Thomas Fischer-Moore (55), der neue Key Account Manager blickt auf eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes berufsbegleitendes Abendschulstudium in Wirtschaftsinformatik zurück. Seit nun mehr als 25 Jahren ist Thomas Fischer-Moore in der papierverarbeitenden Industrie tätig, zuletzt als Branchenmanager in einem Wettbewerbsunternehmen. Durch seine langjährige Erfahrung in diesem Industriesegment und seine vorherige Tätigkeit ist er die ideale Besetzung für die Position als Key Account Manager in der papierverarbeitenden Industrie.
Marco Willems (40), hat eine Ausbildung zum technischen Betriebswirt absolviert. Nach seiner Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, begann er 2005 im Unternehmen als Assistent der Verkaufsleitung. Nach zwei Jahren übernahm er als Abteilungsleiter den Bereich Anwendungstechnik und Projekte, später zusätzlich den Verkaufsinnendienst und kurz darauf auch den Bereich Service. Seit Mai 2017 ist Marco Willems als Verkaufsleiter für das Unternehmen tätig. Durch seine 12-jährige Erfahrung im Unternehmen sowie seine ausgeprägten verkaufstechnischen Kompetenzen ist Herr Willems die ideale Besetzung für die Position des Verkaufsleiters in Deutschland. Er ist bereits voll mit der Umsetzung verkaufsrelevanter Massnahmen beschäftigt. Gleichzeitig pflegt und sucht er intensiv den Kundenkontakt, um die Kunden und ihre Ansprüche kennenzulernen und sich ihnen persönlich vorzustellen.
Firmeninfo: Robatech
Die Firmengruppe mit Hauptsitz im schweizerischen Muri / AG ist Anbieter von Klebstoffauftragssystemen für viele Branchen. Das Produktangebot des Unternehmens für grüne Klebstoffauftrags-Lösungen umfasst Heißleim-, Kaltleim- und PUR-Lösungen. Die Firma ist in über 60 Ländern vertreten und liefert seit 1975 hochwertige Steuerungen, Auftragsköpfe und Dosiersysteme.