
Optimierungsoption für Stanzrillplatten: Die Anhebeschanze Marbajump verhindert das Hängenbleiben des Bogens im Rillkanal. (Bild: Marbach)
Ein Anwender der neuen Marbach-Technologie ist die Friedr. Serong GmbH & Co. KG. "Bei einem komplexen Werkzeug mit Gegenritz hatten wir beim Weitertransport des Bogens das Problem, dass der Karton in der Gegenstanzplatte hängen blieb", sagt Rochus Kramer, geschäftsführender Gesellschafter. Als Gegenmaßnahme klebte das Unternehmen Gummischanzen auf die Platte. "Diese Maßnahme schaffte kurzfristig zwar Abhilfe, ist aus hygienischer Sicht bei Lebensmittel- und Pharmaverpackungen aber sehr bedenklich, da die Gefahr besteht, dass sich das aufgeklebte Gummimaterial löst und in den Nutzenstapel gelangt", so Kramer. Daraufhin setzte Friedr. Serong die Marbach-Entwicklung Marbajump ein. "Damit lief der Bogen reibungslos durch die Maschine", sagt Kramer. So konnte das Unternehmen die Produktionsgeschwindigkeit auf 9.000 Hub pro Stunde steigern. Ohne Marbajump lief der gleiche Auftrag mit 7.500 Hub pro Stunde: "Das ist eine Produktivitätssteigerung von 20 Prozent. Aus hygienischer Sicht noch wichtiger: Wir können uns sicher sein, dass sich keine Teile lösen, da Marbajump fest in die Gegenzurichtung integriert ist", so Kramer. (mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Das sind die Patente des Monats August 2022
Unsere Redaktion hat wieder im Patentamt gestöbert und spannende Ideen der Daniel Düsentriebs der Verpackungswelt gefunden. In unserer Beitragsreihe stellen wir Ihnen regelmäßig spannende Konzept vor, die schon bald Realität werden könnten.Weiterlesen...

Vorbericht zur Drinktec 2022 in München
Verbraucher achten, auch aufgrund der Pandemie, verstärkt auf gesunde Produkte und verändern ihre Konsumgewohnheiten zugunsten neuer, „free-from-“ und „clean-label“-Produkte. Die Frage nach dem persönlichen Wohlbefinden wird mehr und mehr zum Thema im Alltag. Auch die Getränke- und Liquid-Food-Branche, die sich vom 12. bis 16. September 2022 zur Weltleitmesse Drinktec in München trifft, sieht sich diesen Veränderungen in den Verbraucherwünschen gegenüber.Weiterlesen...

Robotiklösungen für die Verpackungsindustrie
Yaskawa stellt auf der Fachpack 2022 Automatisierungslösungen für den gesamten Verpackungsprozess in den Fokus: Das Angebot reicht von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen bis hin zur Antriebstechnik und roboterbasiertem Handling.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit