Webinare auf neue-verpackung.de

Damit Sie richtig tief in die Themenwelt von neue verpackung eintauchen können, bieten wir Ihnen zu verschiedenen Themen Webinare an. Hier sprechen Experten zu ihrem Fachgebiet und Sie bekommen die Möglichkeit, im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde im Anschluss an jedes Webinar alle Ihre spezifischen Fragen direkt von einem Experten beantwortet zu bekommen.

Ihre Vorteile als Webinar-Teilnehmer:

  • Kompakter Überblick zu einem Fachthema: Informieren Sie sich über Strategien, Lösungen und Trends zu Ihrer favorisierten Thematik.
  • Kostenlos und zeitsparend: Ihre Webinar-Teilnahme ist kostenfrei. Sie haben keine Anfahrtskosten, sondern nehmen direkt von Ihrem PC aus teil.
  • Besonders effektive und schnelle Wissensvermittlung: Innerhalb einer Stunde verschaffen Sie sich im Webinar einen gezielten Überblick über Fakten und Trends.
  • Moderierter Chat mit den Referenten: Sie stellen Ihre Fragen im Webinar an die Experten und erhalten direktes Feedback der Referenten.

Webinaraufzeichnungen

Falls Sie einem unserer Webinare aus Zeitgründen nicht live folgen konnten, bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.

Nachhaltige Etikettenlösungen von Bluhm Systeme

Nachhaltige Etikettenlösungen von Bluhm Systeme

 

In dem Webinar beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der Frage, wie Produkt- und Verpackungskennzeichnung mit Etiketten nachhaltiger und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Wir stellen Ihnen die neuesten technologischen Trends und Entwicklungen vor.

Zur Aufzeichnung


Wie Ihre Produktionsprozesse maximal von der „Zukunftstechnologie Tintenstrahldruck“ profitieren

Wie Ihre Produktionsprozesse maximal von der „Zukunftstechnologie Tintenstrahldruck“ profitieren

 

Drop-on-Demand-Druck ist eine der am schnellsten wachsenden Technologien im weiten Feld der industriellen Kennzeichnung. Und das mit gutem Grund. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses Tintenstrahl-Druckverfahrens maximal profitieren können.

Zur Aufzeichnung


Digitaler Thementag: Nachhaltige Verpackungen – Kosten und Ökologie im Griff

Digitaler Thementag: Nachhaltige Verpackungen – Kosten und Ökologie im Griff

 

Beim Thema nachhaltige Verpackungen ging es lange Zeit vor allem um Lösungen für den Point of Sale im Supermarkt. Denn Nachhaltigkeit schützt nicht nur die Umwelt – sie verkauft! Doch spielt dieser Aspekt auch bei klassischen Industrieverpackungen, die der Endkunde nie zu Gesicht bekommt, eine immer größere Rolle. Denn wer sein Unternehmen auf klimaneutrale Füße stellen will, der darf auch die verwendeten Packmittel – ob nun in der Intralogistik oder den globalen Transport – nicht vergessen.

Zur Aufzeichnung


Mit den richtigen Additiven zu nachhaltigen Lebensmittel-Verpackungen

Mit den richtigen Additiven zu nachhaltigen Lebensmittel-Verpackungen

 

Mit Millad® NX® 8000 ECO Clarifier hat Milliken ein Additiv entwickelt, das glasähnliche Klarheit sowie leichtes, festes, mikrowellentaugliches und problemlos versiegelbares PP-Material ermöglicht. Erfahren Sie mehr in unserem Webinar.

Zur Aufzeichnung


IT- & OT-Lösungen zu Trends in der Food & Beverage Industrie

IT- & OT-Lösungen zu Trends in der Food & Beverage Industrie

 

Die direkte IT und OT Konnektivität mit EcoStruxure Automation Expert beseitigt Automatisierungsarchitektur-Engpässe, wie sie bis heute vorhanden sind. In diesem Vortrag sehen Sie an praktischen Beispielen für die Nahrungsmittelindustrie, welcher enorme wirtschaftliche Vorteil sich daraus ableitet.

Zur Aufzeichnung


Nachhaltig etikettieren und viele Vorteile nutzen

Nachhaltig etikettieren und viele Vorteile nutzen

 

Etikettiersysteme benötigen in der Regel Druckluft, um den Stempelzylinder zu bewegen und das Etikett per Luftstoß auf das Produkt aufzubringen. Außerdem kommen häufig Etiketten aus Materialien wie PE oder Papier auf silikonbeschichtetem Trägermaterial zum Einsatz. Es wird also verhältnismäßig viel Energie verbraucht und die eingesetzten Materialien sind oft wenig Umwelt schonend. Doch gibt es mittlerweile nachhaltige Etikettierlösungen und Etikettenmaterialien, die eine echte Alternative zu den bisher gängigen Technologien und Materialien sind. Mit ihnen lassen sich nicht nur Ressourcen schonen, sondern es ergeben sich durch sie weitere klare Vorteile. Wie so eine Lösung aussehen kann, erfahren Sie anhand eines konkreten Beispiels.

Zur Aufzeichnung


Individualisiert Etikettieren und Direktbeschriften

Individualisiert Etikettieren und Direktbeschriften

 

Im hart umkämpften Marktfeld fordern Ihre Kunden schnelle Reaktionszeiten und immer kleinere Chargen. Der Trend geht zu Produkten mit einem hohen Individualisierungsgrad, bis hin zum Einzelstück. Durch Anlagen mit langen Rüstzeiten, Mindestbestellmengen bei Etiketten und das Finden der passenden Einstellung auf das entsprechende Produkt können lukrative Aufträge schnell zum Desaster werden.

Zur Aufzeichnung


Kartons beschriften: So sparen Sie bis zu 70% Kosten

Kartons beschriften: So sparen Sie bis zu 70% Kosten

 

Chargennummern, Logistikdaten oder Produktinformationen – Unternehmen kennzeichnen Kartons mit unterschiedlichen Inhalten. Aus Gründen der Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung, für den Versand oder um den Verbraucher zu informieren.

Zur Aufzeichnung