Inhalte
- Grundlagen des Verpackungsdruckes (Märkte, Anforderungen, Technologien)
- Druckverfahren mit Vor-/Nachteilen (Materialien der Druckformen, Druckfarben, Druckmaschinen)
- Hochdruck (Buchdruck, Flexodruck, Letterset)
- Flachdruck (Offsetdruck)
- Tiefdruck (Rakeltiefdruck, Tampondruck)
- Durchdruck (Siebdruck)
- Digitaldruck (Elektrofotografie, Inkjet, Thermotransferdruck)
- Produktkonstruktionen (Material, Besonderheiten Drucktechnologie, Workflow)
- Verpackungen aus Karton und Wellpappe
- Verpackungen aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen
- Verpackungen aus Glas und Metall
- Qualitätssicherung im Prozess, Beurteilungs- und Bewertungskriterien
- Veredelungsmöglichkeiten (speziell im Verpackungsbereich)
- Aktuelle Trends und Anforderungen an Druck und Veredelung
Praxisbezug
Im Rahmen des Seminars erproben die Teilnehmer folgende Bereiche in der Praxis selbst:
- Druckverfahren in der Praxis:
- Offsetdruck (Bogenoffsetdruck)
- Flexo- und Tiefdruck (Probedruckmaschinen)
- Digitaldruck (Inkjet)
- Qualitätsbewertungen durch eigenes Messen
- Farbrezeptierung/Farbmischen