Pharma & Kosmetik

Pharma & Kosmetik

Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

11. Dez. 2024 | 07:55 Uhr
Körber erweitert sein Geschäftsfeld Pharma mit dem Kauf der Wilhelm Bähren GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus Mönchengladbach hat ein breites Produktangebot für Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie.
Pharma+Food
Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie

Körber Pharma erwirbt Bähren Pharma-Packaging

Körber erweitert sein Geschäftsfeld Pharma mit dem Kauf der Wilhelm Bähren GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus Mönchengladbach hat ein breites Produktangebot für Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie.Weiterlesen...

04. Dez. 2024 | 06:00 Uhr
Das Parenteral Tray Center PTC 200.
Modulare Lösungen für maximale Flexibilität

Maschinenkonzept für Pharmaverpackungen

Uhlmann Pac-Systeme will die Pharmaverpackung mit einem modularen Maschinenkonzept flexibler und effizienter machen. Das Parenteral Tray Center PTC 200 ermöglicht durch standardisierte Schnittstellen schnelle Umrüstungen und verbessert die Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und kleinere Batches.Weiterlesen...

12. Nov. 2024 | 06:00 Uhr
Erstmalig erhielt eine Etikettenlösung ein Recyclass-Zertifikat.
Klebt – bis es nicht mehr soll

Recyclass-zertifiziertes Papieretikett für Behälter aus HDPE und PP

UPM Raflatac präsentiert mit "New Wave" ein zertifiziertes Papieretikettenmaterial, das sich ideal für starre HDPE- und PP-Behälter eignet. Es unterstützt höchste Recyclingreinheit in natürlichen und weißen Materialströmen.Weiterlesen...

06. Nov. 2024 | 11:38 Uhr
Unrunde Blechdöschen für Emser Pastillen. Links aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und rechts aus den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts.
Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte

Was Siemens mit Halspastillen zu tun hat

Im Jahre 1858 hatten der Bad Emser Kurarzt Dr. Ludwig Spengler, der Apotheker August Weber und der Hausverwalter Georg Hasslacher die Idee, das bei der Inhalationstherapie in Bad Ems anfallende Salz zu Tabletten zu pressen.Weiterlesen...

07. Nov. 2024 | 10:22 Uhr
Der Verpackungsmaschinentag 2024 des Packaging Valley fand bei SMC Deutschland in Egelsbach statt.
Nachbericht zum Verpackungsmaschinentag des Packaging Valley

Warum Modularisierung im Maschinenbau so wichtig ist

Der Verpackungsmaschinentag des Packaging Valley am 29. Oktober 2024 setzte den Schwerpunkt auf Modularisierung und Digitalisierung. Mit Vorträgen, Diskussionen und Praxiseinblicken beleuchtete die Veranstaltung in Egelsbach Herausforderungen und Potenziale für den Verpackungsmaschinenbau – und gab den Teilnehmenden konkrete Ansätze und Inspirationen mit auf den Heimweg.Weiterlesen...

10. Okt. 2024 | 13:57 Uhr
Verpackungen aus Papier, Kunststoff-Monomaterial oder auch Rezyklat sind weiterhin stark gefragt.
„Es hängt stark vom Produkt und dem Markt ab“

Interview mit Torsten Sauer, Director Sustainability bei Syntegon

Auf der Fachpack 2024 hatten wir die Gelegenheit zum Interview mit Torsten Sauer, Director Sustainability bei Syntegon. Wir sprachen mit ihm darüber, welche Rolle ein Verpackungsmaschinenbauer bei der Auswahl geeigneter Packmittel spielen kann, warum Effizienz nicht der Nachhaltigkeit geopfert werden muss und welche Rolle digitale Lösungen wie Sustainability Monitoring dabei spielen.Weiterlesen...

08. Okt. 2024 | 06:00 Uhr
Frau mit Pharmaverpackung in der Hand.
Medikamente manipulations­sicher verpacken

Fälschungsschutz in der Pharmaindustrie

Gefälschte Arzneimittel sind ein globales Problem – mit schwerwiegenden Auswirkungen für Patienten und Pharmahersteller. Darum stattet Faller Packaging Verpackungen so aus, dass Fälschungen möglichst schnell und einfach zu erkennen sind.Weiterlesen...

13. Sep. 2024 | 09:30 Uhr
Smart Power Maschinen von Wittmann in Brasilien bei Thomriss
PLASTVERARBEITER
Spritzgießtechnik von Wittmann erfüllt hohe Präzisionsanforderungen

Wie in Brasilien nachhaltige Kunststoffverpackungen entstehen

Mit modernster Spritzgießtechnik von Wittmann produziert Thomriss in Brasilien hochwertige Kosmetikverpackungen. Nachhaltigkeit und Effizienz stehen im Fokus, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.Weiterlesen...

02. Aug. 2024 | 06:00 Uhr
Puderflasche
Damit der Reinraum nicht zum Flaschenhals wird

Füllvollautomat für Puder

Demografischer Wandel, stark schwankende Auftragsvolumina, kurze oder vorgezogene Lieferzeiten – wer kann, entwickelt seine Hand- oder halbautomatische Abfüllung in Richtung Vollautomaten weiter. Aber wie sieht es dann beispielsweise mit dem Platzbedarf aus?Weiterlesen...

31. Jul. 2024 | 06:00 Uhr
Die Flexseamer-Tubenrohrschweißmaschine von Packsys
Prozesssicherheit

Falsche Formate gehören bei Packsys Global der Vergangenheit an

Formatverstellungen sind potenzielle Fehlerquellen. Leicht werden Werte falsch abgelesen. Packsys Global vertraut daher auf digitale Positionsanzeigen für eine überwachte Formatverstellung aus dem Hause Siko.Weiterlesen...