
Schweizerisches Verpackungsinstitut (SVI) kürt Sieger
Das Schweizerische Verpackungsinstitut hat im Rahmen seiner Preisverleihung in Aarau am 1. Juni die Sieger des Swiss Packaging Award 2023 gekürt. Auszeichnungen gab es in fünf Kategorien sowie einen Publikums- und einen Jurypreis.

Absolut bringt erste Papierflaschen auf den Markt
Absolut Vodka aus dem Hause Pernod Ricard wird die erste globale Spirituosenmarke sein, die im Vereinigten Königreich Single-Mould-Flaschen aus Papier im Handel anbietet. Absolut Vodka beginnt mit einem dreimonatigen Test seiner einteiligen Papierflasche, die in der britischen Supermarktkette Tesco verkauft wird.

Karton statt Kunststoff: Mundspülung in nachhaltiger Verpackung
Unter dem Markennamen Paperdent bringen die Osloer Elopak-Gruppe und der Kölner Hygieneartikel-Großhändler Luoro die erste Mundspülung in Kartonverpackung auf den Markt. Diese ist laut Unternehmen vollständig recyclingfähig und klimaneutral.

Energiesparende Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln
Für die Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln hält das französische Unternehmen Sairem mit seiner industriellen Mikrowellen- (MW) und Radiofrequenztechnologie (RF) zeitgemäße Lösungen bereit. Das Unternehmen demonstrierte moderne Anlagen auf der Interpack für eine komplett konservierungsmittelfreie und schonende Behandlung von Fertiggerichten.
Fokusthema Nachhaltige Verpackungen Zur Rubrik

Gehen Sie das Volumengewicht durch ein neues Denken an
Die Lkws werden nicht größer, da größere Lkws mehr Vorschriften unterliegen, mehr Benzin und mehr Fahrer benötigen. Die Spediteure sind daher gezwungen, mehr Platz auf jedem Lkw zu schaffen oder die Zustellgebühren für jede Sendung zu erhöhen.

Wo Packmittelhersteller in Kapazitäten und Technik investieren
Der Markt für faserbasierte Verpackungen boomt, Hersteller von Konsumgütern, Handel und letztendlich der Verbraucher wünschen sich plastikfreie Verpackungen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Investitionsvorhaben der Hersteller von Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe wider, wie unsere interaktive Karte zeigt.
Food Zur Rubrik

Modernisierte Förderanlage wird steigendem Auftragsvolumen gerecht
In kaum einer anderen Branche gilt es, so große Mengen in hoher Geschwindigkeit zu bewältigen, wie in der getränkeverarbeitenden Industrie: Fast 30.000 Kisten bewegen sich täglich bei der Herforder Brauerei aus der Produktion in die Lagerung –Tendenz steigend. Ebenso wie die Anforderungen an die Logistik.

Sealpac mit erweitertem Anlagenportfolio
Im Mittelpunkt des Oldenburger Maschinenbauunternehmens Sealpac, spezialisiert auf Hightech-Traysealer und Thermoformer, stehen in diesem Jahr unter anderem Themen wie Ressourcenmanagement, Effizienzsteigerung und Digitalisierung.
Bildergalerien
Non-Food & Chemie Zur Rubrik

Flexible Abfüllanlagen von Rationator
Auf der Interpack 2023 präsentiert Rationator den neuesten technischen Stand seiner flexiblen Abfüllanlagen. Ebenfalls mit dabei ist das Ratilight-Puck-System.

Umpalettiersysteme in der Logistikbranche
Zur Optimierung von Umpalettierungsprozessen in Logistiklagern hat Premium Robotics ein automatisiertes Greif- und Fördersystem entwickelt. Damit können Packgüter und Gebinde ohne Lagen-Depalettierer und Shuttle-Zwischenlager hantiert werden.