Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

21. Mai. 2025 | 06:00 Uhr
Faller Packaging fokussiert sich seit rund 30 Jahren auf den Pharma- und Healthcare-Packmittelmarkt.
Faller Packaging: Start in die daten­gesteuerte Zukunft

KI-basiertes Prognosemodell von Paretos implementiert

Jahrelang verließ sich Faller Packaging auf die Erfahrungen und die Intuition von Kunden und Vertriebsmitarbeitern. Nun ermöglicht ein automatisiertes, skalierbares und datenbasiertes System bessere Genauigkeit von Prognosen und mehr Effizienz.Weiterlesen...

14. Mai. 2025 | 06:00 Uhr
Liegender Papiersack mit chemischem Pulver.
Leichter verpackt, nachhaltiger geliefert

Papiersäcke für chemische Pulver zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Mondi, Anbieter von Verpackungen und Papier, hat gemeinsam mit Evonik einen recycel­baren Papiersack für chemische Pulver entwickelt. Damit kann das Chemieunternehmen den CO2-Fußabdruck seiner Verpackung für pyrogene Kieselsäure verringern.Weiterlesen...

12. Mai. 2025 | 06:00 Uhr
Greifer, der gerade einen Sack hebt.
Schwere Säcke, smarte Lösung

Wie ein Bauchemie-Produzent mit Robotik seine Palettierung transformierte

In der Pulverabteilung des Bauchemie-Herstellers Avenarius Agro wurden bislang täglich Tonnen schwerer Säcke von Hand gestapelt – eine Belastung für Mensch und Prozess. Mit einer kompakten Roboterzelle von Coboworx gelang die Transformation: mehr Ergonomie, mehr Effizienz, hohe Mitarbeiterakzeptanz.Weiterlesen...

08. Mai. 2025 | 06:00 Uhr
Klebebänder
Kartonagen sicher und ökologisch verschließen

Einsatz von Nassklebebändern im Onlinehandel und E-Commerce

Lieferkettenoptimierung ist im E-Commerce entscheidend: Effiziente Prozesse, intelligente IT-Systeme und die Wahl der richtigen Transportverpackung sichern Wettbewerbsfähigkeit und sorgen für reibungslose Logistikabläufe.Weiterlesen...

22. Apr. 2025 | 12:39 Uhr
Der Verpackungshersteller Mondi hat mit Evonik einen recycelbaren, vorgefertigten Papiersack für chemische Pulver entwickelt. Diese Verpackung hat einen geringeren CO₂-Fußabdruck als die bisherige und macht den Vakuumabfüllprozess effizienter.
CHEMIE TECHNIK
Verringert den CO₂-Fußabdruck der Verpackung

Mondi und Evonik: Papiersäcke für pulverförmige Chemikalien

Der Verpackungshersteller Mondi hat mit Evonik einen recycelbaren, vorgefertigten Papiersack für chemische Pulver entwickelt. Diese Verpackung hat einen geringeren CO₂-Fußabdruck als die bisherige und macht den Vakuumabfüllprozess effizienter.Weiterlesen...

13. Mär. 2025 | 06:00 Uhr
2 Kleenex-Verpackungen - die rechte in der Forme eines Stücks Wassermelone.
Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte

Vom Abschmink- zum Taschentuch

1924 brachte die amerikanische Firma International Cellucotton Products & Co. zusammen mit Kimberly-Clark aus Neenah/Wisconsin Abschminktücher der Marke „Kleenex“ aus dem Baumwollersatzstoff Cellucotton auf den Markt.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 06:00 Uhr
Das Bin Packing des Fraunhofer IPA ermöglicht Ressourcenschonung durch Automatisierung beim Handling.
Mehr Effizienz in der Intralogistik

Lernender Roboter verpackt nachhaltig und effizient

Automatisierung in der Intralogistik wächst – auch beim Einpacken. Das Fraunhofer IPA entwickelte eine flexible Bin-Packing-Lösung: Ein Roboter verpackt beliebige Freiformobjekte effizient, ohne Vordaten oder Lernaufwand.Weiterlesen...

07. Mär. 2025 | 06:00 Uhr
Seit August 2023 setzt Solpap Perfectfold mit großem Erfolg ein.
Rilltechnik löst zuverlässig Falzprobleme

So produziert Solpap jährlich 15 Mio. Verpackungen

Wellkartons müssen präzise gefaltet werden, um Qualität und Funktionalität sicher­zustellen. Der tschechische Hersteller Solpap setzt dabei auf den Flüssigkeitsriller Perfectfold von Robatech und reduziert so Reklamationen und Ausschuss nachhaltig.Weiterlesen...

06. Mär. 2025 | 08:00 Uhr
Auch als Zero Virgin ist die E3-5 Indus­triepalette in vielen Anwendungsbereichen einsetzbar.
Nachhaltiger Alleskönner

E3-5-Palette aus Rezyklat

Craemer bietet seine E3-5-Schwerlastplatten aus Polyethylen (PE) jetzt auch als Zero Virgin an. Die Version hat wie alle Paletten der Reihe eine hohe Tragfähigkeit und Biegesteifigkeit und ist zusätzlich nachhaltig.Weiterlesen...

14. Feb. 2025 | 06:00 Uhr
Ein Maschinenarm sortiert verschiedene Kartonage
Palettiersystem steigert Produktivität in der Getränkeindustrie

Effizienter Hochstapler

Die Gampack Group, Hersteller von Verpackungsmaschinen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie, hat kürzlich ein Palettiersystem an einen deutschen Getränkehersteller geliefert. Die flexible Anlage zum Verpacken und Palettieren von Getränkekartons verarbeitet gleichzeitig zwei Produktionslinien mit unterschiedlich großen Kartons.Weiterlesen...