Dank strenger Qualifizierungsprozesse werden mit diesen Materialien auch keine Abstriche in Sachen Messgenauigkeit gemacht.
Ein geringerer CO2-Ausstoß, mehrere Wertstofflebenszyklen sowie reduzierte Transportkosten sorgen für eine signifikant bessere Umweltbilanz des Endprodukts und tragen dazu bei, die entstehenden Produktionskosten zu senken. Denn die Verpackung der Schnelltests besteht aus einem reinen Karton-Monomaterial ohne jegliche Kunststoffbestandteile.
Betrachtet man das Jahr 2021 und die in ihm verbrauchten Covid-19-Schnelltests, zeigt sich das Potenzial der umweltfreundlichen Alternative. Allein in Deutschland wurden während der Pandemiehochphase 113 Mio Schnelltests verwendet. Das entspricht einem Plastikmüllvolumen von 678 Tonnen. Die nachhaltige Körber-Lösung ist adaptierund skalierbar für alle weltweiten Schnelltestverfahren.. Das Komitee der Pharmapack Europe Awards 2023 prämierte die Karton-Schnelltests mit dem „Sustainability Initiative Award 2023“.
Walter Würfel, Executive Vice President Sales & Marketing Packaging Materials im Körber-Geschäftsfeld Pharma: „Die neue Lösung ist nicht nur ein Materialwechsel. Indem Tonnen an CO2 eingespart werden, hat sie einen außerordentlich positiven Effekt auf unsere Umwelt. Körber ist es wichtig, auf diese Weise nicht nur Kunden, sondern auch der Gesellschaft einen wertvollen Mehrwert bieten zu können”.