
Altana hat das Verschlussmaterialien-Geschäfts von Henkel erworben. (Bild: Altana)
„Mit dem Erwerb des Verschlussmaterialien-Geschäfts von Henkel setzen wir unsere Akquisitionsstrategie und unsere Fokussierung auf innovative Spezialchemie konsequent weiter um“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der Altana AG, Martin Babilas.
Die Akquisition beinhaltet im Wesentlichen die Übernahme von Technologien und Kundenbeziehungen. „Wir bauen damit unser Geschäft mit Dichtungsmassen für die Verpackungsindustrie weiter aus“, erklärt Thorsten Kröller, Leiter des Altana Geschäftsbereichs Actega. „Die Transaktion ist eine ideale Ergänzung unseres bestehenden Produktportfolios. Unsere langjährigen und neuen Kunden können wir damit in Zukunft noch besser und flexibler mit innovativen Lösungen versorgen.“
Dichtungsmassen kommen in unterschiedlichsten Verpackungen zum Einsatz, etwa für Lebensmittel und Getränke. Sie schützen den Inhalt vor äußeren Einflüssen und tragen dazu bei, dass er länger haltbar bleibt. Actega hat in diesem Bereich bereits eine ganze Reihe nachhaltiger Innovationen auf den Markt gebracht. So entwickelten Forscher in Bremen beispielsweise mit Provalin die bisher einzige weichmacherfreie Dichtung für Metallvakuumverschlüsse. Verbraucher erkennen die Innovation am blauen Ring auf der Innenseite von Konservendeckeln.
Zu den Marken, die von Henkel übernommen werden, gehören unter anderem Celox und Sincera. Die Verschlussmaterialien verhindern das Eindringen von Sauerstoff nach der Abfüllung von beispielsweise Bierflaschen bzw. tragen dazu bei, dass Mineralwasserverschlüsse besonders dicht und trotzdem leichter zu öffnen sind.
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit