
Mondi stellt Retort Pouch Recyclable für sterilisierte Fertiggerichte und Nasstierfutter vor. (Bild: Mondi)
Der neue Hochbarriere-Standbodenbeutel ersetzt komplexe mehrlagige und nicht recycelbare Verpackungen für eine Reihe von Lebensmittel- und Nasstierfutter. Feuchte oder halbfeuchte Lebensmittel, die in Dampf- oder Heißwasser-Retortenkesseln wärmebehandelt werden, um eine kommerzielle Sterilisation für lagerstabile Lebensmittel zu erreichen, erfordern eine sterilisierfähige Verpackung. Das in den meisten Lösungen typischerweise verwendete Aluminium wurde durch eine innovative Hochbarrierefolie ersetzt, welche die Temperaturen hochhält und kurze Verarbeitungszeiten während des Retortprozesses gewährleistet. Die neue Monomaterialverpackung ist vollständig recycelbar, schützt das Produkt, erzielt für eine Monomateriallösung eine außergewöhnliche Haltbarkeit und reduziert potenzielle Lebensmittelabfälle.
Mondi hat über zwei Jahre damit verbracht, dieses Produkt zu entwickeln und zu testen, um sicherzustellen, dass mehrere wichtige Anwendungsanforderungen erfüllt werden können. Die Einführung von RetortPouch Recyclable ist ein weiterer Schritt in Richtung Mondis Ziel, bis 2025 im Rahmen seiner MAP2030-Verpflichtungen sicherzustellen, dass alle Produkte wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar sind.
Eveline Wagner-Hahn, Geschäftsführerin Mondi Korneuburg sagt: „Nachhaltigkeit hat für Mondi höchste Priorität und wir sind bestrebt, diese Innovation mit unserem kundenorientierten EcoSolutions Ansatz, allen unseren Kunden zugänglich zu machen. Unsere vollständig recycelbare Lösung trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Produkts zu verringern. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Produkte während der Herstellung und des Transports vollständig geschützt sind und ihre Nachhaltigkeitsziele erfüllen. Dies ist ein weiteres Beispiel für unsere preisgekrönte Expertise bei der Herstellung nachhaltiger Lebensmittelverpackungen und der Bereitstellung kreislauforientierter Lösungen, die für den Kunden, den Endverbraucher und die Umwelt funktionieren.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Start-ups, die an manipulationssicheren Verpackungslösungen arbeiten
Mit unserer Infografik-Reihe „Start-up-Corner“, ein Projekt in Kooperation mit Startus aus Österreich, stellen wir regelmäßig spannende Start-ups vor, die Produkte beziehungsweise Lösungen zu bestimmten Themenschwerpunkten entwickeln.Weiterlesen...

Das sind die Verpackungen des Monats August 2022
Auch im August haben wir wieder die Augen für Sie offen gehalten, als wir in den Supermärkten der Welt shoppen waren. In der Serie Point of Sale stellen wir Ihnen jeden Monat neue, pfiffige Verpackungen vor, die Sie im Supermarkt um die Ecke oder beim Urlaub im Ausland im Regal finden können. Lassen Sie sich inspirieren.Weiterlesen...

Geschäftsklima im Verpackungssektor, Mai 2022
Der Geschäftsklimaindex für den Verpackungssektor, der vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Konjunkturumfragen ermittelt wird, ist im Mai gesunken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit