
Tray- und Blister-Entstapler mit kollaborierenden Robotern (Bild: R. Weiss)
Für den einwandfreien Funktionsablauf beim Verarbeiten von Kunststoff-Trays setzt R. Weiss auf eine Neuentwicklung für das Entstapeln und Verschließen von Trays und Blistern aus Kunststoff. Absolute Besonderheit bildet dabei die integrierte Roboter-Kollaboration, bei der zwei Sechsachs-Roboter Hand in Hand arbeiten und für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit sorgen. Die beiden Maschinen wurden dabei auf Basis der Unirob-Standardzellen konzipiert und sind flexibel in Bezug auf Tray-Formate und -Formen. Zudem sind die Sechsachs-Roboter mit einem vollautomatischen Multi-Roboter-Werkzeug ausgestattet, das sich beim Einsatz verschiedener Formate auf Knopfdruck wechseln lässt. Weiterhin lässt sich das Tray-Magazin mit wenigen Handgriffen schnell auf alle gängigen Tray-Größen und -Formen umstellen. Die Verarbeitungskapazität von Entstapler und Verdeckler reicht von rechteckigen oder quadratischen Formen unterschiedlichen Formats bis hin zu runden Formen. Je nach Format sind bis zu 200 Takte pro Minute möglich.
Energieeffiziente Toploading-Verpackungslösungen
Für die Sekundärverpackung hat R. Weiss ein umfangreiches Sortiment an Verpackungsmaschinen im Portfolio. Als Beispiel ist auf der interpack die Pickerlinie Unirob mit Delta-Robotern zu sehen. Diese kommt überall dort zum Einsatz, wo eine große Variantenvielfalt, Packmuster und Mischungsverhältnisse eine hohe Flexibilität erfordern. Beispielhafte Anwendungen sind das Verpacken von Süßwaren wie Schokoladenriegel oder Pralinen wie auch das Verpacken von Hygiene- oder Pharmaprodukten. Für die Serialisierung der Faltschachteln sorgen integrierte Codierungs- und Bildverarbeitungssysteme für eine komplette Serialisierungslösung, die sich mit der Unternehmens-IT vernetzen lässt.
interpack 2020:
Halle 16, Stand D72-1
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit