Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

07. Apr. 2011 | 10:00 Uhr
10730.jpg
Packmittel

Es geht voran

Schotte wächst weiter | Neue Mitarbeiter, Infrastruktur und Vertriebswege: Der niederländische Kunststoffverpackungshersteller Schotte wächst weiter und investiert in die Zukunft. Vor allem die deutschen Kunden des Unternehmens profitierten davon.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 14:45 Uhr
10651.jpg
Technik

Mehrfachverpackungen besser im Griff

EtherCAT sorgt für das Anbringen von Tragegriffen im Sekundentakt | Paktech ist Hersteller von stabilen Kunststoffgriffen, die aus Einzelverpackungen eine Art Gebinde machen, das sich komfortabel lagern und transportieren lässt. Darüber hinaus entwickelt und baut das Unternehmen auch die Maschinen, mit denen die Griffe auf den Kunststoffbehältern angebracht werden. Der Umstieg auf die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungsplattform von Beckhoff hat Paktech eine enorme Steigerung in Bezug auf die Produktionsgeschwindigkeit gebracht sowie den Platz im Schaltschrank um 20 Prozent reduziert.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 13:00 Uhr
10671.jpg
Technik

Wege zur sparsamen Verpackungsmaschine

Gerhard Schubert über Nachhaltigkeit und Verpacken | Es war noch nie egal, was der Verpackungsprozess kostet. Und es ist schon lange bekannt, wie er Strom sparend abläuft. Aber in der Vergangenheit ließ sich auch mit Kompromisslösungen ein gutes Betriebsergebnis erzielen. Das ist heute anders. Energie verteuert sich. Eine Ressourcen schonende Herstellung erhöht den Marktwert eines Produkts.Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 12:49 Uhr
10585.jpg
Technik

Multitalent zur Abfüllung von Antiseptika

Multifunktionsanlage im Pharmabereich |Leicht schäumender Antiseptika sollten in unterschiedliche Gebinde für verschiedene Anwendungsgebiete gefüllt werden. Die Anlage sollte sehr kompakt sein und der Formatwechsel wenig Zeit in Anspruch nehmen. Das war die Aufgabenstellung der KVP Pharma + Veterinärprodukte GmbH. Zum Einsatz kommt nun eine Anlage des Spezialmaschinenbauers Gustav Obermeyer in Plauen.Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 09:07 Uhr
10576.jpg
Technik

Koch Pac-Systeme kennzeichnet jetzt auch

Pharma | Mit der Fertigung von Offline-Kennzeichnungsmaschinen zur eindeutigen, sicher erfassbaren und rückverfolgbaren Codierung von Faltschachteln bzw. Karton- und Folienzuschnitten sowie Blister-, Telefon- und Scheckkarten hat sich die zur Uhlmann-Gruppe gehörende Koch Pac-Systeme GmbH, Pfalzgrafenweiler, einen neuen Geschäftsbereich erschlossen.Weiterlesen...

04. Feb. 2011 | 09:00 Uhr
10517.jpg
Verpackungsmaschine

Die schnellste Tubenlinie der Welt

Verpackungsmaschine | Die Ausbringung des Tubenfüllers TFS 80-6 mit 510 Tuben pro Minute war lange Zeit unerreicht. Jetzt hat OYSTAR IWK, Marktführer bei automatischen Tubenfüllmaschinen, den eigenen Rekord gebrochen: Die noch schnellere Tubenlinie TFS 80-8 wurde das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Die Maschine füllt und verschließt pro Minute 750 Tuben und ist damit so produktiv wie keine andere Maschine auf der Welt.Weiterlesen...

05. Jan. 2011 | 14:28 Uhr
10493.jpg
Technik

Internationales Wissen vereint

Drittes Pharma-Forum der Optima Group | Am 15. und 16. September 2010 haben über 200 Teilnehmer aus Europa, den USA, Indien, Südkorea, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägypten am dritten Pharma-Forum der Optima Group in Schwäbisch Hall teilgenommen. Themen waren aktuelle Branchentrends rund um die Abfüll- und Verpackungsprozesse.Weiterlesen...

29. Nov. 2010 | 14:39 Uhr
10404.jpg
Nolato Cerbo entwickelt neue Packaging-Variante

Erfolgreiche Verpackung für Vitamex

Vitamex brauchte für seine Nahrungsergänzung Triomega eine neue Verpackung. Der Auftrag ging an Nolato Cerbo, ein schwedisches Unternehmen, das nach eigenen Angaben auf die Entwicklung modernster Verpackungen spezialisiert ist. Ziel der neu zu entwickelnden Verpackung war: Sie soll im Regal mehr auffallen.Weiterlesen...

15. Apr. 2019 | 10:00 Uhr
Hier geben die Siko-Positionsanzeigen die Position von Druckkopf und Kamera an.
Serialisierung/Track & Trace

Positionsanzeige für Prozesssicherheit in Track-&-Trace-Systemen

In der Pharmabranche schlägt ein Thema noch immer hohe Wellen: die europäische Fälschungsschutzrichtlinie (2011/62/EU), die seit 9. Februar 2019 verbindlich in Kraft trat. Bei Pharmaherstellern sind für die Umsetzung Track-&-Trace-Systeme wie TQS von Wipotec-OCS gefragt. Um die Prozesssicherheit der Anlagen bei Formatwechseln zu erhöhen, sind hier Positionsanzeigen des Typs AP05 verbaut.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 06:00 Uhr
Anwendung_Foto_ForYouFirst.jpg
Faltschachteln

Aligner-Boxen für Medizinprodukte

Eine Verpackung, die ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Kein Problem. Der Schweizer Verpackungshersteller Model hat eine Verpackung entwickelt, die die funktionale und emotionale Komponente des Produktes gleichermaßen widerspiegelt. Und dem Adressaten schon vor dem Auspacken ein erwartungsvolles Lächeln entlockt.Weiterlesen...