Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

14. Jul. 2023 | 10:18 Uhr
Die Duo-Flasche und das Sunband – ein Armband mit  50 ml Sonnenschutzcreme für unterwegs am Strand – waren Innovationen im Jahr 2010.
Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte

Wie der Sonnenschutz in die Tube kam

Die Kosmetik-Kultmarke „Piz Buin“ verdankt ihre „Geburt“ den schmerzvollen Erfahrungen des jungen Schweizer Chemiestudenten Franz Greiter, der sich im Jahre 1938 beim Besteigen des 3.312 m hohen Berges „Piz Buin“ im Grenzgebiet Schweiz/Österreich einen schweren Sonnenbrand zuzog.Weiterlesen...

29. Jun. 2023 | 14:20 Uhr
Deo-Verpackung aus Karton
Verpackung für Bio-Kosmetikprodukte

Respectueuse setzt recycelbare Deo-Verpackung aus Karton ein

Der Hersteller umweltfreundlicher Kosmetik, Respectueuse, setzt für eine neue Produktlinie eine recycelbare Enviro-Stick-Verpackung aus Karton von Sonoco ein.Weiterlesen...

16. Jun. 2023 | 06:00 Uhr
Hand mit Schaum, der aus einer Flasche gequetscht wurde
Quetschen statt pumpen

Nachhaltige Dosierlösung aus Kunststoff

Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit für Verpackungslösungen in der Kosmetikbranche ist ungebrochen. Mit dem vorgestellten Schaumapplikator hat Cosmed eine Lösung entwickelt, die weniger Ressourcen in der Herstellung benötigt und damit auch preisgünstiger ist.Weiterlesen...

14. Jun. 2023 | 06:00 Uhr
Mascara, geöffnet
Jede richtig entsorgte Mascara zählt

Warum leere Kosmetikverpackungen kein Müll sind

Eine leere Kosmetikverpackung kann ein wertvoller Rohstoff sein – wenn das Ende einer Nutzungsphase als Chance für einen neuen Produktlebenszyklus genutzt wird. Um dies zu ermöglichen, müssen allerdings einige Hürden genommen werden. Unter anderem Aufklärung über die richtige Entsorgung.Weiterlesen...

12. Jun. 2023 | 10:00 Uhr
Roboter von ABB setzen Fläschchen in einen Werkstückträger
Sieben auf einen Streich

Robotertausch beim Verpackungshersteller Gerresheimer

Am Gerresheim-Standort in Essen, wo Behälterglas für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie entsteht, hat ABB im Rahmen eines Retrofits sieben Roboter-Systeme auf den neuesten Stand gebracht und somit auch die Ersatzteilverfügbarkeit über das kommende Jahrzehnt sichergestellt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Aug. 2024 | 11:24 Uhr
Die klassische Seitenhalsflasche hat sich über die vielen Jahrzehnte nur wenig verändert.
Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte

Odol: die Flasche mit dem Knick

Im Jahre 1893 brachte der Dresdner Unternehmer Karl-August Lingner das Mundwasser „Odol“ in einer Flasche mit seitlich abgeknicktem Hals auf den Markt.Weiterlesen...

03. Mai. 2023 | 06:00 Uhr
Der neue Kartonierer MA 360.
Entdeckungsreise für die Pharma- und Kosmetikindustrie

Marchesini zeigt nachhaltige Verpackungsmaschinen und digitale Neuentwicklungen

Marchesini hat seinen Messeauftritt auf der Interpack 2023 als Entdeckungsreise durch seine Maschinen-, Anlagen- und Dienstleistungswelt konzipiert, die den Anforderungen der Pharma- und Kosmetikindustrie entspricht.Weiterlesen...

28. Apr. 2023 | 06:00 Uhr
Dunkler Raum, in dem eine mit einer schwarzen Plane abgedeckte Maschine zu erahnen ist. Im Hintergrund das Logo des Unternehmens.
Tablettencoater mit Energiemonitoringsystem für eine ressourcenschonende Produktion

L. B. Bohle präsentiert Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich Tablettencoating sowie Feucht- und Trockengranulierung

L. B. Bohle hat den Tablettencoater BFC, den Trockengranulierer BRC und den weltweit einzigen echt kontinuierlichen Feuchtgranulierer und Trockner QbCon 1 technisch optimiert und mit einem neuen Design versehen. Auf der Interpack 2023 werden die überarbeiteten Systeme und Verfahren erstmals dem Fachpublikum vorgeführt.Weiterlesen...

27. Apr. 2023 | 10:00 Uhr
Kartonierer-Linie PTC 200
Verpackungslinien für hohe Flexibilität bei Materialwahl und Produktformen

Prozesssichere Verpackungslösungen für den Wechsel auf recyclingfähige, klimaschonende Materialien

Sustainable Pharma – das gelingt nur Unternehmen, die die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply-Chain im Blick haben. Uhlmann Pac-Systeme präsentiert auf der Interpack 2023 prozesssichere Verpackungslösungen, die den Wechsel auf recyclingfähige, klimaschonende Materialien ermöglichen und den Verpackungsprozess ressourceneffizient gestalten.Weiterlesen...

27. Apr. 2023 | 06:00 Uhr
Roboterarm in einer Palettierzelle
Mehr Agilität und Bedienbarkeit auf kleinem Raum

Neue Palettiereinheit von Sidel kombiniert Robotik mit Cobotik

Sidel erweitert seine Palettierreihe mit der Einführung des Robo Access Pal S. Die neue Palettiereinheit kombiniert Coboter- und Robotertechnik und wurde für anspruchsvollere Anlagen entwickelt, denen Roboterarme eine höhere technische Leistung ermöglichen können. Sie kombiniert eine kleine Stellfläche mit einer schnellen Amortisierung, einer höheren Kartonnutzlast und einer höheren Geschwindigkeit.Weiterlesen...