BBG_Kapselfüllmaschine_Packplast.jpg

(Bild: BBG)

Die Kapselfüllaschine verfügt über eine integrierte Poliereinheit und benötigt weniger Platz als vergleichbare Lösungen. In die Anlage sind sämtliche Komponenten für das Füllen von Kapseln integriert.

Dazu gehören zum einen die Tanks für Kapseln und Pulver, welche wahlweise automatisch oder manuell beladen werden können, und der Sammelbehälter für defekte oder nicht vollständig befüllte Kapseln. Zum anderen enthält sie einen Kapselpolierer sowie den elektrischen Schaltkasten und das Kontrollpanel zur Bedienung der Anlage. Trotzdem benötigt sie bei einer Bauhöhe von knapp 2 m lediglich eine Stellfläche von rund 1,6 m2.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?