
Ausgebuchte Hallen bei der interpack 2023
Nach sechs Jahren pandemiebedingter Pause steht die weltgrößte Messe für die Verpackungsbranche und die verwandte Prozessindustrie in den Startlöchern. Vom 4. bis 10. Mai 2023 findet die interpack in Düsseldorf statt. Die Messe ist bereits jetzt ausgebucht.

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.

Constantia Flexibles stellt rezyklierbares Laminat vor
Der Hersteller von flexiblen Verpackungen, Constantia Flexibles, bringt das erste recyclebare Monomaterial auf Basis von Polypropylen auf den Markt, dass eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber pharmazeutischen Produkten aufweist.

Karton 2.0: Kampagne von Tetra Pak zu Recycling, nachwachsende Rohstoffe und Zirkularität
Der Anbieter von Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungslösungen Tetra Pak informiert Konsumenten mit der Kampagne „Natürlich. Karton.“ über Nachhaltigkeit.
Fokusthema Nachhaltige Verpackungen Zur Rubrik

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.

Ticker zu nachhaltigen Verpackungskonzepten von Handel und Markenartiklern
Ein Blick in die Regale im Supermarkt zeigt: Markenartikler und Handel setzen immer mehr auf nachhaltige Verpackungen. Sei es durch recyclingfähige Verpackungen, den Einsatz von ressourcenschonenden Lösungen oder den Verzicht auf Kunststoff, es gibt eine Vielzahl von Beispielen. Mehr dazu in unserem Ticker über nachhaltige Verpackungslösungen am Point of Sale.
Food Zur Rubrik

Big Bags in der Lebensmittelindustrie wiederverwerten
Eine Wäscherei für Big Bags aus Leverkusen bietet Unternehmen aus der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, die Big Bags im Einsatz haben, eine Lösung an, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch noch Kosten spart.

Abfülllinie für Dosen wirkt sich auf ganzes Werk aus
Der Coca-Cola-HBC-Standort Edelstal in Österreich erhielt im Jahr 2020 eine von KHS installierte Dosenlinie. Die Besonderheit war, dass die Anlage in einem engen Zeitrahmen mit Auswirkungen auf das gesamte Werk und in der beginnenden Pandemie eingebaut wurde.
Bildergalerien
Non-Food & Chemie Zur Rubrik

Nachhaltiger Klebstoff für Verpackungen
Mit einem selbst entwickelten Klebstoff senkt der nordbayerische Hersteller von Hartpapierhülsen die Produktionskosten und schont damit zusätzlich die Umwelt.

Modulares Maschinenkonzept mit flexibler Steuerungstechnik
Die Kombination von Maschinenmodulen für das Zuführen, Schneiden und Weiterverarbeiten flexibler Verpackungsmaterialen vereinfacht die Implementierung in Prozesse. Ein Update mit einer modularen und fein skalierbaren Steuerungstechnik erhöht die Flexibilität des Baukastensystems noch einmal.