Pharma & Kosmetik
Pharma stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen, auch nach längerer Lagerung eine gut lesbare Beschriftung haben und Fälschungssicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden. Kosmetik hat dabei ganz ähnliche Anforderungen, doch spielt hier die Nachhaltigkeit eine größere Rolle.

Gesunkene Nachfrage sorgt für Produktions- und Umsatzrückgang
Für das Jahr 2023 verzeichnet die deutsche Kunststoffverpackungsindustrie einen Produktionsrückgang von zehn Prozent und einen Umsatzrückgang von 7,7 Prozent. Die Aussichten fürs laufende Jahr sind wenig erfreulich.Weiterlesen...

Everic Freeze: Schott Pharma relauncht Medikamenten-Fläschchen
Unter dem Namen Everic Freeze relauncht Schott Pharma Fläschchen für die Tiefkühl-Aufbewahrung von Medikamenten. Sie halten Temperaturen von bis zu -80 °C stand, die zur sicheren Aufbewahrung von Impfstoffen, mRNA- und Gentherapien nötig sind.Weiterlesen...

Schott Pharma errichtet neuen Standort in Zentralserbien
Der Spezialglas-Hersteller Schott Pharma investiert in den Ausbau seines globalen Produktionsnetzwerks: In Jagodina in Zentralserbien soll ein neuer Produktionsstandort für Ampullen entstehen.Weiterlesen...

Wirkt beruhigend im Ex-Bereich
Das Abfüllen rieselfähiger Pharmawirkstoffe fordert doppelt: Folien müssen höchst rein und antistatisch sein. Eine neue Lösung adressiert diese Herausforderung.Weiterlesen...

Aptar bringt Airless-Spender aus Monomaterial auf den Markt
Aptar Beauty hat mit dem Mono Micro den ersten Airless-Spender aus einem einzigen Material in sein Portfolio aufgenommen. Das System basiert auf der Airless-Verpackungslösung Micro (30 ml) und ist vollständig aus Polyethylen (PE) gefertigt, um die Kreislauffähigkeit zu verbessern.Weiterlesen...

Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen
Gerade bei Medikamenten oder Medizinprodukten aus dem Online-Handel stellt sich für Verbraucher häufig die Frage, ob sie echt oder gefälscht sind. Das fälschungssichere Barcodesystem Smart-ID macht es für jedermann möglich, die Echtheit eines Produkts per Smartphone zu prüfen – vorausgesetzt die Hersteller nutzen Smart-ID.Weiterlesen...

Vetter investiert in neues Produktionsgebäude
Vetter, eine Contract Development und Manufacturing Organisation (CDMO), investiert am Standort Ravensburg über 230 Mio. Euro in ein neues Produktionsgebäude, das mehrere kommerzielle Abfülllinien beherbergen wird.Weiterlesen...

Wie Beiersdorf Deodorantdosen nachhaltiger macht
Beiersdorf verkündet einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft: Ab 2023/24 werden alle Deodorantdosen im europäischen Sortiment mindestens zu 50 % aus recyceltem Aluminium bestehen und durch Materialreduktion ein um 11,6 % geringeres Gewicht haben.Weiterlesen...

Schonend abgefüllt mit Single-use
ASA Spezialenzyme wählt Flexicon Liquid Filling's FP50 für GMP-konformes Abfüllen und Verschließen von Mikroliter-Vials. Das kompakte peristaltische System optimiert Reinraumplatz und LAF.Weiterlesen...

Südpack Medica erweitert Produktionskapazität unter Reinraumbedingungen
Um der steigenden Nachfrage nach Verpackungslösungen für Sterilgüter gerecht zu werden, investiert die Südpack Medica AG in die Erweiterung ihres französischen Standortes in der Region Orne. Mit dem Spatenstich für das Werk in Coulmer am 19. September legt das Unternehmen einen wichtigen Grundstein für den weiteren Ausbau seiner führenden Rolle in der Produktion von Beuteln unter ISO 7 Reinraumbedingungen.Weiterlesen...