Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Mit Verpackungstechnologien und vollautomatisierten Verpackungslinien auf der Interpack 2023
Auf insgesamt vier Ausstellungsflächen zeigt Multivac auf der Interpack 2023 ein umfangreiches Portfolio für Lebensmittel sowie Medizin- und Pharmaprodukte.Weiterlesen...

Pulmoll: von der Blechdose zum Beutel
Im Jahre 1946 brachte der französische Apotheker Jacques Lafarge aus Chateauroux unter der Marke „Pulmoll“ Lutschpastillen gegen Beschwerden im Hals- und Kehlkopfbereich auf den französischen Markt.Weiterlesen...

Smart Packaging für neues Zähneputzen
Playbrush, gestartet als Hersteller von Zahnbürsten für Kinder, expandierte kürzlich ins Erwachsenensegment. Mit dem Wandel zur Familienmarke musste auch ein Wandel in der Verpackung erfolgen. Das umzusetzen, war aber eine komplexere Angelegenheit als nur eine optische Anpassung. Das Ergebnis ist eine vielseitig optimierte, ansprechende Verpackungslösung aus Frischfaserkarton von Metsä Board – so hochwertig wie das Produkt.Weiterlesen...

Clarins bringt Lippenstift in nachfüllbarer Verpackung auf den Markt
Clarins bringt einen neuen Lippenstift in einer exklusiven nachfüllbaren Verpackung auf den Markt. Die Verpackung wurde von Aptar Beauty, einem führenden Anbieter von Spendersystemen, auf der Grundlage seiner Innovation "Private Refill" entwickelt.Weiterlesen...

Welches Verpackungsmaterial Verbraucher für Haushalts- und Körperpflegeprodukte bevorzugen
Die Ball Corporation, ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Aluminiumverpackungen, veröffentlicht einen neuen Bericht, der die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Aluminiumverpackungen belegt.Weiterlesen...

Neuer elektrischer Heißleim-Spritzkopf
Volta ist Robatechs neuer Auftragskopf für präzisen Punkt- und Raupenauftrag bei hohen Geschwindigkeiten. Er bringt Stabilität in den Klebstoffauftrag und ist durch seine Widerstandsfähigkeit wartungsarm. Im September 2022 wurde Volta erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.Weiterlesen...

Starker Halt aus der Tube
Anfang der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts, mit Beginn der Wirtschafswunderjahre, brachte die Hamburger Firma Elida, die seit 1932 zu Unilever gehörte, die moderne Herrenfrisiercreme „Brisk in der Tube“ auf den Markt.Weiterlesen...

Digitale Prüfung bedruckter Packmittel
Fehler im Verpackungsdruck sind immer ärgerlich – im hochregulierten Pharmabereich aber besonders kritisch. Mit einer speziellen Prüfsoftware lassen sich Packmittel schnell und sicher überprüfen.Weiterlesen...

Merck und Gerresheimer verknüpfen Verpackung mit digitalem Zwilling
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck und der Pharmaglas-Hersteller Gerresheimer haben ein Konzept zur Verknüpfung von Primärverpackungen mit einem digitalen Zwilling entwickelt. Ziel ist es, die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette zu verbessern.Weiterlesen...

Wie Old Spice Meeresfrische in Glas verpackt
Heute steht die Marke „Old Spice“ im Bewusstsein der Verbraucher für eine nur für Herren bestimmte Produktrange. Die Geschichte der Marke sorgt dabei für eine Überraschung.Weiterlesen...