Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Der Hustenstopper aus der Dose
Der Schweizer Arzt Dr. Emanuel Wybert beobachtete um 1845 auf einer Studienreise in Amerika Indianer, die ihre Erkältung durch Kauen von Süßholzwurzeln kurierten.Weiterlesen...

Etikettenveredelung durch nachhaltige Metallisierung
Glamour ohne ökologische Kompromisse: Mit dem Ecoleaf-Verfahren wird die Etikettenmetallisierung nachhaltiger. Die Technologie ersetzt herkömmliche Folien durch eine On-demand-Lösung mit reduziertem CO2-Fußabdruck – laut Anbieter ganz ohne Einbußen bei der Wirkung.Weiterlesen...

Wie funktionieren Sicherheitslösungen für vorgefüllte Spritzen?
Gefälschte oder minderwertige Medikamente gefährden nicht nur die Gesundheit von Millionen Menschen, sondern untergraben auch das Vertrauen in Gesundheitssysteme, Hersteller und Therapien. Moderne Etikettenlösungen schützen Arzneimittel und weisen Fälschungs- und Manipulationsversuche zuverlässig nach.Weiterlesen...

20. Cosmetic Business: Jubiläums-Ausgabe verzeichnet hohe Internationalität
Die 20. Ausgabe der Cosmetic Business war laut Veranstalter ein voller Erfolg: Auf der internationalen Zuliefermesse für die Kosmetikindustrie zeigten 430 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern vom 4. bis 5. Juni 2025 Lösungen für die Kosmetikprodukte von morgen.Weiterlesen...

Hochleistungsklebstoff für Pharmaverpackungen
Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie stehen unter besonders hohen Anforderungen. Sie müssen nicht nur extremen Geschwindigkeiten in der Produktion standhalten, sondern auch strengste gesetzliche Vorgaben erfüllen. Das fordert auch den eingesetzten Klebstoff.Weiterlesen...

Pilotprojekt zum Digitalen Produktpass beim Kosmetikhersteller Straub Marbert
Straub Marbert hat sich getraut: Als eines der ersten Unternehmen der Beauty-Branche testet es den Digitalen Produktpass (DPP) als Marketing-Touchpoint. Die EU wird diese Technologie in absehbarer Zeit verpflichtend einführen und so experimentiert das Unternehmen schon jetzt mit dem neuen interaktiven Kommunikationskanal.Weiterlesen...

Kompakte Antriebs- und Steuerungstechnik in einer Kosmetikabfüllanlage
Als Sondermaschinenbauer Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war das Unternehmen von dem hohen Interesse an dem System überrascht. Um dieser Nachfrage gerecht werden zu können, wurde die Maschine standardisiert. Die nötige Anpassungsfähigkeit liefert die skalierbare Steuerungstechnik von Beckhoff.Weiterlesen...

DHL investiert 2 Milliarden Euro in Pharmalogistik
Der Logistik-Riese DHL will 2 Mrd. Euro in den Bereich Life Sciences und Healthcare investieren. Die Gelder sollen in den nächsten fünf Jahren unter anderem in spezielle Pharma-Hubs und den Ausbau der Kühlkettenkapazitäten fließen.Weiterlesen...

Südpack Medica investiert in Kapazitätsausbau in Erolzheim
Südpack Medica erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort in Erolzheim für seine Blisterlösung Pharmaguard. Das Unternehmen erwartet steigende Nachfrage an nachhaltigen Verpackungen in der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Aenova investiert in neue Fertigungs- und Verpackungslinien
Der Auftragsentwickler und -hersteller Aenova investiert rund 20 Mio. Euro, um seinen Maschinenpark im bayerischen Bad Aibling zu modernisieren. Im Februar 2025 ging gerade erste eine neue Blisterlinie am Standort in Betrieb.Weiterlesen...