
(Bild: Stora Enso)
Karl-Henrik Sundström wird seine bisherige Tätigkeit vorerst fortsetzen und Stora Enso im ersten Quartal 2020 verlassen. Der genaue Termin wird mitgeteilt, sobald ein Nachfolger zur Verfügung steht.
"Unter der Leitung von Karl-Henrik Sundström hat Stora Enso die Transformation in die Bioökonomie beschleunigt. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, Stora Enso zum Unternehmen für erneuerbare Energien zu entwickeln und erfolgreich auf dem Weg zu nachhaltigem profitablem Wachstum zu begleiten. Unter Karl-Henrik hat sich Stora Enso zu einem weltweit führenden Unternehmen für Nachhaltigkeit entwickelt. Die führende Innovationsagenda des Unternehmens zeigt, dass nachhaltige Lösungen fossile Materialien ersetzen und zur Bekämpfung der globalen Erwärmung beitragen können", sagt Jorma Eloranta, Vorsitzende des Vorstands.
Karl-Henrik Sundström kam 2012 als CFO zu Stora Enso und übernahm 2013 die Leitung der Geschäftsbereiche Papier und Holzprodukte. Im August 2014 übernahm er die Funktion des CEO von Stora Enso.
"Ich habe meine Zeit mit Stora Enso sehr genossen, wir sind auf einer spannenden Reise. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit für Unternehmen und Gemeinden auf der ganzen Welt immer wichtiger wird, freuen wir uns auf die nächsten 1 000 Jahre. Ich war sehr stolz darauf, mit den talentierten Stora Enso Teams und unseren engagierten Kunden an erneuerbaren, recycelbaren und fossilienfreien Lösungen zu arbeiten. Da ich im nächsten Jahr 60 Jahre alt werde, ist es jetzt an der Zeit, die Fackel an einen Nachfolger zu übergeben, der unsere Reise weiterführen wird", sagt Karl-Henrik Sundström, CEO von Stora Enso.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit