Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

13. Dez. 2022 | 13:10 Uhr
Faltbarer Großcontainer
Als Alternative zu Gitterboxen oder Holzkisten

Sabic und Cabka bringen faltbaren Großcontainer auf den Markt

Sabic, ein Unternehmen der chemischen Industrie, und Cabka, Hersteller von nachhaltigen und wiederverwendbaren Transportverpackungen, haben sich zusammengetan, um den faltbaren Großcontainer Cab-Cube 4840 auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

08. Dez. 2022 | 10:44 Uhr
Grafik: Einflussnehmende Parameter auf die Schaumstruktur.
Ein Traum von Schaum

Mit geschäumter Blasfolie nachhaltiger produzieren

Der Aspekt der Nachhaltigkeit steht auch in der Kunststoffindustrie im Vordergrund [Toe18], weshalb die Produktion dünner (Mehrschicht-) Folien in der Blasfolienextrusion seit längerem Entwicklungsgegenstand ist.Weiterlesen...

18. Nov. 2022 | 08:59 Uhr
Auftragskopf
Für präzisen Punkt- und Raupenauftrag

Neuer elektrischer Heißleim-Spritzkopf

Volta ist Robatechs neuer Auftragskopf für präzisen Punkt- und Raupenauftrag bei hohen Geschwindigkeiten. Er bringt Stabilität in den Klebstoffauftrag und ist durch seine Widerstandsfähigkeit wartungsarm. Im September 2022 wurde Volta erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 06:00 Uhr
Monoverpackung für ein Heißwassergerät, von Stiebel Eltron und Schumacher Packaging entwickelt.
Umverpackung wird überflüssig

Stiebel Eltron und Schumacher Packaging entwickeln Monoverpackung

Unternehmen, die sich Klimaneutralität zum Ziel machen, setzen zunehmend auf Minimalverpackung und substituieren Kunststoffe mit natürlichen Materialien wie Voll- oder Wellpappe. So auch Stiebel Eltron.Weiterlesen...

11. Nov. 2022 | 10:00 Uhr
Kombination aus Cobot, Greifer und Software
Palettieren auf Knopfdruck

Palettieraufgaben mit kollaborativen Robotern automatisieren

In Zeiten, in denen Unternehmen händeringend nach Arbeitskräften suchen, sind diese gut beraten, auf Automatisierung zu setzen. Hier sind kollaborative Robotikanwendungen für die Palettierung besonders geeignet, da sie Flexibilität mit Kraft verbinden und sich rasch amortisieren.Weiterlesen...

11. Nov. 2022 | 06:00 Uhr
Sicherheitsschaltgeräte Sirius 3SK
Runde Lösung für mehr Sicherheit

Digitalisierung schafft neue Potenziale in der Maschinensicherheit

Zu den steigendenden Marktanforderungen im Maschinenbau zählen auch immer höhere Erwartungen an die eingesetzte Sicherheitstechnik. Softwareparametrierbare Sicherheitsschaltgeräte ermöglichen hier neue Potenziale.Weiterlesen...

02. Nov. 2022 | 06:00 Uhr
PET-Obstverpackung
Kreisläufe mit Unterstützung aus der Natur

Erfolge im enzymatischen Kunststoffrecycling

Die Entwickler von chemischen Verfahren zum Kunststoffrecycling suchen sich mittlerweile auch Inspiration und Unterstützung in der Natur. Aber wie baut man etwas auf natürliche Art ab, das in der Natur nicht vorkommt?Weiterlesen...

Aktualisiert: 30. Nov. 2022 | 13:13 Uhr
Bunte geschlossene Gliederkette aus Kunststoff.
PLASTVERARBEITER
Transparente Wertstoffketten

Wann sind Rezyklate und Rohstoffen wirklich nachhaltig?

Funktionierende Sammelinfrastruktur und effiziente Recyclingverfahren sind Voraussetzungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aber wie lässt sich sicherstellen, dass angepriesene Rezyklate auch nachweislich nachhaltig sind?Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 06:00 Uhr
Beumer Paletpac
Ausfälle? Wenn, dann nur geplant!

Verpackungslinien für die Petrochemie

Kommt es in petrochemischen Betrieben zu Ausfällen, können auf den Betreiber Kosten in Millionenhöhe zukommen. Deshalb müssen die eingesetzten Maschinen besonders zuverlässig und robust sein.Weiterlesen...

17. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Eine maßgeschneiderte Verpackung aus ESD-Kunststoff für eine Elektronikplatine.
ESD-Trays und -Verpackungen

„Blitzschutz“ für die Elektronik

Elektronische Baugruppen erobern immer mehr Produkte, vom Kinderspielzeug über Sportgeräte und Schlüssel bis zur Maschine und dem Auto. Sie sind jedoch empfindlich gegenüber plötzlichen Entladungen statischer Elektrizität und können dadurch beschädigt oder gar zerstört werden. Transport und Verpackung sollten daher ausschließlich mithilfe von Unterlagen oder Umhüllungen aus leitfähigen Kunststoffen erfolgen.Weiterlesen...