Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.
Mehrwegverpackungen im Industriebereich
Mehrwegverpackungen ergeben Sinn – sowohl aus ökologischer als auch ökonomischer Sicht. Allerdings nur dann, wenn diese sicher auffindbar und damit in einen Kreislauf überführbar sind.Weiterlesen...
Materialschonendes Handling von hohen Nutzlasten, Format- und Fertigware
Westfalia Logistics Solutions präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Technologien für die Lagerautomatisierung unter anderem in der Verpackungsindustrie.Weiterlesen...
Vollautomatisches System zur Endverpackung von palettierten Produkten
Viele Schritte am Ende der Verpackungslinie finden noch immer manuell statt: Bediener führen Paletten Umverpackungsmaschinen zu, stapeln und sichern sie umständlich in Verbünden. Diese Praxis ist nicht nur unergonomisch und anstrengend für Mitarbeitende, sondern auch anfällig. Abhilfe verspricht Mosca mit Einsatz eines neuen fahrerlosen Transportsystems.Weiterlesen...
Flexible PLA-Blends für Folien
Für die Fachpack 2022 hat der Biokunststoff-Spezialist FKUR seine auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Werkstoffalternativen sowie Rezyklate und Bio-Rezyklat-Hybride für funktionale und zugleich kreislauffähige Verpackungslösungen im Gepäck.Weiterlesen...
Balgsauggreifer für das sichere Handling von Polybags und Papierbeutel
Im Vergleich zum Karton spart der Beutel dem Verpacker Material und dem Transportdienstleister Volumen in seinem Fahrzeug. Damit man in Logistikzentren die instabilen Polybags oder Papierbeutel zuverlässig greifen kann, hat Schmalz einen neuen Balgsauggreifer entwickelt.Weiterlesen...
Barrierepapiere mit Heißsiegelfähigkeit
Sappi stellt auf der Fachpack 2022 seine neuesten Produkte aus den Bereichen funktionelle Papierverpackungen, flexible Verpackungspapiere, Etikettenpapiere, Wellpappenpapiere und Frischfaserkartons vor und berät Interessierte, was die beste nachhaltige Verpackungslösung für ihr Produkt ist.Weiterlesen...
Kerzenhersteller setzt auf ganzheitliche Verpackungslösung
Für den Versand von Duftkerzen in Gläsern vereint ein TLM-Multipacker von Schubert bei SER Wax alle Verpackungsaufgaben in einer Linie. Zusätzlich hat der Verpackungsmaschinenbauer die Schachteln und Kartons für die Automatisierung optimiert und so die Komplexität erheblich reduzieren können.Weiterlesen...
Dörr entwickelt recyclingfähige Resttonerbox aus Karton
Dörr hat eine recyclingfähige Kartonbox für Resttoner entwickelt. Für Stabilität, Bruch- und Reißfestigkeit sorgt ein 300 g starker Chromosulfatkarton, der durch einen sehr hohen Anteil an Frischfasern die notwendige Steifigkeit hat wie eine Resttonerbox aus Kunststoff.Weiterlesen...
Füll- und Verschließmaschinen für vorgefertigte Beutel
Die Beutel-Füll- und Verschließmaschinen, die Padotec auf der Fachpack 2022 zeigt, eignen sich für vorgefertigte Beutel – mit und ohne Zipper – und verfügen über acht oder zehn Stationen. Abhängig von der Baureihe ist es möglich, auch vorgefertigte Beutel mit Euroloch sowie Tragegriff einzusetzen.Weiterlesen...
Rationator zeigt auf der Fachpack 2022, wie flexibles Abfüllen und Verschließen funktioniert
Rationator stellt Interessierten auf der Fachpack 2022 seine modulare Abfüllanlage Robomat vor. In Kombination mit dem Robocap DP kann die Anlage abgefüllte Flaschen automatisch mit unterschiedlichsten Verschlüssen wie beispielsweise Schraub- und Aufdrückverschlüsse bestücken oder Dosierpumpen mit Schnabelausrichtung.Weiterlesen...