
"Das Angebot spiegelt sowohl die Qualität des Unternehmens RPC wie auch seine positiven Geschäftsaussichten wider", sagte James Pike, Vorsitzender der Verpackungsgruppe, der zusammen mit anderen Vorstandsmitgliedern die Übernahme des Angebots empfahl. Er bezeichnete das Angebot als „fair und vernünftig“.
RPC stand bereits seit einigen Monaten in Verhandlungen um einen Verkauf mit Apollo und dem zweiten Interessenten Bain Capital, der sich aber im Dezember 2018 zurückzog.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Plattform Verpackung mit Zukunft debütiert auf Donauinselfest
Die Plattform Verpackung mit Zukunft war vergangenes Wochenende mit einem Pop-Up Stand zu Gast auf dem diesjährigen Donauinselfest in Wien, um die Besucher über den Nutzen von Verpackungen und den richtigen Umgang mit diesen aufzuklären.Weiterlesen...

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit