Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Joint Venture für recycelbare Kunststoff-Monomaterial-Pumpen
Die Alpla Group, Hard, Österreich, geht ein Joint Venture mit Hana Innovation ein. Das südkoreanische Unternehmen hat eine patentierte Pumpe aus einem Monomaterial mit maximaler Recyclingfähigkeit entwickelt.Weiterlesen...

Automatisierung für mehr Verpackungssicherheit
Das Automatisierungsunternehmen Pilz präsentiert auf der Interpack 2023 seine Technologien für mehr Produktsicherheit in der Verpackungsautomation. Schwerpunkt auf dem Messestand sind Lösungen und Produkte für die Primär-, Sekundär- und Endverpackung aus den Bereichen Sensorik, Steuerungstechnik, Bedienen und Beobachten sowie Netzwerke – mit der Industrie-Firewall Security Bridge.Weiterlesen...

Neue Sensortechnik für die Intralogistik und Verpackungsbranche
Leuze zeigt auf der Interpack seine Sensorlösungen für automatisierte Produktions- und Verpackungsprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Auf dem Messestand werden erstmals die intuitiv bedienbaren und leistungsstarken Vision-Sensoren der Serie Simple Vision zu sehen sein.Weiterlesen...

Verpackungs- und Abfüllanlagen für mittlere und hohe Leistungen mit Servicepaket
Optima präsentiert auf der Interpack 2023 für mittlere und hohe Leistungen ausgelegte Verpackungs- und Abfüllanlagen für pulvrige, flüssige und stückige Produkte wie Kosmetika, Kaffee und Hygieneprodukte und bietet darüber hinaus ein Servicepaket an.Weiterlesen...

Maschinenvielfalt für automatisiertes, digitales, nachhaltiges und ressourcenschonendes Verpacken
Verpackungsspezialist Ulma hat auf der Interpack 2023 vor allem die Lebensmittelindustrie sowie die chemisch-pharmazeutische Industrie im Fokus. Neben Maschinen für automatisiertes und digitales Verpacken finden sich am Messestand auch Maschinenlösungen für ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Verpacken.Weiterlesen...

Sulapac präsentiert Material für Luxusflakon-Kappen
Kosmetikmarken suchen nachhaltige Alternativen zu konventionellen Kunststoffverpackungen – doch exklusive Marken haben exklusive Ansprüche. Sulapacs erweitertes Portfolio umfasst nun auch ein innovatives biogenes Material, das sich ideal für Kappen von Parfümflakons eignet.Weiterlesen...

Maßgeschneiderte Lösungen für die Verpackung von Konsumgütern und medizinischen Produkten
Koch Pac-Systeme legt seinen Fokus als Sondermaschinenbauer auf anwenderspezifische Anpassungen und nachhaltige Lösungen. Unter dem Leitgedanken Customized Solutions präsentiert das Unternehmen auf der Interpack 2023 zwei Maschinen-Exponate, die die Expertise bei Verpackungsaufgaben in der Konsum- und Pharmaindustrie verdeutlichen.Weiterlesen...

Schott erweitert Pharmaglas-Produktion in Indien
Der Spezialglas-Hersteller Schott hat die Erweiterung seiner Pharmaglas-Produktion in Indien abgeschlossen. Für das Erweiterungsprojekt investierte das Unternehmen in den letzten drei Jahren insgesamt 75 Mio. Euro.Weiterlesen...

Verpackungsmaschinenhersteller Schubert zeigt Exponate mit zukunftsweisenden Technologien
Schubert präsentiert auf der Interpack 2023 seine neuesten technischen Entwicklungen für die Verpackungsbranche: Einige der großen Highlights sind Cobots für die schnelle Zuführung von unterschiedlichen Packmittelkomponenten an einer Verpackungsanlage, eine sehr kompakte Abfüllmaschine für Kosmetikprodukte und eine völlig neue Zuführung von Kartonzuschnitten. Doch darüber hinaus stellt sich der Verpackungsmaschinenbauer den Herausforderungen der Zukunft – mit einer Konzeptstudie für eine neue Maschinengeneration in Verbindung mit einem neuartigen Transportsystem. Ergänzt wird das Programm durch neue Dienstleistungen rund um nachhaltigere Verpackungslösungen.Weiterlesen...

So sieht eine heim- und auch gartenkompostierbare Frischhaltefolie aus
Maropack hat eine Frischhaltefolie aus Biopolymeren entwickelt, die in Sachen Materialeigenschaften im Vergleich zum konventionellen Pendant heraussticht. Sie ist kompostierbar und auch in der Natur abbaubar.Weiterlesen...