
Weltweit erster Tequila in Papierflasche
Der Tequila mit dem Namen Buen Vato stammt von dem schwedischen Spirituosen-Handelsunternehmen Alias Smith. Die Papierflasche aus 94 % recyceltem Material wird im Juli zunächst auf dem schwedischen Markt eingeführt.

Engel eröffnet Packaging Center in Österreich
Mitte Mai lud Engel zur Einweihung des neuen Technologie- und Kompetenzzentrums nach Österreich. An den Standorten Schwertberg und St. Valentin unterstützt der Spritzgießmaschinenbauer Anwender im Bereich der Kunststoffverpackungen.

Groninger auf Wachstumskurs
Groninger blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Auch im abgeschlossenen Wirtschaftsjahr bleibt das Familienunternehmen auf Wachstumskurs und erzielt ein Plus von rund acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Nachfüllpack für konzentrierte Rezepturen
Weener Plastics hat eine kleine, handliche Nachfüllpackung für konzentrierte Rezepturen entwickelt. Der Inhalt des Nachfüllpacks wird einfach mit Wasser in einer wiederverwendbaren Flasche verdünnt.
Fokusthema Nachhaltige Verpackungen Zur Rubrik

Tethered Caps: Welche Lösungen bieten die Hersteller?
Im Juli 2024 tritt die EU-Vorgabe zu Tethered Caps in Kraft: Verschlüsse an Einweg-PET-Flaschen mit einem Volumen von bis zu 3 Litern müssen fest angebracht sein. Das Ziel ist es, sie zusammen mit den Flaschen zu recyceln.

Ticker zu nachhaltigen Verpackungskonzepten von Handel und Markenartiklern
Ein Blick in die Regale im Supermarkt zeigt: Markenartikler und Handel setzen immer mehr auf nachhaltige Verpackungen. Sei es durch recyclingfähige Verpackungen, den Einsatz von ressourcenschonenden Lösungen oder den Verzicht auf Kunststoff, es gibt eine Vielzahl von Beispielen. Mehr dazu in unserem Ticker über nachhaltige Verpackungslösungen am Point of Sale.
Food Zur Rubrik

Anteil faserbasierter Lebensmittelverpackungen wird steigen
UPM Specialty Papers hat eine Studie über nachhaltige Lebensmittelverpackungen in Auftrag gegebenen. Recycling, Wiederverwendung und Kompostierung von Verpackungen werden zunehmen, der Anteil faserbasierter Lebensmittelverpackungen wird wachsen.

Multivac-Gruppe mit deutlichem Wachstum
Multivac blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück und vermeldet trotz aller Unsicherheiten ein noch besseres Jahr 2022. Trotz Corona-Pandemie konnte die Multivac-Gruppe seinen Umsatz auf 1,37 Mrd. Euro steigern.
Bildergalerien
Non-Food & Chemie Zur Rubrik

Schneider Electric digitalisiert die Verpackungsindustrie
Für die unkomplizierte Digitalisierung automatisierter Anlagen bietet Schneider Electric ein ganzheitliches Hard- und Softwareportfolio. Dabei geht es um unternehmensweite Datenintegration und situationsbezogene Fehlerkennung.

Lego stellt bei Bauplatten auf Papierverpackung um
Die Bauplatten von Lego, die bisher in Kunststoff verpackt waren, werden in den nächsten Monaten nach und nach in einer Papierverpackung angeboten.