furchtlose Freunde stehen auf dem Siegerpodest
Neues Verpackungskonzept für Kinderpflaster erhält Designpreis | Mit dem Packaging Impact Design Award (PIDA) 2011 wurden auf dem gleichnamigen Experten-Symposium am 1. Dezember in Stuttgart wegweisende Verpackungskonzepte ausgezeichnet, die an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und an der Hochschule der Medien in Stuttgart entstanden sind.Weiterlesen...

Fit für die Zukunft
Laetus aktualisiert Kontrollsysteme für Astellas Pharma | Astellas Pharma Inc. zählt zu den Top 20 der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Kauf mich!
Marketing | Promotions haben Hochsaison. Um im großen Wettbewerb am POS die Verbraucher für sich zu gewinnen, setzen die Markenartikler regelmäßig auf kurzfristige Marketingaktionen wie On-Packs, Produktbeigaben oder limitiert aufgelegte Designs.Weiterlesen...

Für das Labor und mehr
Tubenfüller TU 25 von Spemaba | Wenn in den Laboren der Pharmaindustrie Tuben befüllt werden müssen, wird es mit der so genannten Handarbeitsmaschine mühsam.Weiterlesen...

Keine Chance den Fälschern
Kennzeichnen, identifizieren und rückverfolgen von Arzneimitteln | Wenn gefälschte Uhren, Handtaschen oder Handys den deutschen Markt überschwemmen, ist der finanzielle Schaden dieser Markenpiraterie beklagenswert.Weiterlesen...

Vom Barcode zum 2D-Datamatrix-Code
Datamatrix Coding Projekt bei Bristol-Myers Squibb in Frankreich | Seit Januar 2011 gelten in Frankreich für die Pharmazeutische Industrie neue Codierungsstandards. Bisher hatte ein traditioneller Barcode zur Identifizierung genügt.Weiterlesen...

Effizienz von Beginn an
Präziser Druck macht Rückverfolgbarkeit möglich | Mit der weltweiten Zunahme von Produktpiraterie, insbesondere in der Pharmaindustrie, ist die seriale Produktkennzeichnung in das Zentrum der Maßnahmen zur Gewährleistung der Produktoriginalität und Fälschungssicherheit gerückt.Weiterlesen...

Mondi investiert in Drucktechnik
Wellpappendirektdruck | Mit der Installation eines „High Quality Post Printer (HQPP)“, einer neuen Sieben-Farben-Druckmaschine hat Mondi im Werk in Bad Rappenau in die erhöhte Wettbewerbsfähigkeit des Standortes investiert, um auch in Zukunft die steigenden Kundenerwartungen auf höchstem Niveau zu erfüllen.Weiterlesen...

Technologie für hochwertigen Verpackungsdruck
VSOP (Variable Sleeve Offset Printing) | Konsumenten entscheiden sich am Regal in Sekundenbruchteilen für den Kauf eines Produktes.Weiterlesen...