Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Haltbare Range der „Bärenmarke“ im Karton von Elopak
Die Hochwald Foods GmbH hat ihr Angebot an haltbaren Bärenmarke-Produkten auf Pure-Pak Getränkekartons von Elopak umgestellt. Als moderne Verpackung verleiht der 1 Liter Pure-Pak Sense Aseptic dem Produktsortiment ein frisches Erscheinungsbild.Weiterlesen...

SEE MORE: der Auftritt von Sealed Air auf der Fachmesse LogiMAT
Die Automatisierung ist zu einer Schlüsselkomponente bei der Optimierung von Verpackungsprozessen avanciert, und das hat auch Sealed Air erkannt. Aus diesem Grund präsentiert das Unternehmen auf der LogiMAT 2022 seine neuesten Automatisierungslösungen. Die Präsentation wird durch das Konzept „SEE More“ Remote unterstützt.Weiterlesen...

Schneider Electric digitalisiert die Verpackungsindustrie
Für die unkomplizierte Digitalisierung automatisierter Anlagen bietet Schneider Electric ein ganzheitliches Hard- und Softwareportfolio. Dabei geht es um unternehmensweite Datenintegration und situationsbezogene Fehlerkennung.Weiterlesen...

Lego stellt bei Bauplatten auf Papierverpackung um
Die Bauplatten von Lego, die bisher in Kunststoff verpackt waren, werden in den nächsten Monaten nach und nach in einer Papierverpackung angeboten.Weiterlesen...

Wie Henkel in den Haushalt einzog
Auf einer Reise durch die USA im Jahre 1928 hatte Dr. Hugo Henkel die Idee, Phosphate zum Reinigen von Metalloberflächen einzusetzen.Weiterlesen...

Wie viel Potenzial steckt in FTS und End-of-line-Lösungen?
Die Ansprüche von Endverbrauchern an Produkte und Unternehmen ändern sich immer schneller. Gerade im E-Commerce kann das Verhalten der Konsumenten von einer Minute auf die andere wechseln. Um am Markt bestehen zu können, müssen Unternehmen in der Lage sein, schnellstmöglich auf diese veränderten Bedarfe zu reagieren. Dabei reicht es nicht, nur bei der Produktentwicklung auf Flexibilität zu setzen: Die gesamte Produktionslinie mit all ihren Prozessen muss im Bedarfsfall schnell und mit geringem Aufwand anpassbar sein.Weiterlesen...

Material für Pril-Flasche zu 50 Prozent aus dem gelben Sack
Der Flaschenkörper des Pril-Spülmittels besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff, wovon jetzt die Hälfte aus dem gelben Sack stammt.Weiterlesen...

Alpma zeigt neue Maschine und Frischeverpackung auf der Anuga Foodtec
Auf der Anuga Foodtec 2022 zeigt Alpma Alpenland Maschinenbau gleich zwei Neuheiten: Das elektronische Inspektionssystem Eagle Eye und die Folienverpackung für Butter Freshpack.Weiterlesen...

Schnellere Qualitätskontrolle durch integrierte Farbinspektion und digitale Farbbibliothek
Eye-C gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version für den Proofiler bekannt. Die neue Version beinhaltet eine integrierte Farbinspektion und die Unterstützung von digitalen Farbbibliotheken. Der ebenfalls neue Color-Book-Editor unterstützt bei der Verwaltung von digitalen Farbfächern und individuellen Farbreferenzen und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Inspektion. Mit diesem Update reagiert der weltweite Experte für Druckbildkontrolle auf die wachsenden Anforderungen der Druckbildinspektion im Bereich Konsum- und Luxusgüter sowie der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Entgasungsstation als Aufbereitungsanlage
Die Entgasungsstation Tava F ist eine Lösung für das materialoptimierte und kostenreduzierte Handling flüssiger und pastöser Medien. Das vakuumbasierte System ermöglicht sowohl Herstellern als auch Anwendern hoch- und niederviskoser Fluide die Realisierung ressourcenschonender und verschwendungsfreier Ab- und Umfüllprozesse.Weiterlesen...