Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Auf Augenhöhe mit Aspirin: Wie das Schmerzmittel Togal berühmt wurde
Im Jahre 1914 gründete der Kommerzienrat Gerhard F. Schmidt in München das „Kontor Pharmacia“ und verkaufte das von ihm produzierte Schmerzmittel „Togal“.Weiterlesen...

Johnson's Baby führt recycelbare Nachfüllpackungen aus Karton ein
Johnson's Baby bringt ein neues Nachfüllsortiment auf den Markt, das in wiederverwertbaren Kartonverpackungen auf Papierbasis verkauft wird, die im Vergleich zu den bestehenden Johnson's Baby-Körperpflegeflaschen 90 % weniger Plastik enthalten.Weiterlesen...

Interview mit Daniela Soukup und Silvia Steinert vom Kosmetikhersteller Cosnova
Dekorative Kosmetik ist vielleicht nicht die erste Branche, mit der nachhaltige Verpackungen assoziiert werden. Doch Daniela Soukup und Silvia Steinert von Cosnova arbeiten mit viel Begeisterung an dem Thema und erzählen im Interview, welche Möglichkeiten für nachhaltige Verpackungen es schon jetzt gibt – und welche zukünftig folgen.Weiterlesen...

Optima weiht neue Produktionshalle ein
Am 05. Mai 2022 hat die Optima Unternehmensgruppe im Rahmen ihrer 100-Jahr-Feierlichkeiten das CSPE-Center II eingeweiht. Für die Einweihung war eigens Ministerpräsident Winfried Kretschmann angereist.Weiterlesen...

Elektrisch leitfähige Monofolie
Rhein-Plast hat mit der Gitterdruck-Folie Düpolex eine Monofolie entwickelt, die die Explosionsgefahr in Abfüllprozessen minimiert, bei gleichzeitigem Schutz von hochsensiblen Packgütern und Pharmawirkstoffen gegenüber Verunreinigungen.Weiterlesen...

Tubex setzt auf Dreharm-Wickelmaschinen von Robopac
Sie stehen fast in jedem Bad und sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Körperpflege. Die Rede ist von den Aerosoldosen. Laut IGA (Industrie-Gemeinschaft Aerosole e. V.) produziert Deutschland rund eine Milliarde Dosen jedes Jahr, von denen neben Haushaltsartikeln ein Großteil auf Deos, Haarsprays, Haarlacken, Haarschaum sowie Rasiergel und -schaum fällt. Tubex, Hersteller von Aerosoldosen, setzt auf Maschinen von Robopac zum Umwickeln der fertigen Paletten mit Stretchfolie.Weiterlesen...

Etikettendruckspender Legi-Air 3050
Der Etikettendruckspender Legi-Air 3050 von Bluhm Systeme ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die industrielle Etikettierung. Das Gerät übernimmt Standard-Etikettieraufgaben an einfachen Produktions- und Verpackungslinien voll- oder halbautomatisch.Weiterlesen...

Pilotprojekt: Pfandautomat für Körperpflegeverpackungen
Kneipp hat sich dem Projekt für einen Pfandautomat für Verpackungen des Berliner Start-ups Circleback angeschlossen. Damit will Kneipp aktiv dazu beitragen, Recyclingprozesse voranzubringen.Weiterlesen...

Klebstoffe in Faltschachteln und Blistern
Klebstoffe stellen einen wichtigen Faktor bei der Herstellung von verlässlichen medizinischen Verpackungen dar. In sicher verklebten Verpackungen können Medikamente unbeschadet zu Verbraucherinnen und Verbrauchern gelangen.Weiterlesen...

Funktion, Optik und Wirtschaftlichkeit: Pastillen-Verpackung von Ipalat modernisiert
Pöppelmann Famac hat die Modernisierung einer Verpackung für Halspastillen für die Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH erfolgreich umgesetzt: Die Ipalat Verpackung hat neben einer neuen Optik nun an zusätzlicher Funktionalität gewonnen und auch ihre Wirtschaftlichkeit wurde optimiert.Weiterlesen...