Webinar: IT- & OT-Lösungen zu Trends in der Food & Beverage Industrie

Webinar IT- & OT-Lösungen zu Trends in der Food & Beverage Industrie

 

Die direkte IT und OT Konnektivität mit EcoStruxure Automation Expert beseitigt Automatisierungsarchitektur-Engpässe, wie sie bis heute vorhanden sind.

In diesem Vortrag sehen Sie an praktischen Beispielen für die Nahrungsmittelindustrie, welcher enorme wirtschaftliche Vorteil sich daraus ableitet.

Kann die digitale Transformation Produktionsprozesse in Krisenzeiten effizienter gestalten? Neues Verbraucherverhalten, unterbrochene Lieferketten, Mangel an Arbeitskräften oder Einschränkungen bei der Wartung, die Krise stellt die Verpackungsindustrie der Nahrungs- und Genuss-Branche vor extreme Herausforderungen.

Eine lückenlose Produktion und die Informationen über die Inhaltsstoffe bei Lebensmitteln müssen jederzeit zur Verfügung stehen. Der EcoStruxure Automation Expert ist ein software-zentriertes industrielles Automatisierungssystem, welches in Zukunft diese Herausforderungen meistern kann und für stufenweise Verbesserungen während Ihres gesamten Betriebslebenszyklus sorgt. Dadurch werden alle Ressourcen in einem System verwendet und die Digitalisierung wird vereinfacht. Die Time-to-Market wird verkürzt, die Wettbewerbsfähigkeit von Maschinenbauer wird sichergestellt und die Endkunden können innovative Maschinen zu einem marktüblichen Preis erwerben.

Nehmen Sie am Webinar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufstellen können - mit Lösungsansätzen für die Verpackungsindustrie im Bereich Nahrungs- und Genussmittel.

Referenten:

Michael Gieselmann

 

Michael Gieselmann

Senior Offer Manager Automation

Michael Gieselmann verantwortet das Automatisierungsgeschäft für Endkunden in der DACH-Region. In dieser Funktion ist er zuständig für das IIoT- und Software-Geschäft und hielt seit 2011 bei Schneider Electric mehrere Positionen inne. Michael verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie Digitalisierung und Industriesoftware. Vor Schneider Electric begann Michael seine Karriere bei Siemens, die er bei einem Internet-StartUp und Lenze fortführte. Michael hält den Titel Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik der Hochschule Bremen und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Er engagiert sich im VDMA und ZVEI sowie als Schulpflegschaftsvorsitzender eines katholischen Mädchengymnasiums.

Reinholt Schlechter

Reinholt Schlechter

Segment Manager CPG

  • Vor fast 16 Jahren bei SE angefangen in der Applikation (ELAU)
  • 5 Jahre im Bereich CPG als Applikationsingenieur Kunden unterstützt
  • Dann Wechsel in den Vertrieb, weiterhin im Bereich der CPG Kunden
  • Vor 4 Jahren dann das komplette Segment von Endkunden und OEM für den Bereich CPG übernommen als Segment Manager CPG

Moderation:

Philip Bittermann

 

Philip Bittermann

Chefredakteur neue verpackung

Das Webinar wird aufwendig von unserer Fachredaktion und von unserem Partner zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug möchten wir Sie bitten, sich kurz zu registrieren. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse. Vielen Dank!

Jetzt streamen: