
Die Flexline FL 8/8 CA in aseptischer Ausführung befüllt und verschließt bei Bakoma vorgefertigte Becher mit Milchprodukten. Sämtliche Bewegungen sind servogesteuert, sodass Änderungen der Füllkurven oder Füllmengen über das Bedienpanel eingegeben und als Rezepturen gespeichert werden können. Die Füllmengen liegen zwischen 90 g und 400 g. Die Flexline FL 8/8 CA verarbeitet bis zu 38.400 Becher pro Stunde.
Die Becher werden zunächst mittels ionisierter Luft und anschließender Absaugung von noch vorhandenen Partikeln gereinigt, dann in der Becherentkeimung mit Wasserstoffperoxid (H2O2) sterilisiert und mit Sterilluft getrocknet. Drei Doseure bieten Flexibilität hinsichtlich der abzufüllenden Produkte. Alle steril- und produkttechnisch relevanten Stationen sind Bestandteil von CIP/SIP (Cleaning in place/Sterilisation in place).
Die Flexline FL 8/8 CA verschließt die Becher mit vorgestanzten Siegelfolien, die ebenfalls mit H2O2 entkeimt wurden. Für eine unterbrechungsfreie Produktion ist die Siegelfolienstation mit einer automatischen Wechselvorrichtung ausgestattet. Mit beweglich aufgehängten Siegelköpfen lassen sich pro Maschinentakt 16 Becher versiegeln. Die Aufheizung der Siegelköpfe erfolgt über Ringheizkörper und wird über eine Softwareregelung gesteuert und überwacht. Im Anschluss wird die Qualität der Becherfoliensieglung mittels Dichtheitskontrolle geprüft. Ein integrierter Packer entnimmt die geprüften Becher und setzt die Becher in vier Steigen gleichzeitig ein.
(mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Vorbericht zur Drinktec 2022 in München
Verbraucher achten, auch aufgrund der Pandemie, verstärkt auf gesunde Produkte und verändern ihre Konsumgewohnheiten zugunsten neuer, „free-from-“ und „clean-label“-Produkte. Die Frage nach dem persönlichen Wohlbefinden wird mehr und mehr zum Thema im Alltag. Auch die Getränke- und Liquid-Food-Branche, die sich vom 12. bis 16. September 2022 zur Weltleitmesse Drinktec in München trifft, sieht sich diesen Veränderungen in den Verbraucherwünschen gegenüber.Weiterlesen...

Robotiklösungen für die Verpackungsindustrie
Yaskawa stellt auf der Fachpack 2022 Automatisierungslösungen für den gesamten Verpackungsprozess in den Fokus: Das Angebot reicht von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen bis hin zur Antriebstechnik und roboterbasiertem Handling.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit