
Südpack Medica erweitert Produktionskapazität unter Reinraumbedingungen
Um der steigenden Nachfrage nach Verpackungslösungen für Sterilgüter gerecht zu werden, investiert die Südpack Medica AG in die Erweiterung ihres französischen Standortes in der Region Orne. Mit dem Spatenstich für das Werk in Coulmer am 19. September legt das Unternehmen einen wichtigen Grundstein für den weiteren Ausbau seiner führenden Rolle in der Produktion von Beuteln unter ISO 7 Reinraumbedingungen.

Wie verbesserte Recyclingverfahren CO2-Emissionen senken können
Laut einer Studie, die von Crown Holdings, Inc. und dem International Aluminium Institute in Auftrag gegeben wurde, könnten Verbesserungen der Recyclingverfahren für Getränkedosen in sechs Ländern der Welt dazu beitragen, die globalen CO2-Emissionen bis 2030 um bis zu 60 Mio. t zu reduzieren.

Torsten Türling wird neuer CEO der Syntegon-Gruppe
Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Er folgt auf Dr. Michael Grosse, der das Unternehmen nach dreieinhalb Jahren als CEO im gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Oktober 2023 verlassen wird.

Forschungsverbund entwickelt biobasierte Kunststoff-Folien
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine biobasierte Kunststoff-Folie für die Verpackung von Lebensmitteln mit deutlich verbesserten Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und Wasserdampf zu entwickeln.
Fokusthema Nachhaltige Verpackungen Zur Rubrik

Das zweite Leben einer PET-Flasche
Aus alten PET-Flaschen werden nicht zwingend wieder neue PET-Flaschen – es gibt auch ein Leben nach der Verpackung. Einige Projekte haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

Warum nachhaltige Verpackungen ein Muss sind
Einem Bericht der Weltbank zufolge wird das weltweite Aufkommen an Haushalts- und Gewerbeabfällen bis zum Jahr 2050 auf voraussichtlich 3,4 Mrd. t ansteigen. Nachhaltige Verpackungen sind deshalb keine aktuelle Modeerscheinung, sondern ein Muss.
Food Zur Rubrik

Dessert in perfekter Optik
Das Unternehmen „Zum Dorfkrug“ aus Neu Wulmstorf ist vor knapp 20 Jahren mit ihrer Salatsoße „Sylter Salatfrische“ bekannt geworden. Mittlerweile stellt „Zum Dorfkrug“ nicht nur etliche Salatsoßen, sondern auch verschiedene Desserts und Soßen her.

Colpac erweitert Menüschalen-Reihe Stagione
Colpac hat seiner Menüschalen-Reihe Stagione Schalen mit PE-Beschichtung hinzugefügt und den Einsatzbereich seiner PP-Produkte um Ofentauglichkeit erweitert. Das Stagione-Sortiment ist gemäß britischen und europäischen Richtlinien recycelbar.
Aus unserem Netzwerk
Bildergalerien
Non-Food & Chemie Zur Rubrik

„In Ausnahmefällen sogar Einzelstücke“
Bei Industrieverpackungen denkt man unwillkürlich an hohe Stückzahlen. Dass es aber auch einen Markt für kleine Auflagen gibt, erkannte Christel Schwarz vor fast 40 Jahren. Wir sprachen mit Volker-Kai Schwarz, der zweiten Generation im Familienunternehmen.

Comeback des Kartons
Auch im Bereich Non-Food gilt: Hersteller suchen nach Alternativen, um dem Verbraucherwunsch nach ökologisch vorteilhaften Verpackungen zu entsprechen. Mit der D-Pak-Kartonverpackung für flüssige Non-Food-Produkte bietet Elopak eine Lösung, die einen reduzierten Kunststoffverbrauch mit hoher Funktionalität verbindet.