
Glen Pearce (50) wurde 2008 zum Finanzvorstand der Sappi Europe SA ernannt. Er gehört dem Unternehmen seit 18 Jahren an. Vor seiner jetzigen Funktion bekleidete Pearce verschiedene Positionen im oberen Management bei Sappi in Europa und Südafrika. Er ist Wirtschaftsprüfer und hat einen Bachelor of Commerce der WITS-Universität sowie einen akademischen Abschluss als BComm (Hons) von der UNISA.
Ralph Boëttger, CEO von Sappi Limited: „Ich freue mich sehr, dass unsere strukturierte Nachfolgeplanung uns die Ernennung eines kompetenten Kandidaten aus den eigenen Reihen ermöglicht hat. Sein fundiertes Wissen über das Unternehmen Sappi und seine lückenlose Erfolgsbilanz werden dem Unternehmen auf seinem anhaltenden und ertragreichen Wachstumskurs sehr zugute kommen.“
Lebenslauf Glen Pearce:
- Bachelor of Commerce der WITS-Universität, Johannesburg, akademischen Abschluss als BComm (Hons) von der University of South Africa, UNISA
- Steuer- und Wirtschaftsberater (CA/SA)
- Vor seiner Zulassung als Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Young tätig
- Auftakt seiner Karriere als Group Accountant und Finanzdirektor bei Murray and Roberts (1992 - 1996)
- Eintritt in das Unternehmen Sappi Limited 1997 als Finanzdirektor
- Eintritt in das Unternehmen Sappi Forest Products 1999 als Finanzdirektor
- 2001 Beförderung zum Finanzvorstand von Sappi Fine Paper South Africa
- 2004 Versetzung nach Brüssel, wo er zum Leiter des Finanz- und Rechnungswesens für Sappi Fine Paper Europe ernannt wurde
- 2008 zum CFO und IT-Verantwortlichen der Sappi Europe SA ernannt
(mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Das sind die Patente des Monats August 2022
Unsere Redaktion hat wieder im Patentamt gestöbert und spannende Ideen der Daniel Düsentriebs der Verpackungswelt gefunden. In unserer Beitragsreihe stellen wir Ihnen regelmäßig spannende Konzept vor, die schon bald Realität werden könnten.Weiterlesen...

Vorbericht zur Drinktec 2022 in München
Verbraucher achten, auch aufgrund der Pandemie, verstärkt auf gesunde Produkte und verändern ihre Konsumgewohnheiten zugunsten neuer, „free-from-“ und „clean-label“-Produkte. Die Frage nach dem persönlichen Wohlbefinden wird mehr und mehr zum Thema im Alltag. Auch die Getränke- und Liquid-Food-Branche, die sich vom 12. bis 16. September 2022 zur Weltleitmesse Drinktec in München trifft, sieht sich diesen Veränderungen in den Verbraucherwünschen gegenüber.Weiterlesen...

Robotiklösungen für die Verpackungsindustrie
Yaskawa stellt auf der Fachpack 2022 Automatisierungslösungen für den gesamten Verpackungsprozess in den Fokus: Das Angebot reicht von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen bis hin zur Antriebstechnik und roboterbasiertem Handling.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit