
Wie lassen sich Verpackungsfolien für Lebensmittel nachhaltig gestalten?
Saropack hat zusammen mit der Klimaschutzstiftung Myclimate den CO2 Impact seiner Verpackungsfolien berechnet und die entstehenden Emissionen in die Bereiche Material, Verarbeitung, Verpackung, Transporte und Entsorgung unterteilt.

Neuer Leitfaden für wiederverwertbare Um- und Transportverpackungen
Das Forum Rezyklat bietet jetzt einen kostenlosen Leitfaden für wiederverwertbare Um- und Transportverpackungen und ein Bewertungsmodell für Rezyklat-Einsatz in Folien.

Tobias Wetzel wird neuer Geschäftsführer Sales and Service
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Tobias Wetzel wird zum 1. Januar 2024 neuer KHS-Geschäftsführer Sales and Service. Das hat der Aufsichtsrat des Dortmunder Unternehmens bestätigt.

SIG eröffnet Packaging Development Center in Linnich
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigeren Verpackungen eröffnet SIG am nordrhein-westfälischen Produktionsstandort Linnich ein Packaging Development Center, das über Extrusions- und Finishing-Technologien, Qualitätsmesssysteme und Prüfverfahren verfügt.
Fokusthema Nachhaltige Verpackungen Zur Rubrik

Verpackungen europaweit lizenzieren und kennzeichnen
Gemäß der EU-Verpackungsrichtlinie und nationalen Gesetzen sind Sie verpflichtet, Verpackungen in Exportländern zu lizenzieren. Zudem kann die Beauftragung eines Bevollmächtigten, die Erstellung eines Präventionsplanes und die Verpackungskennzeichnung verpflichtend sein. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.

Trüffelverpackung aus Frischfaserkarton
Seit mehr als 30 Jahren produziert das finnische Familienunternehmen Kultasuklaa Schokoladenerzeugnisse. Zutaten in Premium-Qualität sind für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung – auch in Bezug auf die Verpackung.
Food Zur Rubrik

Up- und Downcycling von PET-Flaschen
In einer – zumindest aus Sicht der Getränkeindustrie – perfekten Welt, wird aus einer alten stets auch wieder eine neue PET-Flasche, das hochwertige Rezyklat bleibt also in einem geschlossenen Kreislauf. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus.

Mondi entwickelt recyclingfähige Verpackung für Käselaibe
Mondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat mit Skånemejerier zusammengearbeitet, um eine Monomaterialverpackung auf Polypropylen-Basis (PP) zu entwickeln, unter anderem für den Hushållsost-Käse von ICA.
Aus unserem Netzwerk
Bildergalerien
Non-Food & Chemie Zur Rubrik

Wie sich die Qualitätskontrolle in der Druckvorstufe steigern lässt
VN Reproduktion&Kommunikation GmbH aus Werther, NRW, suchte Wege, Verpackungstrends in der Druckvorstufe zu sichern. Sie erkannten die Ineffizienz manuellen Korrekturlesens und integrierten das cloudbasierte System Eye-C Proof-Text in ihren Workflow.

Interview mit Yuji Okada, Mobility & Industrial Strategic Business Unit, Asahi Kasei
Kohlefasern sind aufwendig in ihrer Herstellung und damit zu schade, um sie als Abfall zu entsorgen. Asahi Kasei hat ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, Endlosfasern von der Matrix zu lösen, sodass deren Einsatz wieder für neue Produkte möglich ist.