
(v.l.n.r) Manuel Schrutt, Sales Manager Labels & Packaging Europe, Middle East and Africa bei Hewlett-Packard, Christoph Kreiser, CEO der Arthur Theis GmbH, Thorsten Wessler, Druckmeister/Operator bei der Arthur Theis GmbH (Bild: HP)
„Jedes Unternehmen ist für seine Zukunft selbst der Weichensteller und muss Entscheidungen treffen“, so Christoph Kreiser, CEO der Artur Theis GmbH. „Wir sehen die Zukunft klar im Digitaldruck und freuen uns, mit HP dabei einen starken Partner an unserer Seite zu haben.“
Die Artur Theis GmbH hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Faltschachteln für den Health-Care-Markt spezialisiert. Sie ist Mitglied der Edelmann-Gruppe, die einer der führenden deutschen Verpackungshersteller und Systemlieferanten ist. An dreizehn Standorten weltweit fertigen 2.300 Mitarbeiter Faltschachteln, Packungsbeilagen und Systemlösungen. Zu den Kunden der Gruppe gehören Topmarken aus den Bereichen Health Care, Beauty Care und Consumer Brands, die die Veredlungskompetenz und hohen Qualitätsstandards des Unternehmens zu schätzen wissen. Mit der HP Indigo 30000 Digital Press kann das Unternehmen Verpackungen stark individualisieren, beispielsweise zum Einsatz in klinischen Studien.
Die HP Indigo 30000 Digital Press ist die erste HP-Indigo-Digitaldruckmaschine, die speziell für die Herstellung von Faltschachteln entwickelt wurde. Die Maschine bedruckt Bogenformate bis 750mm (30'') mit bis zu sieben Farben. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 4.600 Bögen pro Stunde im Enhanced Productivity Mode ermöglicht sie hohe Produktivität und fügt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe ein. Durch eine Inline-Priming-Einheit haben Anwender große Flexibilität beim Bedrucken handelsüblicher Substrate. Mit der Inline-Lackiermaschine Tresu ICoat 30000 können die bedruckten Bögen mit wasserbasierten oder UV-aushärtenden Lacken beschichtet werden. Diese verhindern wirkungsvoll die Migration von Schadstoffen. Dadurch erfüllen die Verpackungen die hohen Hygienestandards im Pharma- und Kosmetikbereich und erhalten zudem die hochwertige Erscheinung, die in diesen Branchen erwartet wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit