Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

05. Dez. 2024 | 06:00 Uhr
Sabine Eller neben einer Verpackung PAL973.
Wenn Pappe Gold wert ist

Nachhaltige Verpackungslösungen für Übersee-Bauteileversand bei BMW

In der Automobilindustrie dreht sich nicht alles nur um Antrieb und Fahrdynamik. Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, die den Unterschied machen – insbesondere, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Über eine Pappschachtel, die auf Weltreise geht.Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Nov. 2024 | 11:35 Uhr
Die Umschläge mit Papierpolster sind für Amazon ein weiterer Baustein auf dem Weg, bis zum Jahr 2040 in alle Betriebsabläufen CO2-neutral zu arbeiten.
Amazon präsentiert Umschläge mit Papierpolstern

Recycelbare Transportverpackungen

Amazon hat mit Partnern einen leichten und stabilen Papierumschlag entwickelt, der innen nur durch Papier gepolstert wird – und somit einfach recycelt werden kann. Entstanden ist die Verpackungslösung mit Mondi.Weiterlesen...

14. Nov. 2024 | 06:00 Uhr
30 Tage lang im Praxistest: die neue Mehrweg-Transportbox.
Luftpolster als Ladungsschutz, Mehrweg als Grundgedanke

Sinnvolle Alternative zu Einwegverpackungslösungen

Das Fraunhofer LBF und Berges GbR haben eine werkstofflich rezyklierbare Mehrwegtransportlösung entwickelt und erfolgreich getestet.Weiterlesen...

13. Nov. 2024 | 06:00 Uhr
Aus dem Reinraum zur Fremdkörper­kontrolle.
Mit Röntgentechnik in der Backwarenherstellung

Kontrolle bei Primärverpackungen

Bei Rudolf Ölz Meisterbäcker stellen dabei Metallclips als Verschlussmechanismus eine besondere Herausforderung dar. Hier kommen Röntgeninspektionssysteme der Firma Mesutronic zum Einsatz, die eine zuverlässige Prüfung gewährleisten.Weiterlesen...

11. Nov. 2024 | 12:00 Uhr
Sorgen für ein gutes Gefühl: Sensortechnologien und -lösungen.
Safety und Security: ein untrennbares Duo

Sichere Sensorik für die Verpackungsindustrie

Moderne Verpackungsanlagen verlangen neben Prozesssicherheit und Wartungsfreundlichkeit zunehmend manipulationssichere Produktionskonzepte. Flexible Automatisierungslösungen müssen dabei sowohl Safety als auch Security bieten.Weiterlesen...

06. Nov. 2024 | 06:00 Uhr
Effiziente und sichere Palettierung mithife eines Roboters.
Zuverlässig stapeln, unabhängig von Form, Größe und Gewicht

Palettierroboter in der Lebensmittelproduktion

Das sind die Anforderungen der Lebensmittelproduktion. Herkömmliche Methoden stoßen an ihre Grenzen. Intelligente Automatisierungslösungen wie Palettierroboter können die Produktivität steigern und gleichzeitig Arbeitsplätze sicherer gestalten.Weiterlesen...

16. Okt. 2024 | 06:00 Uhr
Das Ultraschallschweißen hat sich im Bereich der Umreifungsbänder durchgesetzt.
Schall und Hitze

Schweißtechnologien für Umreifungslösungen

Umreifungsbänder sichern in der Logistik und Verpackung diverse Güter. Ultraschall- und Heizkeilschweißen sorgen dabei für den festen Halt der Bandenden.Weiterlesen...

18. Sep. 2024 | 13:30 Uhr
Schubert Marketing
Als Gesamtkonzept nachhaltiger

Schlanke Verpackungslösung mit Comfort Feeder und Aufrichter

Schubert präsentiert auf der Fachpack 2024 Lösungen, um die EU-Verpackungsverordnung PPWR und Nachhaltigkeitsanforderungen effizient zu erfüllen. Halle 1, Stand 1-244.Weiterlesen...

17. Sep. 2024 | 15:00 Uhr
Europapremiere des Vollkartonblistersystems Cabliblue 870.
Die Natur als Copilot

Kompaktes Vollkartonblistersystem

IWK Verpackungstechnik präsentiert auf der Fachpack erstmals das energieeffiziente Vollkartonblistersystem IWK Cabliblue 870 für Medizintechnik, Pharmazeutika, Kosmetika, DIY-Artikel und Non-Food.Weiterlesen...

17. Sep. 2024 | 07:00 Uhr
Eine virtuelle  Steuerung bietet von der Entwicklungsphase bis zur Inbetriebnahme für Maschinenbau- unternehmen und für Programmierer Vorteile.
Echt schneller verpackt

Virtuelle Steuerungen in der Verpackungsindustrie

Die zunehmende Produktvielfalt und kleinere Losgrößen erfordern Flexibilität in der Verpackungsbranche. Virtuelle Steuerungen erleichtern Maschinenbauern und Programmierern die Entwicklung und Inbetriebnahme.Weiterlesen...